Digital World

12.11.2018 | 09:23 UHR | Interview
Experiment:-Eine-Woche-ohne-Internet?!-

Experiment: Eine Woche ohne Internet?!

Seien wir mal ehrlich. Ohne das Internet sind wir...

Seien wir mal ehrlich. Ohne das Internet sind wir heute doch so ziemlich aufgeschmissen! Egal, ob man einen Termin beim Bürgeramt machen muss, Kinokarten für den Abend oder Essen bestellt: Online geht das super einfach und schnell. OHNE Internet wüssten wir auf Anhieb noch nicht einmal, wie wir an die richtige Telefonnummer kämen. Die Zeitschrift FERNSEHWOCHE hat den Selbsttest gemacht: Eine ganze Woche ohne Internet. Und Redaktionsleiterin Melan...

Zum Interview
07.11.2018 | 09:00 UHR | Interview
Online-Shopping:-Über-Smartphone-ist‘s-immer-teurer!

Online-Shopping: Über Smartphone ist‘s immer teurer!

Einkaufen im Internet ist immer günstiger? Von weg...

Einkaufen im Internet ist immer günstiger? Von wegen! Wer zum Beispiel mit seinem Handy oder Tablet shoppt, zahlt drauf! Das liegt an den sogenannten „Cookies“ auf den Webseiten. Wenn wir uns ein Produkt häufig anschauen, kann der Online-Shop das erkennen – und der Preis geht nach oben! Doch es gibt auch ein paar Tipps, wie wir am Ende doch zu unseren Schnäppchen kommen. Maria Sandoval, Chefredakteurin der Zeitschrift LISA, hat die besten Tricks...

Zum Interview
08.10.2018 | 06:00 UHR | Interview
Arbeit-der-Zukunft-–-umschulen-zum-IT-Profi?-

Arbeit der Zukunft – umschulen zum IT-Profi?

Zahlen, die Angst machen: 1,5 Millionen Jobs werde...

Zahlen, die Angst machen: 1,5 Millionen Jobs werden in den nächsten Jahren durch die Digitalisierung überflüssig. Vor allem einfache, sich wiederholende Tätigkeiten werden immer mehr von Maschinen übernommen. Die gute Nachricht: Gleichzeitig tut sich im IT-Bereich ein neuer, riesiger Arbeitsmarkt auf. Fachkräfte sind jetzt schon gefragt wie nie. Welche Qualifikationen man benötigt und ob auch Berufsumsteiger eine Chance haben – dazu hat Sebastian...

Zum Interview
14.09.2018 | 09:00 UHR | Interview
So-abhängig-sind-wir-vom-Internet!-

So abhängig sind wir vom Internet!

Ob ein Termin beim Bürgeramt oder das günstigste R...

Ob ein Termin beim Bürgeramt oder das günstigste Reiseangebot – Das Internet spart Zeit und Geld. Für 16 Millionen Deutsche ist das aber ein kleiner Alptraum. Sie nutzen das Internet nämlich gar nicht oder nur extrem selten. Das Ergebnis: Alles dauert länger & sie zahlen dann auch oft genug drauf! Aber warum schaffen sie sich dann nicht einfach einen Internetzugang an? Sind sie nicht irgendwo selbst schuld? Melanie Schirmann von der Zeitschrift F...

Zum Interview
04.09.2018 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Wir-sind-vollvernetzt---Kriminelle-aber-auch!

Wir sind vollvernetzt - Kriminelle aber auch!

Unser Alltag ist voll vernetzt! Smartphones, Navis...

Unser Alltag ist voll vernetzt! Smartphones, Navis, E-Banking sind nur wenige Beispiele dafür. Das Problem: Auch die Kriminalität macht sich im Internet breit! Für Ermittlungsbehörden bedeutet das: Sie müssen Schritt halten! Das entsprechende Know-How kommt dabei von Behörden wie ZITiS. Die Abkürzung steht für: Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich. Was genau diese noch junge Behörde macht und woran dort geforscht wird, we...

Zum Kollegengespräch
29.08.2018 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Darknet,-geheime-Chatrooms-und-Co.-–-Hier-versteckt-sich-heute-das-Verbrechen!

Darknet, geheime Chatrooms und Co. – Hier versteckt sich heute das Verbrechen!

Der Amoklauf von München vor zwei Jahren sorgte we...

Der Amoklauf von München vor zwei Jahren sorgte weltweit für große Bestürzung. Ein Detail stach damals besonders hervor: Der Täter benutzte eine Waffe, die er sich zuvor im sogenannten „Darknet“ illegal beschafft hatte. Für Strafermittler ist dieser dunkle Bereich des Internets schon lange interessant. Man arbeitet mit Hochdruck daran, Kriminelle auch dort dingfest zu machen, wo sie sich mit digitaler Technik den Ermittlern bisher entziehen. Wie...

Zum Kollegengespräch
27.08.2018 | 06:00 UHR | Interview
Ermittler-und-IT-Profis-gegen-Gesetzesbrecher

Ermittler und IT-Profis gegen Gesetzesbrecher

Telekommunikationsüberwachung (TKÜ). Ein sperrige...

Telekommunikationsüberwachung (TKÜ). Ein sperriges Wort, bei dem man unwillkürlich an Agententhriller und Geheimdienste denkt. Dabei ist die TKÜ inzwischen ein unverzichtbares Mittel zur Verbrechensbekämpfung geworden. Denn wenn Kriminelle technisch aufrüsten, müssen dies Ermittler auch tun. Wilfried Karl ist Präsident der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich, kurz ZITiS. In der Bundesbehörde entwickeln und forschen IT-...

