Digital World

02.06.2022 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Keine-Updates-mehr!

Keine Updates mehr!

Ist das Smartphone reif für die Tonne?

Im Durchschnitt alle zwei bis drei Jahre legen sich die Deutschen ein neues Smartphone zu. Besonders nachhaltig ist das nicht! Doch nicht immer ist ein schlapper Akku oder veraltete Technik Grund für einen Austausch. Manchmal bietet der Unternehmer auch einfach keine Updates mehr für das Betriebssystem oder Sicherheitslücken an. Ein klarer Nachteil für den Verbraucher, sagt auch der Gesetzgeber. Jetzt gibt es eine „Update-Pflicht“ für Geräte mit...

Zum Beitrag mit O-Tönen
06.05.2022 | 09:00 UHR | Interview
App-statt-Aktenordner!

App statt Aktenordner!

Alle Versicherungen aufs Smartphone?

Die Digitalisierung macht auch vor unserem Büro zu Hause nicht halt. Was gestern noch mühsam in Aktenordner eingeheftet werden musste, kann heutzutage bequem online oder auf dem Smartphone verwaltet werden. Manche Programme bündeln sogar sämtliche Versicherungen in einer einzigen App. Doch wo ist der Haken? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit dem Thema. Wir sprechen mit der stellv. Chefredakteurin Kat...

Zum Interview
07.04.2022 | 06:00 UHR | Interview
Teure-Handy-Gebühren-im-Urlaub!

Teure Handy-Gebühren im Urlaub!

HIER drohen Kostenfallen:

Wer über Ostern / demnächst einen Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zwar gibt es schon seit 2017 eine EU-Roaming-Regelung die teure Gebühren verhindern soll, aber: keine Regel ohne Ausnahme! Wer Pech hat, den erwartet zu Hause im Briefkasten eine dicke Handyrechnung. Um welche Kostenfallen es geht und wie man sie vermeidet, weiß die Mobilfunk-Expertin Verena Blöcher v...

Zum Interview
06.04.2022 | 06:00 UHR | Interview
Erst-verliebt,-dann-abgezockt!

Erst verliebt, dann abgezockt!

Der dreiste Tinder-Schwindler

Erst verliebt, dann abgezockt! Eine aktuelle Netflix-Doku zeigt, wie Frauen über Online-Datingplattformen erst belogen und dann um ihr Geld gebracht werden. Tatsächlich berichten immer mehr Partnersuchende darüber, wie sie über Tinder und Co. von Betrügern angesprochen werden. - Wie man solche Fake-Annoncen erkennt und was man tun kann, wenn man selbst zum Opfer wird, damit befasst sich ein Ratgeber-Artikel in der neuen Ausgabe der Zeitschrift LI...

Zum Interview
25.03.2022 | 09:00 UHR | Interview
Smartphone-Sucht!

Smartphone-Sucht!

Wie man wieder lernt abzuschalten

Es macht „Pling“, eine Nachricht ploppt auf und wir greifen ohne viel nachzudenken zum Smartphone. Laut eigenen Angaben bis zu 30 mal am Tag. Die Zahlen dürften aber noch deutlich untertrieben sein! Nicht wenige checken in jeder freie Minute ihre Social-Media-Kanäle und Nachrichtenseiten aus Angst irgendetwas zu verpassen. Wieso diese selbstauferlegte Dauererreichbarkeit führen kann und wie man wieder ein gesundes Maß findet, damit hat sich Kurt-...

Zum Interview
17.03.2022 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Falsche-Fakten,-manipulierte-Kommentare!

Falsche Fakten, manipulierte Kommentare!

Der MEINUNGS-Krieg nach Russlands Angriff auf die...

„In Kommentarspalten, auf Social-Media und in Messenger-Chats herrscht gerade ein regelrechter Meinungskrieg. Menschen, die sich gegen Russlands Überfall auf die Ukraine aussprechen, sehen sich mit einer unglaublichen Zahl an Desinformations-Versuchen konfrontiert. Da werden europäische Politiker schon einmal mit Nazis verglichen, Fakten ganz bewusst verdreht, gefälschte Informationen verbreitet und Opferzahlen beschönigt. Wer hinter solchen Desi...

Zum Kollegengespräch
17.02.2022 | 09:00 UHR | Interview
Selbstexperiment:

Selbstexperiment:

Familien-Kurzurlaub OHNE Smartphone!

Für Viele ist es die erste Handlung des Tages nach dem Aufwachen: Der Griff zum Handy, um die neuesten Nachrichten oder Social-Media zu checken. Auch auf dem Weg zur Arbeit, im Bus oder U-Bahn, überall das gleiche Bild: Hängende Köpfe, die aufs Display starren. Können wir gar nicht mehr ohne Smartphone sein? Was passiert, wenn man sich einmal ganz bewusst eine digitale Auszeit nimmt? Mateja Mögel, die Chefredakteurin der Zeitschrift FREUNDIN hat...

Zum Interview
01.02.2022 | 06:00 UHR | Interview
Was-ist-wichtiger-beim-Handykauf?

