Auto
Geld vom Staat fürs E-Auto - jetzt umsteigen?
Seit Beginn der Corona-Krise werden immer mehr E-A...
Seit Beginn der Corona-Krise werden immer mehr E-Autos verkauft! Legten die Verkäufe im März bei E-Autos um mehr als die Hälfte zu, haben sie sich bei Plug-in-Hybriden sogar vervierfacht! Haben wir in der Krise plötzlich unser grünes Gewissen entdeckt? Oder liegt es eher an den neuen staatlichen Förderungen für solche Fahrzeuge? Ob der Umstieg vom Verbrenner auf Elektro jetzt lohnt, darüber sprechen wir mit dem stellv. Chefredakteur vom Verbrauch...
Zum InterviewNach dem Lockdown - Umfage: SO hat sich unsere Mobilität verändert
Einsame Innenstädte, wo sonst die Blechlawinen rol...
Einsame Innenstädte, wo sonst die Blechlawinen rollen. Autobahnen, die an Ostern so leer waren, wie seit Jahren nicht mehr. Corona hat über Wochen unsere Mobilität fast zum Stillstand gebracht. JETZT beginnt langsam die Rückkehr in eine neue Normalität. Doch wie wird die aussehen? Meiden wir öffentliche Verkehrsmittel, aus Angst auf zu viele Menschen zu treffen? Steigen wir der Umwelt zuliebe öfter vom Auto aufs Fahrrad? Oder bleibt alles beim...
Zum KollegengesprächNeues EU-Reifenlabel: Was bringt es?
Ein neues EU-Reifenlabel soll Autobesitzern dabei...
Ein neues EU-Reifenlabel soll Autobesitzern dabei helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Es wird so ähnlich aussehen, wie die Energie-Angaben bei Kühlschränken oder Waschmaschinen. Aber wie sinnvoll ist das Ganze eigentlich? Was genau soll auf dem Label stehen? Wie sollen die Angaben helfen, Geld zu sparen? Ist es letztlich nicht am Wichtigsten, dass die Reifen passen und beim Kauf nicht zu teuer sind? Dirk Freytag:
Zum Beitrag mit O-TönenAutofahrers Alptraum: Millionenschäden durch Marderbisse!
Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich f...
Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich für punktierte Zündkerzenkabel oder durchbohrte Brems- und Kühlwasserschläuche sorgen. Macht es sich ein Männchen unter der Motorhaube gemütlich und nimmt dort den Geruch eines Rivalen wahr, beißt es wild um sich – vor allem jetzt in der beginnenden Paarungszeit. Warum solche unentdeckten Schäden nicht nur teuer, sondern auch richtig gefährlich werden können, weiß mein Kollege Dirk Freytag. Er hat...
Zum KollegengesprächDie Hand gehört ans Lenkrad und nicht ans Handy!
Die Zeiten haben sich geändert. Kaum jemand verläs...
Die Zeiten haben sich geändert. Kaum jemand verlässt momentan ohne triftigen Grund sein Zuhause. Doch auch wenn unser Radius eingeschränkt ist, viele müssen trotzdem mit dem Auto zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Arzt. Und gerade jetzt ist das Handy als Kommunikationsmittel besonders wichtig. Und auch wenn der Verkehr weniger geworden ist. die Verkehrsregeln sind immer noch die gleichen. Die Hände gehören ans Steuer und nicht ans Handy. Und die...
Zum KollegengesprächACC, ASR, Pre-Crash - Autofahrer im Begriffsdschungel?
Fahrzeugbesitzer, die mal einen genaueren Blick in...
Fahrzeugbesitzer, die mal einen genaueren Blick in die Bedienungsanleitung ihres Autos werfen, werden mit Begriffen und Kürzeln geradezu erschlagen: ASR, ACC, Active Brake Assist, Pre-Crash und und und.. Wer sieht da noch durch? Und brauch ich die alle, wenn ich doch einfach nur von A nach B kommen will? Mein Kollege Dirk Freytag hat zu den Fahrassistenzsystemen eine spannende Umfrage gefunden und ist jetzt bei mir zu Besuch. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächPlatzangebot oder PS? - Was ist den Deutschen wirklich wichtig beim Auto?
Für den Familienvater der geräumige Kombi, für die...
Für den Familienvater der geräumige Kombi, für die Studentin der kleine Stadtflitzer und für den Mittfünfziger der zweisitzige Sportwagen. So oder so ähnlich lauten die häufigsten Klischees über Autobesitzer. Aber was ist an diesen Stereotypen wirklich dran? Gibt es nicht grundsätzliche Eigenschaften, die ALLEN Autofahrern wichtig sind? Was ist entscheidend, dass wir uns für ein bestimmtes Fahrzeug entscheiden? Dirk Freytag:
Zum Beitrag mit O-TönenWinterurlaub mit dem Auto - Vorabcheck kann Leben retten!
