
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Digitale Freiheit
Dein Führerschein wandert aufs Smartphone!VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Die EU modernisiert den Führerschein – und das gleich umfassend. Künftig wird es ihn digital fürs Smartphone geben. Und was in Deutschland längst Alltag ist – das begleitete Fahren ab 17 – wird bald in der ganzen EU möglich sein. Die neue EU-Führerscheinrichtlinie ist also ein großer Schritt in Richtung einheitlicherer Mobilität: digitaler, flexibler und mit weniger Bürokratie. Doch was genau ändert sich? Wer profitiert – und was wurde letztlich gestrichen? Fragen dazu jetzt an meinen Kollegen Dirk Freytag. Hallo Dirk!
Hallo/Hallo ich grüße Dich! Frage: Was ändert sich konkret an der Führerscheinrichtlinie – was bedeutet das für Autofahrerinnen und Autofahrer?Antwort: Die sichtbarste Neuerung: Der Führerschein kommt aufs Smartphone – digital, sicher, EU-weit anerkannt. Die EU-Staaten, also auch Deutschland, haben bis Ende 2030 Zeit, ihre Systeme entsprechend umzustellen.Jutta Paulus ist Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie sagt, man könne sich diese digita...
TOP 5
Pelletheizung oder Wärmepumpe - Was passt zu MEINEM Haus? Kraftstoff sparen - WAS im Alltag wirklich Sinn macht Nur ein Biss - ...und dein Leben kann sich für immer verändernDigitale Freiheit
Dein Führerschein wandert aufs Smartphone!

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Autofahren, das kann mitunter ganz schön ins Geld gehen. Steuern, Versicherung, Reparaturen und Kraftstoff, das alles möchte regelmäßig bezahlt werden...
Zum Kollegengespräch
Die EU modernisiert den Führerschein– und zwar gründlich. Künftig wird er digital, kommt aufs Smartphone gilt EU-weit. Doch was genau steht in der neu...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Der Frühsommer ist da – und mit ihm ein tierischer Unruhestifter: der Marder. Für viele Autofahrer bedeutet das Alarmstufe rot, denn die kleinen Raubt...
Zum Kollegengespräch
Ein Auto privat zu verkaufen, scheint erstmal unkompliziert – Schlüsselübergabe, Geld kassieren, fertig. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wer rechtl...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Wer kennt es nicht? Man wartet an einer Kreuzung, will auf eine Vorfahrtsstraße einbiegen, schaut nach links – die Straße scheint frei – und fährt los...
Zum Kollegengespräch