
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Kommt die Gras-Freigabe?
Was für die Legalisierung sprichtVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Nach dem Feierabend ein Joint im Park - bald dürfte das komplett legal werden. Die noch-nicht-Ampelkoalition erwägt die Freigabe des Cannabis-Konsums für Erwachsene. Die Aussicht auf hohe Steuereinnahmen scheinen verlockend, das Marktpotenzial geradezu berauschend! Aber bleiben nicht auch die Gefahren, wie bei anderen Betäubungsmitteln auch? Was spricht nach neuesten Erkenntnissen für und was gegen eine Freigabe? Wir sprechen mit Susanne Stephan vom FOCUS, die zum Thema recherchiert hat und uns jetzt per App zugeschaltet ist. Hallo Frau Stephan!
"Hallo. Schönen guten Tag."Frage:Frau Stephan, die Freigabe von Cannabis scheint in greifbarer Nähe. Was kommt da auf uns zu? "Noch wird ja verhandelt ...... und freuen sich drauf." Frage:Was spricht denn für eine Legalisierung? "Naja, es ist über Jahrzehnte ...... Schäden anrichten kann."
TOP 5
Ein Mann, ein Grill! - Haben da Frauen nichts zu suchen?! Schrebergärten sind wieder in! - Von wegen nur "Rentner-Paradies" Teure Gebrauchtwagen, monatelange Lieferzeiten - Was ist mit der Autoindustrie los? Auslandsreisekrankenversicherung - Braucht man das? Christian Lindner: Hochzeit abgesagt! - Jetzt Exklusiv-Party auf Sylt?Kommt die Gras-Freigabe?
Was für die Legalisierung spricht

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Unternehmen verschieben Investitionen, Verbraucher drosseln ihren Konsum. Im März schnellte die Inflationsrate auf über sieben Prozent. Die Folgen des...
Zum Interview
Die Vereinten Nationen sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Denn Seit dem Überfall Russlands auf di...
Zum Interview
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“ – ein Satz, der angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine aktueller nicht sein könnte. In Komm...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine will die Regierung die Bundeswehr so stark aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. 100 Milliarden Euro...
Zum Interview
Ausbleibende Aufträge und abgesagte Events. Soloselbstständige wie etwa Musiker, Messebauer, Caterer oder Trainer wurden von den Folgen der Corona-Pan...
Zum Kollegengespräch