
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


TV macht dumm? – Völliger Quatsch!
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Schlaue Menschen gucken am liebsten Reality-Fernsehen! Also, zum Beispiel Dschungelcamp, Bauer sucht Frau oder auch The Voice. Wirklich wahr! Das haben Forscher am Max-Planck-Institut herausgefunden. Aber ist Reality-TV nicht Trash übelster Sorte, ohne Mehrwert? Und hatten unsere Eltern unrecht, wenn sie früher immer sagten, fernsehen sei per se schädlich? Edith Einhart von der FREUNDIN hat sich genauer mit dem Fernseh-Konsum und seinen Folgen befasst. Hallo Frau Einhart!
„Hallo, grüße Sie.“ Frage: Jetzt hat man uns Jahrzehntelang erzählt, fernsehen sei schädlich. Und nun? Alles gelogen? Antwort: „Ja, ich würde jetzt nicht sagen, es ist gelogen … … füllt dann Energiereserven auf.“ Frage: Gerade Kindern wurde das Fernsehen oft verboten bzw. wird immer noch stark reglementiert. Ist das also falsch? Antwort: „Naja, also nicht unbedingt falsch … … ganz alleine geht’s dann doch nicht.“ Frage: Aber ab wann wird es zu viel mit dem...
TOP 5
Protein-Hype in Lebensmitteln - Brauchen wir so viel Eiweiß? Hausaufgabe: App erfinden - Die Jüngsten lernen programmieren Was ein dicker Mops! - Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! Solaranlage liefert Strom - Auch bei dickster Bewölkung!TV macht dumm? – Völliger Quatsch!


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch