
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Diese Drogen nimmt Deutschland – zum Welt-Anti-Drogentag (26. Juni)
VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Jeder vierte Erwachsene in Deutschland hat schon einmal Erfahrungen mit illegalen Drogen gemacht. So aktuelle Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Allein ein Viertel davon entfällt auf den Konsum von Cannabis. Ergebnisse, die auch die Jugendzeitschrift BRAVO bestätigen kann. Zum Welt-Anti-Drogentag (26. Juni) hat sie eine Online-Umfrage unter mehr als 4.100 Jugendliche durchgeführt. Sie zeigt: Die Drogenprävention und- aufklärung im Jugendalter muss verstärkt werden. Ich spreche mit der Chefredakteurin Nadine Nordmann. Hallo!
„Hallo.“ Frage: Marihuana und Alkohol gelten als typische Einstiegdrogen. Ist den Jugendlichen bewusst, wie gefährlich diese Substanzen sind? Antwort: „Den Jugendlichen ist überhaupt nicht bewusst … … dann auch wirklich die Finger von Drogen zu lassen.“ Frage: Wo kommen die Jugendlichen mit Drogen in Berührung? Antwort: „Am häufigsten tatsächlich im Freundeskreis … … gesellschaftlichen und sozialen Milieus hindurch konsumiert.“ Frage: Und was sind die Ursachen für Dro...
TOP 5
TikTok für Beginner - SO gelingt der Start Stromfresser entdecken! - DIESES Tool hilft Falsche Fakten gut formuliert? - ChatGPT im Test Fettweg-Spritze statt Diät - Was taugen Wegovy und Co? Kein Fleisch, Kein Zucker? - Essen um 100 zu werden!Diese Drogen nimmt Deutschland – zum Welt-Anti-Drogentag (26. Juni)


SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Noch nie wurden hierzulande so viele Elektroautos verkauft! Über 470.000 Fahrzeuge waren es allein im vergangenen Jahr. In der gleichen Zeit wuchs die...
Zum Kollegengespräch
Uns Deutschen wird ja so einiges nachgesagt: Humorlos seien wir, immer auf Pünktlichkeit bedacht, stets diszipliniert und - relativ geizig. Egal ob es...
Zum Interview
Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde klar: Jede Menge Bargeld mit sich herumzutragen, das ist nicht die Zukunft. Selbst kleine Beträge werden mehr...
Zum Interview
Unserem Magen schenken wir für gewöhnlich nur wenig Beachtung. Dabei ist das Organ in unserer Bauchmitte ein wahrer Schwerstarbeiter. Im Laufe eines M...
Zum Interview
Über 50 Jahre ist es her, dass in Deutschland der erste Geldautomat seinen Dienst aufgenommen hat. Mittlerweile muss man schon von Glück sprechen, wen...
Zum Interview