
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Achtung, Autofahrer!
Schulanfänger sind wieder unterwegs!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Ferien gehen in vielen Bundesländern zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche und Kinder - darunter auch frisch eingeschulte Erst-Klässler – machen sich jetzt wieder auf den Schulweg. Und auch hier hinterlässt Corona seine Spuren: Aus Angst vor Ansteckung nutzen viele Fahrzeugbesitzer wieder das eigene Auto, statt öffentliche Verkehrsmittel. Damit steigt natürlich auch das Unfallrisiko! Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen, dass Kinder vor allem in den frühen Morgenstunden und ab der Mittagszeit verunglücken. Wie lässt sich die Gefahr verringern? Meine Kollegin Nicole Franke hat recherchiert. Hallo, Nicole!
„Hallo“ / „Hallo, grüß dich.“ Frage: Viele Eltern begleiten anfangs ihre Kinder auf dem Weg zu Schule. Gibt es etwas, das besonders beachtet werden müsste? Antwort: „Das Allerwichtigste beim Schulweg ist: Sicherheit! Wenn Eltern also eine Strecke aussuchen, sollten sie nicht in erster Linie auf die kürzeste setzen. Lieber kleine Umwege in Kauf nehmen und dafür Zebrastreifen, Ampeln oder Übergänge mit Schülerlotsen nutzen. Gleichzeitig sollte man dem Kind – ode...
TOP 5
SOLO-Wandern - statt Urlaub mit der Familie Umfrage: - Wann kommt die Männer-Pille? Hotspot SYLT - HIER trifft man die Promis: 169 Liter pro Jahr! - Kaffee ist beliebter als Wasser! Schlesinger-Affäre - Die Öffentlich-Rechtlichen sind angezähltAchtung, Autofahrer!
Schulanfänger sind wieder unterwegs!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Elektro, Voll-Hybrid, Plug-in-Hybrid, 48 Volt-Hybrid, und und und. Autofahrer, die vom Benziner oder Diesel umsteigen möchten, haben im Moment die Qua...
Zum Interview
Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich für punktierte Zündkerzenkabel oder durchbohrte Brems- und Kühlwasserschläuche sorgen. Macht es sich...
Zum Kollegengespräch
Unsere Straßen sollen sicherer werden! Das Europäische Parlament fordert dazu Tempolimit 30 in Wohngebieten und null Promille Alkohol am Steuer. So s...
Zum Kollegengespräch
Besitzer von Elektrofahrzeugen haben angesichts hoher Spritpreise derzeit nicht viel zu klagen. Die Zufriedenheit dürfte aber noch wachsen, denn ab di...
Zum Kollegengespräch
Wer sich gerade ein neues Auto kaufen möchte, vielleicht sogar ein E-Auto, der schaut buchstäblich in die Röhre. Sechs, zwölf, manchmal achtzehn Monat...
Zum Interview