
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Summ, summ, summ!
Wie mache ich meinen Garten bienenfreundlich?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Für die einen sind sie ganz unscheinbar, für die Anderen sind sie die nützlichsten Insekten überhaupt! Seit 40 Millionen Jahren bevölkern Bienen unseren Planeten, doch ihre Zahl und Artenvielfalt geht in den letzten Jahren immer mehr zurück. Das Problem: Ohne Bienen, gäbe es auch kein Obst und Gemüse mehr! Wieso das so ist und wie man den eigenen Garten besonders bienenfreundlich gestalten kann, darüber sprechen wir mit Wolfgang Bohlsen, dem Chefredakteur der Zeitschrift „Mein schöner Garten“. Die 50. Jubiläumsausgabe ist gerade erst erschienen. Hallo Herr Bohlsen!
„Hallo, ich grüße Sie." Frage:Herr Bohlsen, wie kommt es, dass es in manchen Gärten nur so summt und brummt, in anderen wiederum eher weniger Insekten unterwegs sind? "Also oberstes Gebot ...... einen bienenfreundlichen Garten." Frage:Der Laie kennt Bienen jetzt eher nur als Produzenten von Honig, den man fertig im Supermarkt kaufen kann. Aber gerade die Wildbienen haben noch eine ganze...
TOP 5
Ständig erkältet - Liegt's am schlechten Lebensstil? Fake-Immobilien! - Der große Betrug mit der Wohnungsnot Ein Bier = noch fahrtüchtig? - Das kann teuer werden! Keine Zeit für nichts! - Wie man Alltagspflichten optimiert Meghan und Harry - Bald die reichsten Royals?Summ, summ, summ!
Wie mache ich meinen Garten bienenfreundlich?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Lang und nervenaufreibend kann die Suche nach den neuen vier Wänden sein. Egal, ob man eine kleine Wohnung oder ein Haus bewohnen möchte, Immobilien s...
Zum Interview
Die Türen aufgebrochen, Schränke und Sachen durchwühlt. Dass in den eigenen vier Wänden eingebrochen wird, ist eine echte Horrorvorstellung. Auch wenn...
Zum Interview
Es ist ein Szenario, das man eigentlich nur aus Katastrophenfilmen kennt: Von jetzt auf gleich fällt im ganzen Land der Strom aus. Lichter erlöschen,...
Zum Interview
Glücklich kann sich derjenige schätzen, der in diesen Zeiten eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach besitzt und seinen Strom selbst erzeugen kann...
Zum Kollegengespräch
Die aktuell hohen Energiekosten stellen viele Haushalte vor große Herausforderungen. Wo im Alltag lässt sich noch sparen, ohne verzichten zu müssen? B...
Zum Interview