Zum Interview
24.08.2018 | 09:00 UHR | Interview
Amazon-&-Co-überlisten---Die-Geheimnisse-der-Schnäppchenjäger

Amazon & Co überlisten - Die Geheimnisse der Schnäppchenjäger

Mit einem Klick zum Glück. Wir Deutschen sind Onli...

Mit einem Klick zum Glück. Wir Deutschen sind Online-Shopping-verrückt! Wo es ein Schnäppchen gibt, greifen wir zu. Allerdings ist das gar nicht mehr so einfach. Amazon und Co. wissen inzwischen nämlich ganz genau, WANN wir uns für WAS interessieren. Entsprechend schwanken Onlinepreise am Tage, wie die Benzinpreise an der Tankstelle. Marcel Wollscheid vom FOCUS hat recherchiert welche Methode dahintersteckt UND wie wir sie austricksen können. Hal...

Zum Interview
22.08.2018 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Moderne-Verbrecher-Jäger:-Mehr-Computer-Nerd,-statt-Sherlock-Holmes!

Moderne Verbrecher-Jäger: Mehr Computer-Nerd, statt Sherlock Holmes!

Moderne Polizeiarbeit – Da denken viele zuerst an...

Moderne Polizeiarbeit – Da denken viele zuerst an Serien wie „CSI“ oder den „Tatort“. Dort werden z.B. Blutproben und Fingerabdrücke den Tätern zum Verhängnis. Doch in der Realität verstecken sich Spuren heute auch noch an ganz anderen Orten. Nämlich auf unsere Computern und Smartphones! Auch in der digitalen Welt muss Kriminellen das Handwerk gelegt werden – durch IT-Forensik. Wie aber funktioniert das genau? Dirk Freytag hat mit Experten gespro...

Zum Beitrag mit O-Tönen
20.08.2018 | 06:00 UHR | Interview
E-Sports:-Millionen-verdienen-mit-Computerspielen?

E-Sports: Millionen verdienen mit Computerspielen?

Noch ist Fußball die beliebteste Sportart hierzula...

Noch ist Fußball die beliebteste Sportart hierzulande. Noch! Denn E-Sport, also elektronischer Sport ist auf dem Vormarsch! Dabei daddeln Computerspiel-Profis auf Turnieren gegeneinander. Aber nicht etwa unter sich, in muffigen Räumen, sondern vor zehntausenden Zuschauern in ausverkauften Arenen! Noch verrückter: Die Preisgelder für die besten Spieler gehen zum Teil in die Millionen! Sebastian Schellschmidt vom FOCUS hat sich die Branche genauer...

Zum Interview
09.07.2018 | 06:00 UHR | Interview
Der-Last-Minute-Plan-zum-Beach-Body!

Der Last-Minute-Plan zum Beach-Body!

Der Sommer ist in voller Fahrt, aber unser Body…....

Der Sommer ist in voller Fahrt, aber unser Body…. Naja, nach dem Sixpack muss man schon eher suchen. Speckröllchen an Bauch und Hüften halten sich hartnäckig. Doch es gibt Hoffnung! Dank High-Tech und Smartphone gibt’s inzwischen jede Menge digitaler Helfer, die uns den Köper eines Fitness-Models versprechen. Aber helfen sie auch wirklich? Und kann man seinen Traum-Beach-Body noch in diesem Sommer bekommen? Markus Götting vom FOCUS hat sich die n...

Zum Interview
04.06.2018 | 06:00 UHR | Interview
Sind-Smartphones-bald-Technik-von-gestern?

Sind Smartphones bald Technik von gestern?

Experten sagen das Ende des Smartphones voraus! Un...

Experten sagen das Ende des Smartphones voraus! Unvorstellbar! Schließlich tragen wir die kleinen Alleskönner doch ständig mit uns herum. Tatsächlich gehen die Absatzzahlen für Smartphones zurück und große Konzerne wie Google und Apple investieren Miliarden Summen in ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation. Welche das sind und warum sie wie das erste iPhone unser Leben auf den Kopf stellen könnten, hat Corinna Baier recherchiert. Sie ist Fachjo...

Zum Interview
25.05.2018 | 10:50 UHR | Interview
Schreckgespenst-DSGVO-–-Das-sind-die-Fakten!

Schreckgespenst DSGVO – Das sind die Fakten!

Das Mail-Fach quillt schon über: Achtung, Achtung!...

Das Mail-Fach quillt schon über: Achtung, Achtung! Die DSGVO ist da. Ab heute/Seit Freitag (25. Mai) gilt die neue EU-weite Datenschutz-Grundverordnung. Bei vielen löst sich Unsicherheit aus. Vereinzelte Blogger, Vereine und Unternehmen löschen sogar ihre Webseiten aus Angst vor Abmahnungen. Ist das aber gerechtfertigt? Auf keinen Fall, meint der Fachjournalist Sebastian Schellschmidt vom FOCUS. Hallo Herr Schellschmidt!

Zum Interview
24.05.2018 | 09:00 UHR | Interview
Digital-Detox:-Handy-aus-–-Entspannung-an!

Digital Detox: Handy aus – Entspannung an!

Wir sind Sklaven unseres Smartphones. Forscher hab...

Wir sind Sklaven unseres Smartphones. Forscher haben festgestellt, dass wir alle 18 Minuten aufs Display schauen. Sogar wenn wir keine Nachricht erhalten haben. Die Folgen dieses zwanghaften Verhaltens: Konzentrationsschwäche, Depressionen, Schmerzen im Nacken und den Händen. Die Lösung: Das Handy öfter mal ignorieren. Ist das aber nicht extrem gedacht? Geht das überhaupt so einfach? Was ist, wenn man das Handy beruflich braucht? Sandra Schiewac...

Zum Interview