
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Achtung Wildwechsel!
Wie Autofahrer jetzt reagieren müssenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Mehr als 260 000 Wildunfälle ereignen sich in Deutschland innerhalb eines Jahres. Und im Herbst und Winter, wenn die Straßenverhältnisse sich witterungsbedingt verschlechtern, nehmen Wildunfälle deutlich zu. Autofahrer müssen da besonders im Morgengrauen und während der Dämmerung aufpassen. - Was muss man aber tun, wenn es trotz aller Vorsicht zu einem Unfall mit Wildtieren kommt? Muss der Zusammenprall der Polizei gemeldet werden? Oder dem zuständigen Forstamt? Übernimmt die Kfz-Versicherung den Schaden? Mein Kollege Dirk Freytag hat recherchiert. Hallo Dirk!
„Hallo! // „Hallo, grüß‘ dich!“Frage: Was muss ich als erstes tun, wenn es zu einem Wildtier-Unfall kommt?„Also zuerst muss natürlich die Warnblinkanlage eingeschaltet werden. Dann zieht man die Warnweste an, sichert die Unfallstelle mit einem Warndreieck und verständigt natürlich im letzten Schritt die Polizei. Das ist in den meisten Bundesländern übrigens auch Pflicht. Die Polizei verständigt dann wiederum den jeweilig...
TOP 5
SOLO-Wandern - statt Urlaub mit der Familie Umfrage: - Wann kommt die Männer-Pille? Hotspot SYLT - HIER trifft man die Promis: 169 Liter pro Jahr! - Kaffee ist beliebter als Wasser! Schlesinger-Affäre - Die Öffentlich-Rechtlichen sind angezähltAchtung Wildwechsel!
Wie Autofahrer jetzt reagieren müssen

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Elektro, Voll-Hybrid, Plug-in-Hybrid, 48 Volt-Hybrid, und und und. Autofahrer, die vom Benziner oder Diesel umsteigen möchten, haben im Moment die Qua...
Zum Interview
Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich für punktierte Zündkerzenkabel oder durchbohrte Brems- und Kühlwasserschläuche sorgen. Macht es sich...
Zum Kollegengespräch
Unsere Straßen sollen sicherer werden! Das Europäische Parlament fordert dazu Tempolimit 30 in Wohngebieten und null Promille Alkohol am Steuer. So s...
Zum Kollegengespräch
Besitzer von Elektrofahrzeugen haben angesichts hoher Spritpreise derzeit nicht viel zu klagen. Die Zufriedenheit dürfte aber noch wachsen, denn ab di...
Zum Kollegengespräch
Wer sich gerade ein neues Auto kaufen möchte, vielleicht sogar ein E-Auto, der schaut buchstäblich in die Röhre. Sechs, zwölf, manchmal achtzehn Monat...
Zum Interview