
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Corona-Hilfen
Wann, was zurückzahlen?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Ausbleibende Aufträge und abgesagte Events. Soloselbstständige wie etwa Musiker, Messebauer, Caterer oder Trainer wurden von den Folgen der Corona-Pandemie besonders hart erwischt. Durch die Neustarthilfe der Bundesregierung konnten hunderttausende Betroffene zumindest die finanziellen Einbußen etwas abfedern. Selbständige, die diesen Vorschuss bekommen haben, müssen eine Endabrechnung machen. Wer das noch nicht getan hat oder gar nicht weiß, ob und wie viel später mal zurückzuzahlen ist, sollte spätestens jetzt aktiv werden. Mein Kollege Dirk Freytag hat dafür die wichtigsten Infos noch einmal zusammengetragen. Hallo Dirk!
"Hallo." / "Hallo ich grüße dich." Frage: Noch einmal kurz zur Erinnerung - Wer hat von der Neustarthilfe der Bundesregierung profitiert?„Mit der Neustarthilfe wurden Soloselbständige finanziell unterstützt, die im ersten Halbjahr 2021 hohe Umsatzeinbußen hatten oder hohe Einbußen erwarteten. Die Neustarthilfe wurde bereits dreimal verlängert und kann auch für die ersten drei Monate in diesem Jahr (2022) beantragt werden. Wer mehr a...
TOP 5
Ständiges Händewaschen - Spleen oder ernsthafte Krankheit? Bundesliga-Umfrage: - Nkunku schlägt Lewandowski! Grundsteuer-Reform - Wie teuer wird's jetzt für Eigentümer? 60. Todestag von Marilyn Monroe - Netflix widmet der Diva eigenen Film Horror-Handyrechnungen - Kann das noch passieren?Corona-Hilfen
Wann, was zurückzahlen?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Die Ampel-Regierung unter Olaf Scholz und die Union haben sich auf das Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt. 100 Milliarden Euro sollen in den k...
Zum Interview
Unternehmen verschieben Investitionen, Verbraucher drosseln ihren Konsum. Im März schnellte die Inflationsrate auf über sieben Prozent. Die Folgen des...
Zum Interview
Die Vereinten Nationen sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Denn Seit dem Überfall Russlands auf di...
Zum Interview
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“ – ein Satz, der angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine aktueller nicht sein könnte. In Komm...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine will die Regierung die Bundeswehr so stark aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. 100 Milliarden Euro...
Zum Interview