Auto
Autofahrer, Fuß vom Gas! Das sind die Gefahren im Herbst
Regen, Laub und frühe Dämmerung. Der Herbst ist fü...
Regen, Laub und frühe Dämmerung. Der Herbst ist für Autofahrer eine ungemütliche Jahreszeit – und auch mit die gefährlichste. Andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger und Radfahrer werden schlechter gesehen und auch Wildunfälle haben jetzt wieder Hochkonjunktur. Dirk Freytag mit zwei aktuellen Verkehrs- Urteilen, die jeden Autofahrer im Herbst ereilen können und die die Schuldfrage erst auf den zweiten Blick erkennbar machen.
Zum InterviewVon O. Bis O. - Jetzt schon an den Reifenwechsel denken!
Mit kühlen Temperaturen und Schmuddelwetter verabs...
Mit kühlen Temperaturen und Schmuddelwetter verabschiedet sich der Sommer. An Schnee und Glatteis denkt Autofahrer da aber noch lange nicht. Aber gerade das kann Ärger mit der Versicherung einbringen, wenn sich ein Unfall ereignet, der auf nicht angepasste Bereifung zurückzuführen ist. Wieso es sich auch sonst noch lohnt, möglichst frühzeitig auf Winterreifen umzusteigen, verrät uns jetzt Autoexperte Mika Precht. Hallo Mika!
Zum KollegengesprächAutotuning – nicht alles was Spaß macht, ist auch erlaubt
Fette Spoiler, breite Reifen und ein röhrender Aus...
Fette Spoiler, breite Reifen und ein röhrender Auspuff. Fertig ist das ganz individuell getunte Auto. Legal? Interessiert mich doch nicht, mag sich manch junger Autofahrer denken. Dabei bestehen hierzulande strenge Regelungen, was ans Auto darf und was nicht. Bei Verstößen drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Und auch der Versicherungsschutz ist bei nicht genehmigten Umbauten gefährdet. Dirk Freytag:
Zum InterviewMänner lieben Autos! Frauen auch – nur anders
Dass Männer die besseren Autofahrer sind, ist läng...
Dass Männer die besseren Autofahrer sind, ist längst widerlegt! An anderer Stelle driften die Geschlechter aber wirklich auseinander: Bei der Frage nach ihren Autoträumen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von TNS infratest. Darin wurden die Deutschen gefragt, welche Autos sie in ihrem Leben unbedingt mal gefahren haben wollen. Das Ergebnis: Er schwärmt vom potenten Sportwagen. Ihr genügt ein kleiner hübscher Stadtflitzer. Woher kommt der Unterschi...
Zum KollegengesprächUmfrage zeigt: Das Traumauto der Deutschen ist deutsch!
Mal in einem Porsche 911 das Gaspedal voll durchdr...
Mal in einem Porsche 911 das Gaspedal voll durchdrücken. Oder mit einem Maserati GranCabrio über einsame Landstraßen cruisen. Für die meisten von uns bleibt das ein Traum, denn solche Autos können sich die wenigsten leisten. Aber was wäre, wenn wir einmal im Leben die Chance hätten, hinter dem Steuer unseres Traumautos zu sitzen? In welchen Wagen würden wir dann gerne mal steigen? Eine aktuelle Umfrage von TNS infratest hat das jetzt herausgefund...
Zum Beitrag mit O-TönenEiner für alle: Carsharing
Die Deutschen teilen gerne. Immer öfter auch ihr A...
Die Deutschen teilen gerne. Immer öfter auch ihr Auto. Carsharing boomt. Über 400 000 Menschen, gerade in Großstädten haben sich schon bei einem Anbieter registriert. Die Zahl der PKW-Neuzulassungen stagniert dagegen zurzeit. Heißt das, wir Deutschen – immerhin das Volk der Autofahrer – wollen gar keine Pkws mehr besitzen? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit dem Carsharing-Phänomen genauer auseinandergesetzt. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächAuto-Dress-Code: Mit Flip-Flops hinterm Steuer?
Flip-Flops und Sandalen und für die Frauen auch no...
Flip-Flops und Sandalen und für die Frauen auch noch Pumps und Sandaletten – Das ist das Schuhwerk der Wahl im Sommer. Was am Strand funktioniert, kann aber gerade beim Autofahren zum Problem werden. Zahlt die Versicherung, wenn ich mit den leichten Schuhen vom Bremspedal abrutsche und einen Unfall baue? Gibt es überhaupt so etwas wie einen Dress-Code fürs Autofahren? Das wollte auch mein Kollege Dirk Freytag wissen und hat sich schlau gemacht. H...
Zum KollegengesprächMit den Temperaturen steigen die Unfallzahlen!
Jetzt im Sommer, wenn sich ganze Urlaubskolonnen ü...
Jetzt im Sommer, wenn sich ganze Urlaubskolonnen über unsere Straßen schieben, steigen die Unfallzahlen sprunghaft an. Durchschnittlich alle 13 Sekunden kracht es irgendwo auf den Straßen der Bundesrepublik. So Zahlen des deutschen Verkehrssicherheitsrats. Sonne und Hitze machen den Autofahrern zu schaffen. Und wenn es mich mal selbst erwischt? Muss die Polizei immer zum Unfallort gerufen werden? Wie läuft das nochmal mit dem Unfallbericht, dami...
Zum Beitrag mit O-TönenAutofahren im Sommer – so bleibt die Hitze draußen
Wenn das Quecksilber jetzt wieder regelmäßig über...
Wenn das Quecksilber jetzt wieder regelmäßig über 30°-Marke klettert, kann das eigene Auto schon mal zum Backofen werden. Aber wer sich in ein aufgeheiztes Fahrzeug ans Steuer setzt, begibt sich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Dabei ist es denkbar einfach, schon im Vorfeld für einige Abkühlung zu sorgen. Auch ganz ohne Klimaanlage. Mein Kollege Dirk Freytag hat für uns die besten Tipps zusammengetragen, wie wir auch in der Sommerhitze be...
Zum KollegengesprächBillig Tanken? – es kommt auf die Uhrzeit an!
Mehr als 10 Cent Unterschied – So stark kann der S...
Mehr als 10 Cent Unterschied – So stark kann der Spritpreis im Laufe eines Tages schwanken. Das hat das Bundeskartellamt jetzt festgestellt. Sprechen sich die Tankstellenbetreiber untereinander ab und passen die Preise an, wie es Ihnen gefällt? Jochen Schuster vom FOCUS hat untersucht, wieso die Spritpreise mitunter mehrmals am Tag Achterbahn fahren. Und wie Verbraucher das trotzdem zu ihren eigenen Vorteil nutzen können. Hallo, Herr Schuster!
Zum InterviewAutokorso, Fahnen, Wimpel – was ist zur WM erlaubt?
Die Weltmeisterschaft ist im vollen Gange. Biergär...
Die Weltmeisterschaft ist im vollen Gange. Biergärten und Public Viewing-Plätze sind prall gefüllt. Ein wahrer Fan hat nicht nur sein Heim, sondern auch sein Auto in schwarz-rot-gold geschmückt. Doch wie weit darf die Fan-Liebe gehen, ohne den übrigen Autoverkehr zu gefährden? Spätestens wenn sich bierselige Fans nach einem Sieg ihrer Mannschaft aus den Seitenfenstern lehnen, hört der Spaß auf. Mein Kollege Dirk Freytag hat recherchiert, was Fan...
Zum KollegengesprächAchtung, Autofahrer! Ab 1. Juli herrscht Warnwestenpflicht!
Ab/Seit Dienstag, den 01. Juli müssen alle Autofah...
Ab/Seit Dienstag, den 01. Juli müssen alle Autofahrer in Deutschland eine Warnweste mitführen. Bisher beschränkte sich diese Pflicht auf jeden, der gewerblich genutzte Fahrzeuge fuhr. Jetzt sind auch die privat genutzten Pkw, Lkw und Busse dran. Wer noch keine Warnweste hat, für den kann es teuer werden. Denn wer bei einer Pkw-Kontrolle ohne sie erwischt wird, muss Strafe zahlen. Was es sonst noch zu beachten gibt – Dirk Freytag:
Zum Beitrag mit O-TönenMarderbiss am Auto: Wer übernimmt die Kosten?
Ab jetzt wird zugebissen: Denn im Juni beginnt die...
Ab jetzt wird zugebissen: Denn im Juni beginnt die Paarungszeit der Steinmarder. Eine unscheinbare Randnachricht? Nicht für Autofahrer! Die kleinen Nager lieben nämlich den engen warmen Platz unter der Motorhaube und beißen dabei gerne mal Schläuche und Kabel an. Wer kommt für solche „tierischen“ Schäden auf? Und was ist, wenn Bremsen und Motor kaputtgehen? Welche Versicherung ist zuständig? Dirk Freytag.
Zum Beitrag mit O-TönenHände weg vom Steuer! – kommen jetzt die selbstfahrenden Autos?
Die Augen schließen, den Sitz in eine bequeme Lieg...
Die Augen schließen, den Sitz in eine bequeme Liegeposition bringen, während man mit Richtgeschwindigkeit über die Autobahn rollt. Dazu braucht es keinen Chauffeur. In Zukunft sollen unsere Autos das ganz von allein machen. Komplett selbstfahrende Autos rollen bereits über US-amerikanische Straßen. Wann kommen Sie zu uns? Ist die Technik wirklich marktreif? Christoph de Leuw [sprich: Delöhf] von der COMPUTER BILD. Hallo.
Zum Interview