Digital World
Keine nervige Online-Werbung mehr?
Neues Gesetz zielt auf Facebook, Google, Amazon
Einen Alltag ohne Facebook, Google und Amazon können sich die meisten Menschen wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen. Ihre ständige Präsenz ist aber gleichzeitig auch ihr größter Haken. Inzwischen ist die Marktmacht der IT-Riesen so stark, dass die EU neue Regeln und mehr Kontrolle über ihre Dienste fordert. Mit dem Digital-Services-Act, einem neuen Gesetz zur Regulierung der Online-Dienste plant die EU die größte Digital-Reform seit zwanzig J...
Zum Beitrag mit O-TönenSchluss mit FAKE NEWS!
Kommen jetzt Regeln für Facebook und Co.?
Erst ging es um den Klimawandel und natürlich Corona. Dann kamen auch noch die US-Wahlen dazu. Für die massenhafte Verbreitung von Fake-News und Verschwörungstheorien gab es in diesem/vergangenen Jahr genug Anlässe. Schuld haben aber nicht nur die, die solche Nachrichten online verbreiten. Mitverantwortlich sind auch Plattformbetreiber wie Facebook und Co., die dem Treiben bisher oft nur zugeschaut haben oder sogar daran verdienen. Die EU will mi...
Zum KollegengesprächZockende Omas?
Die Gaming-Branche entdeckt die Senioren!
Rentner, die vor einer Kamera Videospiele wie Mario Kart und GTA 5 spielen und dabei gefilmt werden. Der YouTube-Kanal "Senioren zocken" hat hundertausende Abonnenten und ist inzwischen zu einer festen Größe in der deutschen Gaming-Szene geworden. Das Ganze ist nicht nur wunderbar, authentische Unterhaltung, sondern spiegelt auch eine gesellschaftliche Entwicklung wider: Immer mehr ältere Menschen spielen Videogames! Sebastian Schellschmidt vom...
Zum InterviewKampf der Konsolen unterm Weihnachtsbaum
PlayStation 5 oder Xbox X?
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft haben Sony und Microsoft ihre neuen Spielekonsolen auf den Markt geworfen. Zocker werden vor die schwierige Wahl gestellt: PlayStation 5 oder doch lieber Xbox series X? – Wer bietet mehr Leistung fürs Geld? Wer die besseren Spiele zum Start? Und was gibt es eigentlich noch, abseits der beiden Gaming-Platzhirsche? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT stellt die beliebtesten Konsolen in seiner aktuellen Ausgabe vor. Wir...
Zum InterviewKältetod für Smartphones?
Vorsicht im Winter!
In den Wintermonaten heißt es: Warm einpacken! Das gilt nicht nur für uns Menschen mit Schal und Mütze, sondern auch für unseren ständigen Begleiter – dem Smartphone! Gerade Kälte kann ein echter Akku-Killer sein. Schlimmstenfalls schalten sich die Geräte einfach ab und müssen ständig wieder aufgeladen werden. Was bedeutet das für den Stromverbrauch? Und wie fühlen sich die Geräte auch in der Wintermonaten wohl? Über die besten Tipps sprechen wir...
Zum InterviewCorona-Leugner und Verschwörungstheoretiker
Wie gefährlich ist TELEGRAM?
400 Millionen Menschen weltweit benutzen inzwischen den Messengerdienst TELEGRAM. Was einmal als sichere WhatsApp-Alternative gestartet ist, entpuppt sich aber immer mehr zum echten Problem. Denn in nach außen abgeschirmten Gruppen tummeln sich inzwischen allerlei Verschwörungstheoretiker, Populisten und Antisemiten, die offen zu Gewalt aufrufen und zum Teil hunderttausende Follower hinter sich vereinen. Entwickelt sich hier unbemerkt eine Parall...
Zum InterviewApp auf Rezept:
Ärzte verschreiben jetzt Smartphone-Apps!
Wer bei einer Erkrankung das Sprechzimmer seines Hausarztes verlässt, der bekommt für gewöhnlich ein Rezept für die Apotheke in die Hand gedrückt. Medikamente sollen die Schmerzen lindern und die Heilung unterstützen. Zukünftig könnte es aber auch ganz normal sein, dass der Patient von seinem Arzt eine Smartphone-App verschrieben bekommt. Ganz richtig gehört! Seit dem 15. Oktober gibt es die sogenannte "App auf Rezept". - Was es damit auf sich ha...
Zum InterviewBraucht man VIER Smartphonekameras?
Der große Vergleichstest
Wieviel sollen es sein? Eine, zwei oder gleich vier? Smartphone-Hersteller übertrumpfen sich derzeit mit der Anzahl ihrer verbauten Kameras. Fotos, nahezu auf Profi-Niveau sollen damit auch für Laien möglich sein. Aber hält die Praxis, was die Werbung verspricht? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat aktuelle Mittelklasse-Modelle auf den Prüfstand gestellt und ist zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen. Wir sprechen mit Tilo Neuhaus, dem stellvertr...
Zum InterviewDr. Big Tech
Gibt es bald Krankenhäuser von Apple?
Als Apple vor zwei Jahren eine Smartwatch vorstellte, die in der Lage war ein EKG am Handgelenk aufzuzeichnen, waren selbst erfahrene Mediziner beeindruckt. In Zukunft könnte es noch mehr Gelegenheit zum Staunen geben. Denn der Tech-Riese hat genau wie Google oder Amazon das goldene Geschäft mit der Gesundheit für sich entdeckt und die Möglichkeiten stehen erst noch ganz am Anfang. Gibt es zukünftig sogar ganze Krankenhäuser von Apple? Corinna Ba...
Zum InterviewStasi 2.0?
Geht ein Softwarekonzern in der Pandemie zu weit?
Infektionszahlen, Reproduktionsraten und die Ausbreitung von Risikogebieten – Verlässliche Daten zur Corona-Pandemie werden im Moment buchstäblich wie Gold gehandelt. Ganz vorne dabei auf dem Gebiet ist ein US-Konzern, den man bisher nur im Zusammenhang mit Geheimdiensten und Regierungsstellen kennt. Darf so jemand sensible und persönliche Patientendaten einsehen und verarbeiten? Manche Experten sprechen sogar schon von Stasi-Methoden Über „Palan...
Zum InterviewEndlich kein Funkloch mehr?
5G kommt!
Seit gut 30 Jahren gibt es Handys, aber so richtig vorangekommen sind wir seitdem gefühlt noch nicht: Noch immer reiht sich in Deutschland ein Funkloch an das andere, selbst in Städten gibt es weiße Flecken. Wirklich schnelles mobiles Internet ist Mangelware und wenn es mal gut funktioniert, kostet es ordentlich Geld. Wird sich das alles mit dem neuen 5G-Mobilfunk-Standard ändern? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäftigt sich in seiner neuen...
Zum InterviewStromfresser Gaming?
Was verbrauchen PlayStation und Co. wirklich?
Mit kleinen grünen Pixeln auf dem GameBoy fing in den 90ern alles an. Heute gehört das Zocken auf dem Smartphone oder Spielekonsolen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Worüber sich aber die wenigsten Gedanken machen – den Stromverbrauch beim Spielen. Welche Konsole verbraucht besonders viel, und wann macht sich Gaming im Geldbeutel besonders wenig bemerkbar? Der Energieanbieter E.ON hat diese Zahlen ermittelt und wir sprec...
Zum InterviewWie läuft ein Date mit einem ROBOTER?
Selbsttest überrascht!
Digitale Sprachassistenten wie Alexa oder Siri helfen uns schon längst dabei, Essen zu bestellen, Geld zu überweisen oder einfach nur Wissenslücken zu füllen. Da verwundert es kaum, dass künstliche Intelligenz inzwischen auch in unsere privatesten Bereiche vordringt. Wer will, kann sich nämlich per App einen virtuellen Partner erschaffen und ihn wie im echten Leben daten, Gespräche führen und mit ihm Zeit verbringen. Das versprechen zumindest die...
Zum InterviewTschüss Telefon! - Hallo Video-Telefonie?
Ob privat mit Familie und Freunden oder beruflich...
Ob privat mit Familie und Freunden oder beruflich mit Kollegen und Geschäftspartnern. Auf einmal unterhält sich gefühlt jeder nur noch per Video! Spätestens durch Corona, als sogar die Bundeskanzlerin in Quarantäne mit der Außenwelt per Videochat in Kontakt blieb, boomt die Technik. Werden Video-Chats in naher Zukunft sogar das normale Telefonieren ersetzen? Eine repräsentative Umfrage wollte u.a. genau das herausfinden. Zu den Ergebnissen sprech...
Zum Interview