
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Kalte Heizung
Welche Rechte Mieter habenVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Tage werden wieder kürzer, spürbar kälter und die Ersten gehen dazu über, daheim auch wieder die Heizung hochzufahren. Offiziell beginnt die Heizperiode am 1.Oktober! – Was aber, wenn auch danach der Heizkörper in der Wohnung kalt bleibt? Oder die Heizung nach mehreren Monaten der Nichtnutzung mehr schlecht als recht funktioniert? Muss sich der Vermieter kümmern oder muss ich selbst einen Handwerker beauftragen? Die Zeitschrift FRAU IM TREND beschäftigt sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit den wichtigsten Fragen rund ums Heizen. Wir sprechen mit der Chefredakteurin Maria Sandoval, die uns jetzt per App zugeschaltet ist. Hallo!
"Hallo, ich grüße Sie." Frage:Frau Sandoval, am 1.Oktober beginnt die offizielle Heizperiode. Heißt das, ab den Zeitpunkt MUSS die Heizung auch warm werden, wenn ich sie aufdrehe?Antwort:„So ist es, die offizielle……geheizt werden können.“ Frage:Was aber, wenn die Heizung nach so vielen Monaten Nichtnutzung gar nicht richtig funktioniert oder sogar ausfällt?A...
TOP 5
Plätzchen sind fertig! - Tipps aus der Weihnachtsbäckerei Wegwerfen und neu kaufen? - Lieber REPARIEREN! Geduldsprobe: Facharzt-Termin - Wie geht es schneller? Der Mann des Jahres 2023 ist ... - Dennis Schröder! So viel Schnee! - Wann ICH SELBST räumen mussKalte Heizung
Welche Rechte Mieter haben

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Millionen Verbraucher haben immer noch mit teuren Gas- und Stromrechnungen zu kämpfen. Dabei hieß es doch in den vergangenen Wochen, dass die deutsche...
Zum Interview
Dieser Tage wartet bei Vielen wieder unschöne Post im Briefkasten. Die Nebenkostenabrechnungen sind fällig! Nicht wenige Haushalte werden diesmal dabe...
Zum Interview
Es ist so gut wie beschlossen: Unsere Heizungen sollen in den kommenden Jahren grüner werden. Tschüss alte Öl- und Gasheizungen, hallo moderne und umw...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Dem schönen Wetter zum Trotz: In diesen Tagen wird hierzulande immer noch viel über das Heizen gesprochen. Die aktuelle Ampelregierung will Deutschlan...
Zum Interview
Wer ein Eigenheim plant, der hat sich bisher nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, welche Emissionen man mit dem Hausbau eigentlich verursacht....
Zum Interview