
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Was kann der NUTRISCORE?
Neues Label für LebensmittelVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Gut jeder zweite Deutsche ist zu dick! Schuld ist neben Bewegungsmangel vor allem die falsche Ernährung. Kein Wunder, wenn die Bezeichnungen auf vielen Lebensmitteln oft eher verwirren, als dass sie weiterhelfen: Wer weiß schon von sich aus, wie viele Kalorien wirklich zu viel sind? Ab welcher Menge Zucker, Salz und Fette eher schaden als nützen? Antworten darauf soll jetzt eine neue von der Bundesregierung eingeführte Nährwertkennzeichnung geben. Immer mehr Hersteller und Supermärkte drucken den sogenannten Nutriscore gut sichtbar auf die Vorderseite ihrer Produkte auf. Dirk Freytag hat sich das genauer angesehen:
Die Buchstaben von A bis E unterlegt mit einer fünfstufigen Farbskala. Der Nutriscore wird seit Ende November auf immer mehr verarbeiteten Lebensmitteln aufgedruckt. Dabei steht das grüne A für die günstigste und das Rote E für die ungünstigste Nährwertbilanz. Anja Corvin ist Ökotrophologin, sprich Ernährungsexpertin:„In die Bewertung fließen auf der einen Seite die wünschenswerten Inhaltsstoffe ein, z.B. Obst und Gemüse, Ballaststoffe, oder Eiweiß und auf der anderen Se...
TOP 5
Online-Apotheken - Billige Preise, schlechte Beratung? Spanisch in vier Wochen?! - Sprachlernprogramme im Test Fahrverbot für E-Scooter! - ... wenn das Kennzeichen fehlt! Lockdown-Trend: Click & Collect - Online bestellt, selbst abgeholt! Handy aus am Wochenende! - Kommt das "Recht auf Nichterreichbarkeit"?Was kann der NUTRISCORE?
Neues Label für Lebensmittel

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Bei Currys denken ja die meisten an Reisen in ferne Länder, fremde Kulturen, exotische Gewürze und duftenden Reis. Oder zumindest an einen kulinarisch...
Zum Interview
Schokolade macht glücklich! Darauf schwören zumindest diejenigen, die ohne die süße Versuchung gar nicht mehr auskommen. Es gibt aber auch wissenschaf...
Zum Interview
Weihnachten ohne Festtagsbraten? Das klingt, als gäbe es zum Fest keinen Baum und keine Geschenke! Und doch entscheiden sich immer mehr Deutsche dafür...
Zum Interview
Am Sonntag (29.11.) ist erster Advent! Vanillekipferl, Christstollen, selbstgebackene Plätzchen und ganz viel Schokolade! In den kommenden Wochen wart...
Zum Interview
"To go" - heißt das Essens-Motto der Stunde. Wenn das Lieblingsrestaurant wegen Corona geschlossen ist, lässt man sich Pizza und Co. einfach nach Haus...
Zum Interview