Digital World


Hype um ChatGPT
Erkennen wir Bots noch?!Lange Zeit hatten Chatbots einen nicht ganz so leichten Stand. Wollte man einen Flug umbuchen oder einfach nur einen Arzt- oder Behörden-Termin vereinbaren, hat man oft lieber glei...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist dank ChatGPT in aller Munde. Die ganze Welt probiert gerade den neuen Chatbot aus und staunt über die Antworten, die das Programm einem ausspuckt. Innerhalb von Sekunden sollen so schon Aufsätz...
Zum Interview


Haben Sie sie auch? Diese eine Schublade die immer voller und voller wird? Voll mit altem Technik-Kram, wie Smartphones, Kopfhörern, Netzteilen und Ka...
Zum Beitrag mit O-TönenInternet, Mobilfunk, Notruf?!
ALLES weg beim Stromausfall?
Droht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Was würde dann passieren? Funktionieren dann Telefon und Mobilfunk auch nicht mehr? Sind wenigstens noch Notrufe möglich? Wie gut sind wir auf so ein Szenario überhaupt vorbereitet? Das Vergleichsportal Verivox hat bei Bundesbehörden, Netzbetreibern und Rechenzentren einmal nachgefragt. Wir sprechen mit der Mobilfunk-Expertin Verena Blöcher. Hallo!
Zum InterviewHinterfrage ALLES?!
Wie Deepfakes das Internet überschwemmen
Fake News beeinflussten in der Vergangenheit schon Wahlen, führten zu Aufständen und sogar Morden. Und das Problem könnte sich noch weiter verschärfen: Dank künstlicher Intelligenz war es nie leichter, täuschend echte Fotos und Videos von Dingen zu erschaffen, die so nie passiert sind. Wie manipulativ die Technik inzwischen arbeitet und ob wir überhaupt noch Fakes von der Wahrheit unterscheiden können, dazu hat Corinna Baier vom FOCUS recherchier...
Zum InterviewPrepaid halb so teuer wie Vertrag?
Warum wechseln wir nicht?
Wer einen Mobilfunkvertrag bei einem der großen drei Anbieter (Telekom, Vodafone, Telefonica) besitzt, verschenkt womöglich Monat für Monat bares Geld! Berechnungen von Verivox zeigen, dass es Prepaid-Tarife beim gleichen Provider gibt, die oft das gleiche leisten, aber mitunter nur die Hälfte kosten! Wie kann das sein? Warum wechseln wir dann nicht? Gibt es womöglich doch einen Haken? Wir fragen nach bei der Mobilfunk-Expertin Verena Blöcher vom...
Zum InterviewHohe Mobilfunkkosten
Prepaid aus dem Ausland nutzen?
Deutschland hat EU-weit mit die höchsten Preise für Mobilfunk und mobiles Internet. Besonders deutlich wird das, wenn man sich im Urlaub eine lokale Prepaid-Karte fürs Smartphone besorgt. So viel Datenvolumen, für so wenig Geld gibt es hierzulande nirgends! - Wieso also nicht einfach die Prepaid-Karte aus dem Ausland zu Hause weiternutzen? Technisch sollte das funktionieren. Also wo sind die Nachteile? Wir fragen nach bei Katja Reim. Sie ist die...
Zum InterviewSchluss mit Kabelsalat
Einheitliches Ladekabel kommt!
Schluss mit dem Kabelsalat! Das Europäische Parlament und die EU-Länder haben sich auf einen einheitlichen Ladekabel-Standard geeinigt: Alle Smartphones, Tablets und Co. können zukünftig über USB-C geladen werden. Das soll Nerven und Geldbeutel der Verbraucher schonen, aber auch die Umwelt . Mein Kollege Dirk Freytag hat sich den neuen Standard genauer für uns angesehen und ich freue mich ihn jetzt bei mir begrüßen zu dürfen. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächEIN Kabel für Alles!
USB-C wird neuer Lade-Standard
Mini-USB, Micro-USB, Lightning, und und und. Jeder besitzt daheim diese "eine" Schublade, in der sich etliche Ladekabel türmen. Nie findet man das, was man gerade sucht, je nach Hersteller sehen sie immer ein bisschen anders aus und mit jedem neuen Gerät, das man sich anschafft, kommen neue Kabel hinzu. Mit diesem Chaos soll nun bald Schluss sein. Geräte-Hersteller sind ab Mitte 2024 verpflichtet, nur noch EINEN Lade-Standard zu unterstützen. Wel...
Zum Beitrag mit O-Tönen