Was ist wichtiger beim Handykauf?

Marke oder Preis?

Im Durchschnitt alle zwei bis drei Jahre legen sich die Deutschen ein neues Handy zu. In dreiviertel der Fälle fällt die Wahl dabei auf ein Gerät von Apple oder Samsung. Aber ist es allein die Marke, die den Ausschlag gibt, für welches Gerät wir uns entscheiden? Was ist mit Faktoren wie dem Preis, der Akkulaufzeit oder der Kameraleistung? Eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Verivox wollte es genauer wissen. Wir sprechen mit der Digital-Exp...

Zum Interview
17.01.2022 | 09:10 UHR | Interview
AppleCar-und-AppleGlasses

AppleCar und AppleGlasses

Wann sie kommen - woran es hakt

Vor fünfzehn Jahren revolutionierte das iPhone die Welt und noch immer liefert Apple einen Erfolg nach dem anderen ab. Inzwischen ist Apple das wertvollste Unternehmen der Welt – zumindest an der Börse. Ein neues Produkt, das an die Erfolge von iPhone oder iPad anknüpfen kann, hat es in den letzten Jahren aber nicht gegeben. Das wird sich allerdings wahrscheinlich schon bald ändern. Wie weit sind die Entwickler mit AppleCar oder einer Brille? Wor...

Zum Interview
08.12.2021 | 06:00 UHR | Interview
App-vom-Arzt?

App vom Arzt?

Rezepte gibt´s aufs Smartphone!

Wer bei einer Erkrankung das Sprechzimmer seines Hausarztes verlässt, der bekommt für gewöhnlich ein Rezept für die Apotheke in die Hand gedrückt. Seit gut einem Jahr ist es aber auch möglich, dass der Patient von seinem Arzt stattdessen eine Smartphone-App verschrieben bekommt! Ganz richtig gehört! Welche "Apps auf Rezept" es inzwischen gibt, was sie von anderen Gesundheits-Apps im Netz unterscheidet und was sie taugen, das besprechen wir mit Kl...

Zum Interview
24.11.2021 | 06:00 UHR | Interview
Du-******!

Du ******!

Was tun gegen Mobbing im Netz?

Gut jeder dritte Jugendliche hat im vergangenen Jahr Erfahrung mit Beleidigungen machen müssen. Aber nicht etwa auf dem Schulhof oder im Freundeskreis, sondern vor allen Dingen im Internet! Gerade in den sozialen Netzwerken nehmen Häme, Mobbing und Drohungen immer weiter zu. Wie kann man sich dagegen wehren? Doch bestimmt nicht, indem man auf das Internet verzichtet. Wir fragen nach bei Katja Reim, der stellv. Chefredakteurin des Verbrauchermagaz...

Zum Interview
02.11.2021 | 06:00 UHR | Interview
Neuer-Name,-altes-NEGATIV-Image?

Neuer Name, altes NEGATIV-Image?

Aus Facebook wird META!

Aus Facebook wird Meta. Der Internetgigant will sich einen neuen Namen verpassen. Für die Milliarden Nutzer und Nutzerinnen des Social-Media-Giganten, zu dem auch WhatsApp und Instagram gehört soll sich erst einmal nichts ändern. Aber schon jetzt ist klar, es geht darum, mehr Geld zu verdienen. Ganz ungelegen kommt Mark Zuckerberg die Ankündigung zur Namensänderug auch nicht. Schließlich steht Facebook seit Wochen schwer in der Kritik. Corinna B...

Zum Interview
25.10.2021 | 06:00 UHR | Interview
Kochen-mit-Smartphone-App

Kochen mit Smartphone-App

Gelingt so JEDES Rezept?

Zeit, die Kochbücher auszusortieren, die im Regal sowieso nur Staub ansetzen. KOCH-APPS fürs Smartphone oder Tablet versprechen leckere Gerichte im Handumdrehen. Mit Hilfe von Einkaufsratgebern, Videos und Co. sollen so auch Kochlaien zu wahren Höchstleistungen auflaufen können. Ob die Apps wirklich können, was sie versprechen, hat das Verbrauchermagazin GUTER RAT untersucht und verschiedene Anbieter einmal genauer unter die Lupe genommen. Wie si...

Zum Interview
21.09.2021 | 06:00 UHR | Interview
10,-20,-50-Gigabyte?

10, 20, 50 Gigabyte?

Braucht man SO VIEL Handy-Datenvolumen?!

Darf es noch ein bisschen mehr sein?! 20 GB, 50GB oder sogar unbegrenztes Datenvolumen? Die großen deutschen Netzbetreiber überbieten sich bei den aktuellen Handytarifen gerade gegenseitig. Aber wieviel Volumen für die mobile Datennutzung benötigt Otto-Normal-Verbraucher im Alltag wirklich? Würden kleinere Tarife, die zudem vielfach günstiger sind, nicht auch vollkommen genügen? Das Onlinevergleichsportal Verivox hat das Ganze mal genauer untersu...

Zum Interview