
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Diese Drogen nimmt Deutschland – zum Welt-Anti-Drogentag (26. Juni)
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Jeder vierte Erwachsene in Deutschland hat schon einmal Erfahrungen mit illegalen Drogen gemacht. So aktuelle Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Allein ein Viertel davon entfällt auf den Konsum von Cannabis. Ergebnisse, die auch die Jugendzeitschrift BRAVO bestätigen kann. Zum Welt-Anti-Drogentag (26. Juni) hat sie eine Online-Umfrage unter mehr als 4.100 Jugendliche durchgeführt. Sie zeigt: Die Drogenprävention und- aufklärung im Jugendalter muss verstärkt werden. Ich spreche mit der Chefredakteurin Nadine Nordmann. Hallo!
„Hallo.“ Frage: Marihuana und Alkohol gelten als typische Einstiegdrogen. Ist den Jugendlichen bewusst, wie gefährlich diese Substanzen sind? Antwort: „Den Jugendlichen ist überhaupt nicht bewusst … … dann auch wirklich die Finger von Drogen zu lassen.“ Frage: Wo kommen die Jugendlichen mit Drogen in Berührung? Antwort: „Am häufigsten tatsächlich im Freundeskreis … … gesellschaftlichen und sozialen Milieus hindurch konsumiert.“ Frage: Und was sind die Ursachen für Dro...
Diese Drogen nimmt Deutschland – zum Welt-Anti-Drogentag (26. Juni)


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch