
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


KEIN Warndreieck, KEINE Warnweste!
Viele Autofahrer ohne Sicherheitsaustattung!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Statistisch kollidiert auf deutschen Straßen etwa alle zwei Minuten ein Wildtier mit einem Fahrzeug. Über 290.000 Mal kracht es im gesamten Jahr. Wie nach jedem Unfall gilt es, im Fall der Fälle erst einmal Erste Hilfe zu leisten und die Unfallstelle richtig abzusichern. Doch wie geht das eigentlich richtig? Sind Warnweste und Warndreieck vorgeschrieben? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Fast ein Drittel der Autofahrer hat nicht einmal die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsausstattung an Bord! Dirk Freytag berichtet:
(Bremsgeräusch, quietschende Reifen, splitterndes Glas) Ein Unfall mit einem Wildtier ist im ersten Moment immer ein Schock, leider aber gar nicht so selten! Gerade jetzt im Herbst in der Morgen- und Abenddämmerung sind Rehe und Wildschweine an Wald- und Feldrändern gruppenweise unterwegs. Kommt es doch einmal unverhofft zu einem Zusammenstoß, gilt es Ruhe zu bewahren, Warnblinker einzuschalten und die Unfallstelle abzusichern. Doch wie das eigentlich funktioniert, das weiß nic...
TOP 5
Ein Mann, ein Grill! - Haben da Frauen nichts zu suchen?! Schrebergärten sind wieder in! - Von wegen nur "Rentner-Paradies" Teure Gebrauchtwagen, monatelange Lieferzeiten - Was ist mit der Autoindustrie los? Auslandsreisekrankenversicherung - Braucht man das? Christian Lindner: Hochzeit abgesagt! - Jetzt Exklusiv-Party auf Sylt?KEIN Warndreieck, KEINE Warnweste!
Viele Autofahrer ohne Sicherheitsaustattung!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Wer sich gerade ein neues Auto kaufen möchte, vielleicht sogar ein E-Auto, der schaut buchstäblich in die Röhre. Sechs, zwölf, manchmal achtzehn Monat...
Zum Interview
Steigen wir bald öfter auf Bus und Bahn um oder halten wir auch zukünftig am eigenen Auto fest? Wenn ja, bleiben wir beim Verbrenner oder wechseln wir...
Zum Kollegengespräch
Auch wenn im letzten Jahr gut 6,7 Mio. Gebrauchtfahrzeuge den Besitzer gewechselt haben, ein Auto kaufen oder verkaufen, das macht man nicht alle Tage...
Zum Kollegengespräch
Immer mehr Deutsche steigen aufs E-Auto um! Nicht nur aufgrund steigender Spritpreise sollte der Wechsel gerade leichter fallen, es winken außerdem st...
Zum Interview
Kaum ein Auto polarisiert heutzutage so sehr wie ein SUV (Sports Utility Vehicle). Die einen lieben ihn, schätzen die Übersicht und das Sicherheitsgef...
Zum Kollegengespräch