
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Ultra wird Hertha-Präsident
Farke legt in Gladbach losVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die Mitglieder von Hertha BSC haben entschieden: Neuer Vereinspräsident wird ein ehemaliger Ultra und Vorsänger der Fankurve. Der 41-jährige Unternehmer Kay Bernstein soll den Hauptstadtclub zu einem richtigen Neustart führen. Erstmalig das Training in Gladbach geleitet hatte am Wochenende Daniel Farke. Auch hier bricht eine neue Zeitrechnung an, was man wohl auch in Sachen sportlicher Zukunft von Robert Lewandowski sagen kann. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
„Guten Morgen. / Hallo.“Frage:Welche Risiken und Chancen birgt die Entscheidung der Hertha-Mitglieder, einen ehemaligen zumVereinspräsidenten zu machen?"Ja, unterm Strich ...... wie seine Arbeit war." Frage:Ein frischer Wind weht auch in Gladbach unter dem neuen Trainer. Wo muss Farke denn zuerstansetzen?"Ja, Daniel Farke neuer ...... optimistischer in die Zukunft schauen....
TOP 5
Knobi und Zwiebeln als Hauptgericht? - In den Knollen steckt viel MEHR! Besser als Google und Microsoft? - WIR haben den besten Übersetzer Achtung, Wild kreuzt! - Wieder mehr Autounfälle im Herbst Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt? Jugendwahn der Promis - Wie Milliardäre das Altern aufhalten wollenUltra wird Hertha-Präsident
Farke legt in Gladbach los

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Mit über 100 Millionen Euro Ablöse ist Harry Kane der teuerste Bundesliga-Neuzugang aller Zeiten. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hat be...
Zum Interview
Die Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland startet und trotz Zeitverschiebung werden Rekord-Einschaltquoten erwartet. Liegt es an den jüngsten...
Zum Interview
Der Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga verspricht nichts für schwache Nerven zu werden. Die Ränge 10 bis 17 liegen innerhalb von sechs Punkten zusam...
Zum Interview
In der Rangliste des deutschen Fußballs beleuchtet der kicker alle halbe Jahre die Leistungsstärke der deutschen Profis. Ob ein Spieler diesmal höchst...
Zum Interview
Was für ein dramatisches WM-Finale war das gestern: Erst sahen die Argentinier wie die sicheren Sieger aus, dann schlug das Pendel in Richtung der Fra...
Zum Interview