
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Solaranlage liefert Strom
Auch bei dickster Bewölkung!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Das wir die Sonnenenergie immer mehr nutzen sollten steht völlig außer Frage. Solaranlagen gehören inzwischen bei Hausbesitzern zum guten Ton, schließlich können sie mittlerweile nicht nur an sonnigen, sondern auch an bewölkten Tagen einen beachtlichen Teil des Strombedarfs decken. Wieviel Strom diese Anlagen auch ohne strahlende Sonne liefern, und was das für den Alltag von Familien bedeutet erklärt uns jetzt Birthe Bruns von E.ON. Hallo!
Frage: Wie viel Strom kann eine durchschnittliche Solaranlage ab März auch an bewölkten Tagen liefern?Frage: Können Sie uns einige Beispiele nennen was das praktisch heißt? Frage: Zum Vergleich: Wie viel Strom kann eine Solaranlage an einem sonnigen Tag liefern und wofür reicht dieser Strom?Frage: Welche Vorteile bieten Energiemanagement-Systeme für Familien mit einer Solaranlage?Das war Birthe Bruns von E.ON. Da...
Solaranlage liefert Strom
Auch bei dickster Bewölkung!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, sind aus der Energieversorgung von heute kaum noch wegzudenken. Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf di...
Zum Kollegengespräch
Solaranlagen auf dem eigenen Dach – eine umweltfreundliche und langfristig lohnende Investition. Doch es gibt immer wieder Mythen, die viele verunsich...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Früher war es ein kleiner schwarzer Kasten mit einer Glasscheibe durch die man eine Scheibe sehen konnte, die sich unaufhörlich drehte. Die Rede ist v...
Zum Interview
Vor der Entspannung im Urlaub gibt es immer einiges zu organisieren: Wer leert den Briefkasten, wer gießt die Blumen? Oft helfen freundliche Nachbarn...
Zum Kollegengespräch
Wer ein Eigenheim plant, der hat sich bisher nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht, welche Emissionen man mit dem Hausbau eigentlich verursacht....
Zum Interview