
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Dynamisch oder flexibel?
DAS sind die neuen StromtarifeVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Hängt er bei Ihnen auch noch in der Wohnung oder im Keller: Dieser schwarze Kasten, mit der drehenden Scheibe, genannt „Stromzähler“? Wer so einen alten Zähler hat, der muss noch ganz herkömmlich abrechnen – halt nach Verbrauch. Dabei gibt es inzwischen dynamische und flexible Stromtarife, die durch die fortschreitende Digitalisierung und die Einführung von Smart Metern möglich werden. Was dahinter steckt, darüber sprechen wir mit mit Jens Michael Peters, er ist Geschäftsführer bei E.ON. Guten Tag, Herr Peters!
Hallo. Frage: Können Sie erklären, was dynamische Tarife sind und wie sie im Alltag funktionieren?Antwort:Sehr gerne. Dynamische Tarife unterscheiden sich grundlegend von klassischen Stromtarifen. Bei klassischen Stromtarifen ist es so, dass der Kunde für die Laufzeit in der Regel eines Jahres auf vertraglich festgelegten Preis hat, den er dann auch nutzen kann. Damit ist die Sache sehr einfach gemacht und die meisten Haushalte haben in Deutschland heute ge...
TOP 5
Protein-Hype in Lebensmitteln - Brauchen wir so viel Eiweiß? Hausaufgabe: App erfinden - Die Jüngsten lernen programmieren Was ein dicker Mops! - Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! Solaranlage liefert Strom - Auch bei dickster Bewölkung!Dynamisch oder flexibel?
DAS sind die neuen Stromtarife

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Ständig wird vom digitalen Wandel gesprochen und wie wichtig es ist, sich entsprechende Fähigkeiten anzueignen. Gerade der richtige Umgang mit digital...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Der gleiche Inhalt, aber viel weniger bezahlen? Inzwischen gilt es als Binsenweisheit, dass Supermarkt-Eigenmarken ihren Originalen in nichts nachsteh...
Zum Interview
Vom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt. Kinder und Jugendliche in ganz Europa sollen für das Tüfteln und Programmieren, also...
Zum Kollegengespräch
Wer über Ostern / demnächst einen Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zw...
Zum Interview
Droht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Was würde dann passieren? Funktionieren dann Telefon...
Zum Interview