Noch lässt der große Wintereinbruch hierzulande au...
Noch lässt der große Wintereinbruch hierzulande auf sich warten. Aber wer in den kommenden Wochen mit dem Auto in den Skiurlaub fahren will, sollte dennoch VOR Fahrtantritt unbedingt einen gründlichen Vorabcheck machen: Hat mein Auto die richtige Bereifung mit genug Restprofiltiefe? Sind am Reiseziel vielleicht sogar Schneeketten nötig? Ist das Gepäck sicher verstaut? – Wer hier schludert, gefährdet nicht nur sich und seine Mitfahrer. Falsche Rei...
Zum KollegengesprächKFZ-Versicherung kostenlos?
Eine KFZ-Versicherung die nichts kostet? Möglich m...
Eine KFZ-Versicherung die nichts kostet? Möglich macht es das sogenannte Saisonkennzeichen! Über zwei Millionen Motorrad- und PKW-Besitzer nutzen es, um nur in den Monaten Steuern und Versicherungsbeiträge zu zahlen, wenn sie ihr Fahrzeug auch wirklich nutzen. Den Rest des Jahres ruhen die Lieblinge in der Garage oder überwintern in einem Carport. Doch was passiert, wenn das Fahrzeug ausgerechnet in diesem Zeitraum Schaden nimmt oder gar geklaut...
Zum KollegengesprächFrist verpasst? - SO kann man die KFZ-Versicherung auch NACH dem Stichtag wechseln
Wer regelmäßig seine Versicherungen überprüft, kan...
Wer regelmäßig seine Versicherungen überprüft, kann aufs Jahr gerechnet jede Menge Geld sparen. Das gilt natürlich auch für die KFZ-Versicherung! Ärgerlich nur, wenn die Rechnung der Versicherung bis zum 30. November noch gar nicht im Briefkasten lag. Muss man jetzt ein weiteres Jahr beim alten Versicherer bleiben? – Nicht unbedingt, wie meine Kollegin Nicole Franke herausgefunden hat. Damit der Wechsel klappt, müssen aber ganz bestimmte Bedingun...
Zum KollegengesprächDeutsche Autofahrer: Hände bleiben am Lenkrad!
Das Handy macht „pling“ und wir müssen sofort nach...
Das Handy macht „pling“ und wir müssen sofort nachschauen, wer uns da geschrieben hat. Was Im Alltag schon lästig ist, kann während einer Autofahrt lebensgefährlich werden! Jährlich kommt es deutschlandweit zu rund 100 000 Unfällen, weil Fahrer die Finger nicht vom Handy lassen können. Moderne Autos verfügen zwar über Systeme, die sich mit dem Smartphone verbinden lassen. Dadurch wird die Bedienung deutlich sicherer. Aber, was ist, wenn man ein ä...
Zum Beitrag mit O-TönenAutofahrer! An die Winterreifen gedacht?
Mit Winterreifen oder doch lieber Sommerreifen dur...
Mit Winterreifen oder doch lieber Sommerreifen durch die kalte Jahreszeit fahren? Gerade in Großstädten scheinen viele der Ansicht zu sein: „Brauch´ ich nicht! Die Sommer-Pneus tun es doch auch.“ Doch genau solche Leichtsinnigkeit kann böse Konsequenzen haben. Schon jetzt herrscht in einigen Teilen Deutschlands Bodenfrost, der erste Schnee ist nicht mehr weit. Wer dann noch mit der falschen Bereifung einen Unfall baut, für den kann es richtig teu...
Zum KollegengesprächKFZ-Versicherung - jetzt noch schnell wechseln?
Bleiben oder wechseln? Am 30. November endet für v...
Bleiben oder wechseln? Am 30. November endet für viele Autobesitzer die jährliche Wechselfrist in der KFZ-Versicherung. Ein Wechsel kann unter Umständen bares Geld sparen. Aber ist billiger auch automatisch besser? Welche Leistungen gehören auf jeden Fall in eine KFZ-Versicherung? Wie findet man im Tarif-Dschungel das Angebot, das zu einem am besten passt? Meine Kollege Dirk Freytag hat sich die wichtigsten Punkte für uns vorgenommen. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächVorsicht Autofahrer! Es ist wieder Wildwechsel-Zeit!
Mehr als 260 000 Wildunfälle ereignen sich in Deut...
Mehr als 260 000 Wildunfälle ereignen sich in Deutschland innerhalb eines Jahres. Und im Herbst und Winter, wenn die Straßenverhältnisse sich witterungsbedingt verschlechtern, nehmen Wildunfälle deutlich zu. Autofahrer müssen da besonders im Morgengrauen und während der Dämmerung aufpassen. - Was muss man aber tun, wenn es trotz aller Vorsicht zu einem Unfall mit Wildtieren kommt? Muss der Zusammenprall der Polizei gemeldet werden? Oder dem zustä...
Zum Kollegengespräch