Digital World
Datenschutz verpennt? - Wieso ein Virenscanner NICHT reicht!
Das Berliner Kammergericht erreicht man im Moment...
Das Berliner Kammergericht erreicht man im Moment nur noch per Briefpost, Telefon und Fax. Schuld ist ein Trojaner, der jetzt schon seit Monaten seit Unwesen im Netzwerk des Gerichtes treibt. Wenn eine wichtige Institution schon so angreifbar ist, wie ist es dann erst um den Dattenschutz von uns Verbrauchern bestellt? Viele verlassen sich ja allein auf Ihren Virenscanner. Wieso das keinesfalls reicht, darüber sprechen wir mit Tilo Neuhaus, stv. C...
Zum InterviewMama-Influencer: Kohle machen mit den eigenen Kindern!
Es gibt wohl nichts peinlicheres, als die eigenen...
Es gibt wohl nichts peinlicheres, als die eigenen Kinder-Fotos. – Doch was für ein paar von uns einfach nur private Peinlichkeiten sind, gehört im Internet zum Alltag. Dort werden Millionenfach Kinderbilder hochgeladen. Nicht selten auch von professionellen Mama-Influencern, die damit ganz schön Kasse machen. Einige verdienen gute 2400 Euro – pro Bild! Aber welche Konsequenzen hat das für die betroffenen Kinder? Maria Sandoval ist Chefredakteurin...
Zum InterviewArztbesuch per Skype: Sieht SO die Medizin von morgen aus?
Sprechstunde per Videochat. Rezepte, die per Mail...
Sprechstunde per Videochat. Rezepte, die per Mail oder App an die Apotheke geschickt werden. – Zukunftsmusik? Vielleicht für uns Deutsche. Denn wenn es um Digitalisierung in der Medizin geht, befinden wir uns noch in der Steinzeit. Doch schon bald wird es z.B. die digitale Patientenakte geben. Welche Vorteile bringt uns das? Darf da jeder Arzt reinschauen oder haben Patienten ein Mitspracherecht? Klaus Dahm ist Chefredakteur des Apotheken-Kundenm...
Zum Interview500 Tote pro Jahr wegen Handy am Steuer!
Handy am Steuer – Ungeheuer! Das sollte jedem Auto...
Handy am Steuer – Ungeheuer! Das sollte jedem Autofahrer bewusst sein. Denn jede Ablenkung – und wenn auch nur für wenige Sekunden – kann schreckliche Folgen haben. Im Schnitt kommt es in Deutschland jedes Jahr zu 100 000 Unfällen, nur weil ein Fahrer vom Handy abgelenkt wurde. Warum aber machen viele immer denselben Fehler, obwohl sie es besser wissen sollten? Und wenn man schon die Finger nicht vom Handy lassen kann – kann man die Nutzung währe...
Zum KollegengesprächLügenschleuder Twitter, Facebook und Co. - Was hilft wirklich?
Fake News können sich seit der Erfindung von Faceb...
Fake News können sich seit der Erfindung von Facebook oder auch WhatsApp so schnell verbreiten wie nie zuvor. Ganze Trollfarmen nutzen Social media, um Lügen ins Internet zu blasen. Die Wirkung ist erschreckend: Immer mehr Menschen fallen auf jeden noch so abwegigen Post herein. Die Richtigstellung bekommen sie gar nicht mehr mit. Wie können wir uns gegen solche massiven Manipulationsversuche schützen? Oder bleibt nur noch, das Verbot von Faceboo...
Zum InterviewTipps der Profi-Shopper - SO trickst man Amazon und Co. aus!
Bei Amazon, dem größten Onlinehändler der Welt ger...
Bei Amazon, dem größten Onlinehändler der Welt geraten Schnäppchenjäger regelmäßig an ihre Grenzen. Kein Wunder, wenn man die Qual der Wahl zwischen über 230 Millionen Produkte hat! Und trotzdem gibt es Möglichkeiten, wie man auch dort an die wirklich günstigsten Preise kommt. Zum Beispiel haben Android-Nutzer bessere Chancen als Apple-User. Was dahinter steckt, weiß Tilo Neuhaus. Er ist der stv. Chefredakteur des Verbrauchermagazins GUTER RAT...
Zum InterviewJetzt auch noch Disney und Apple - Wie viel Streaming braucht ein Mensch?
Netflix und Amazon Prime Video sind die unumstritt...
Netflix und Amazon Prime Video sind die unumstrittenen Platzhirsche, wenn es um Streaming-Dienste geht. – Noch! Anfang November ist Apple mit einem eigenen Dienst in Deutschland gestartet. Disney zieht im kommenden Jahr nach - Ist das Konkurrenz, die das Geschäft belebt? Oder werden die Mega-Konzerne mit ihren Milliarden-Investitionen Netflix und Co. platt machen? Und überhaupt – wie viele unterschiedliche Streaming-Anbieter braucht ein Einzelner...
