
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?

Getestet: Wie man andere dazu bringt, einem aus der Hand zu fressen
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Schon wieder die Kiste Mineralwasser schleppen. Wäre es nicht super, wir könnten andere dazu bringen, uns unliebsame Aufgaben abzunehmen? Zum Beispiel auch die Steuererklärung oder Rasen mähen. Alles, worauf man keine Lust hat, andere machen lassen. Das geht - und zwar mit ganz speziellen Charme-Techniken. Ann Thorer ist Chefredakteurin der JOY und hat die Tricks selbst ausprobiert. Hallo Frau Thorer!
„Hallo.“ Frage: Frau Thorer, wie bringen wir andere dazu, uns einen Gefallen zu tun? Antwort: „Also, das Wichtigste ist: Erst mal umgarnen … … viele Wünsche ganz freiwillig erfüllt.“ Frage: Das heißt, dieser Komplimente-Trick funktioniert garantiert immer? Antwort: „Naja, also Garantien kann ich keine so richtig geben … … Gemeinsamkeiten teilt, auch wenn es nur vermeintlich ist.“ Frage: Aber ist andere zu manipulieren wirklich die feine Englische?
TOP 5
Pelletheizung oder Wärmepumpe - Was passt zu MEINEM Haus? Kraftstoff sparen - WAS im Alltag wirklich Sinn macht Nur ein Biss - ...und dein Leben kann sich für immer verändernGetestet: Wie man andere dazu bringt, einem aus der Hand zu fressen


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Wärmepumpe ist so etwas wie das Lieblingskind der rot-gelb-grünen Bundesregierung. Die Technik soll großen Anteil daran haben, das Heizen wie wir...
Zum Kollegengespräch
"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch