
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Handy aus am Wochenende!
Kommt das "Recht auf Nichterreichbarkeit"?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Sonntagabend, man freut sich auf den Tatort, genießt das Wochenende und plötzlich klingelt das Diensthandy. Soll man jetzt rangehen oder kann der Anruf auch noch bis zum nächsten Tag warten? Gerade für Menschen im Home-Office ist ein normaler Feierabend nahezu unmöglich geworden. Dass die ständige Erreichbarkeit auf Dauer nicht gesund sein kann, dürfte jedem klar sein. Aber was dagegen tun, ohne es sich mit dem Vorgesetzten zu verscherzen? Mein Kollege Dirk Freytag, der sich zum Thema schlau gemacht und ist jetzt bei mir zu Besuch/in der Sendung. Hallo Dirk!
„Hallo. / Hallo grüß dich.“ Frage:Dirk, wie verbreitet ist das Problem der ständigen Erreichbarkeit wirklich? „Na grundsätzlich muss man dazu erstmal wissen, dass in der EU eine wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden gilt. Untersuchungen1 zeigen aber, dass diejenigen, die jetzt viel von zuhause aus arbeiten, diesen Grenzwert mit mehr als doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit überschreiten, als ihre Kollegen an einem normalen Arb...
TOP 5
SOLO-Wandern - statt Urlaub mit der Familie Umfrage: - Wann kommt die Männer-Pille? Hotspot SYLT - HIER trifft man die Promis: 169 Liter pro Jahr! - Kaffee ist beliebter als Wasser! Schlesinger-Affäre - Die Öffentlich-Rechtlichen sind angezähltHandy aus am Wochenende!
Kommt das "Recht auf Nichterreichbarkeit"?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Zwischen Mann und Frau gibt es ja so einige Klischees: Zum Beispiel, dass Männer besser einparken können und manchmal logischer denken. Frauen dagegen...
Zum Interview
„Das-könnte-Sie-auch-interessieren:“ – Jeder online-affine Mensch kennt solche Werbeangebote im Netz. Was aber kaum jemand weiß ist, wie solche Werbea...
Zum Kollegengespräch
Erst der langersehnte Regen brachte den Brandbekämpfern eine Verschnaufspause: Im brandenburgischen Treuenbrietzen brannten Mitte Juni gut 60 Hektar W...
Zum Interview
Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit: Ertrinken ist immer noch die zweithäufigste Todesursache bei Kindern. Immer mehr Bäder schließen. Schwimmunte...
Zum Interview
„Prickelnd herb“, „Lieblich fruchtig“, „mit Quellwasser gebraut.“ Auf alkoholischen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen findet man die dollsten W...
Zum Beitrag mit O-Tönen