Zum InterviewTricks beim Handyvertrag - SO gibt's sogar Geld zurück!
Das neueste iPhone, Samsung- oder Google-Smartphon...
Das neueste iPhone, Samsung- oder Google-Smartphone für nur einen Euro? Solche Mobilfunkverträge können sich schnell als Kostenfalle entpuppen, wenn über zwei Jahre hinweg hohe Grundgebühren anfallen. Das muss aber gar nicht sein! Findige Schnäppchenjäger haben eine Möglichkeit gefunden, wie man diese Ausgaben massiv senken und im besten Falle sogar noch Geld zurückbekommen kann. Wie das geht? Tilo Neuhaus vom Verbraucher-Magazin GUTER RAT hat s...
Zum InterviewAb wann bin ich Internet-süchtig?
196 Minuten – so viel verbringt jeder Bundesbürger...
196 Minuten – so viel verbringt jeder Bundesbürger im Schnitt pro Tag im Internet. Viele liegen aber noch weit darüber! Das kann sogar so weit gehen, dass z.B. das Smartphone in jeder freien Minute gecheckt werden MUSS. Internet-Sucht ist ein ernstes Problem und kann zu weitreichenden sozialen und gesundheitlichen Folgen führen. Ab wann das eigene Surf-Verhalten zum Problem wird und wie Betroffenen geholfen werden kann, weiß Klaus Dahm. Er ist C...
Zum InterviewDigital Detox: Internet-Verzicht bringt gar nichts!
Digital Detox ist das Modewort unserer Zeit. Dahin...
Digital Detox ist das Modewort unserer Zeit. Dahinter steckt der bewusste Verzicht aufs Smartphone und das Internet. Die ständigen Benachrichtigungen nerven viele so sehr, dass sie sich selbst eine Pause verordnen. Aber bringt die auch wirklich was? Computer-Wissenschaftler sind skeptisch. Sie plädieren stattdessen eher für digitalen Minimalismus. Worin der Unterschied besteht und welche der Methoden gesünder für uns ist, damit hat sich Elke Hart...
Zum InterviewDAS ändert sich im September beim Online-Banking!
Ab Mitte September ändert sich so einiges beim bar...
Ab Mitte September ändert sich so einiges beim bargeldlosen Bezahlen und beim Online-Banking. Eine neue EU-Richtlinie für Zahlungsdienste tritt in Kraft. Dadurch sollen Online- und Karten-Zahlungen sicherer werden. Aber was genau bedeutet das für uns Otto-Normal-Verbraucher? Muss ich beim Einloggen und Bezahlen noch mehr Dinge eingeben? Ist es nicht jetzt schon kompliziert genug? Nicole Franke hat sich genauer mit der Richtlinie und den anstehend...
Zum Beitrag mit O-TönenSO viel wissen Google, Facebook und Co. wirklich über uns!
Google Maps bringt uns nach Hause, weiß wo wir her...
Google Maps bringt uns nach Hause, weiß wo wir herkommen und wo wir hingehen. Amazons Alexa hört Gespräche mit und zeichnet sie auf, die Apple Watch misst unseren Herzschlag rund um die Uhr. Die Allerwenigsten machen sich ernsthaft Gedanken darüber, bei wem ihre persönlichsten Daten landen und was die Tech-Konzerne damit anstellen. Sind wir zu gutgläubig oder uninteressiert? Oder sind die Kritiker einfach nur Panikmacher? Eine aktuelle Allensbach...
Zum Interview10 Jahre eBay Kleinanzeigen: Deutsche lieben Second Hand!
Das eine Buch, das seit Jahren vergriffen ist. Die...
Das eine Buch, das seit Jahren vergriffen ist. Die eine Schallplatte, die man schon zu Jugendzeiten gehört hat. Oder das Kleid, das sonst niemand trägt. Wir Deutschen lieben die Schnäppchenjagd auf Second Hand Artikel. Gut, das haben wir auch schon in Zeiten vor dem Internet getan. Wie aber sieht es heute aus? Allein bei eBay Kleinanzeigen wurden in den vergangenen zehn Jahren über EINE MILLIARDE Artikel angeboten. Zum Jubiläum sprechen wir desha...
Zum InterviewSehbehindert in der digitalen Welt: Endlich Hilfe für Betroffene!
Excel-Tabellen, Grafiken und Diagramme: aus dem mo...
Excel-Tabellen, Grafiken und Diagramme: aus dem modernen Arbeitsleben sind sie nicht mehr wegzudenken. Aber wie arbeiten sehbehinderte Menschen damit? Auch sie können in Zukunft ganz ohne Hilfe Dritter auf solche Informationen zugreifen, dank technischer Lösungen von innovativen Start-ups. Solche junge Unternehmen entwickeln nämlich Technologien, die digitale Inhalte für Betroffene erfahrbar machen sollen. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich das n...
Zum Kollegengespräch