Essen
OHNE Butterstollen und Gänsebraten?
Millionen Deutsche feiern VEGAN
Von wegen Butterstollen und Gänsebraten. Über sieben Millionen Deutsche verzichten in der Advents- und Weihnachtszeit auf Fisch und Fleisch. Veganer zusätzlich auf alle tierischen Produkte wie Milch, Eier und Honig. Sogar in der größten Schlemmerzeit des Jahres! Macht das nicht unglücklich, wenn man jetzt wieder auf so viel verzichten muss? Wie soll ein Weihnachtsgericht ohne Braten überhaupt aussehen? Fragen wir mal eine, die es wissen muss: Cla...
Zum InterviewBis zu 4 Tassen pro Tag
Kaffee ist DOCH gesund!
Kaffee ist des Deutschen liebstes Getränk. Zahlen belegen es: Pro Kopf und Tag werden durchschnittlich 3,8 Tassen getrunken. Doch ist das eigentlich noch gesund? Was ist mit dem ganzen Koffein? Und was macht eigentlich guten Kaffee aus? Im Oktober wird/wurde der internationale Tag des Kaffees gefeiert. Grund genug für die Zeitschrift FRAU IM TREND sich mit dem Thema einmal ausführlich auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit Maria Sandoval, der Chef...
Zum InterviewNachhaltig Einkaufen
Ist Bio IMMER besser?!
Sorglos im Supermarkt einkaufen, das war einmal. Heute plagt uns ständig das schlechte Gewissen. Wurde für die Soja-Milch Regenwald zerstört? Wie wurde der Kaffee geerntet, den wir jeden Morgen gerne trinken? Und darf ich überhaupt noch Avocados kaufen, wo sie doch so viel Wasser beim Anbau verschlingen? Nachhaltig einkaufen und kochen ist gar nicht so einfach. Höchste Zeit mal etwas Licht ins Dickicht zu bringen. Wir fragen nach bei der Ernährun...
Zum InterviewDie Pilzsaison ist eröffnet!
Die besten Tipps und Rezepte:
Die Pilzsaison ist eröffnet! Für viele ist es eine Familientradition mit den Liebsten den Wald zu durchforsten, auf der Suche nach den besten Exemplaren. Aber welche Pilze kann man bedenkenlos essen, welche nicht? Darf man so viel sammeln, wie man will? Wie geht die richtige Zubereitung und was gibt es neben den Klassikern Steinpilz, Pfifferling und Co. noch für schmackhafte Sorten? Die Zeitschrift Slowly Veggie widmet der Pilz-Vielfalt gleich ei...
Zum InterviewKöstliche Knolle!
Kartoffeln müssen nicht langweilig sein!
Auf deutschen Tellern führt kein Weg an der Kartoffel vorbei. Kein Gemüse wird hierzulande häufiger gegessen. Knapp 60 Kilogramm sind es pro Kopf und Jahr! Eine langweilige Sättigungsbeilage ist sie dadurch aber bei weitem nicht, wie auch Yvonne Krüger vom Magazin LUST AUF GENUSS sagt. In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um die beliebte Knolle und sogar Spitzenköche stellen ihre Kartoffel-Lieblingsrezepte vor. Hallo Frau Krüger!
Zum Beitrag mit O-Tönen169 Liter pro Jahr!
Kaffee ist beliebter als Wasser!
169 Liter pro Kopf und Jahr. – Kaffee ist das absolute Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Wasser! Aber ist so ein hoher Verbrauch überhaupt noch gesund? Bisher hieß es doch immer, zu viel Kaffee sei schlecht fürs Herz, fördere Bluthochdruck und entziehe dem Körper Wasser. Wissenschaft oder doch eher Mythos? Hannes Michael Kneissler ist leidenschaftlicher Kaffeetrinker. Er hat zum Thema recherchiert und kann uns die wichtigsten Fragen beant...
Zum InterviewAlkoholfreier Schnaps
Und das schmeckt?
An warmen Sommertagen zum Feierabend ein gut gekühltes Bier oder Glas Wein genießen. Was gibt es Schöneres? Dumm nur, dass die negativen Eigenschaften des Alkohols meist nicht ausbleiben. Schnell hat man sich einen Brummschädel eingehandelt. Hier kommen alkoholfreie Varianten ins Spiel. Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat in einer Blindverkostung alkoholfreies Bier und Wein und sogar Schnaps ohne Alkohol in einer Blindverkostung getestet. Was da...
Zum InterviewImmer dieser Heißhunger!
Sind wir zu doof zum Essen?
Ernährungsratgeber gibt es wie Sand am Meer und eigentlich wissen wir inzwischen sehr genau, welche Lebensmittel gesund sind und unserem Körper gut tun. Und trotzdem gibt es in Deutschland immer mehr übergewichtige Menschen. Woran liegt's? Naschen wir am Ende doch noch zu viel und zu oft Schokolade, Gummibären und Co.? Sollten wir statt auf Diäten lieber auf unser Körpergefühl hören? Sarah Schopf von der Zeitschrift FREUNDIN hat sich mit diesen F...
Zum InterviewSo viele Kalorien hat Bier!
Und wieso es kaum jemand weiß
Wer sich bewusst ernährt, für den ist beim Einkauf der Blick auf die Zutatenliste und Nährwertangaben bei Lebensmitteln Gewohnheit. Was aber kaum jemand weiß: Ausgerechnet bei alkoholischen Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent sind solche Kennzeichnungen nicht verpflichtend und fehlen deshalb oft. Wieso das ein ernsthaftes Problem ist und wie das Europäische Parlament jetzt mehr Transparenz für die Verbraucher schaffe...
Zum KollegengesprächVom Smoothie bis zur Granola-Bowl
Aus Kalifornien kommen fast ALLE Food-Trends!
Brot und Brötchen am Morgen, mit Wurst, Käse und Marmelade haben bei vielen Deutschen schon lange ausgedient. Wer sich bewusst ernährt und auf seine Gesundheit schon beim Frühstück achtet, der gönnt sich stattdessen einen frisch zubereiteten Smoothie, Porridge mit Beeren oder eine exotische Chiasamen-Bowl. Fast alle diese Trend-Gerichte haben einen Ursprung: Kalifornien an der Westküste der USA. Sogar ein eigener Begriff ist für die dortige Essku...
Zum InterviewKein Fleisch, kein Fisch, keine Milch!
Gesund! Aber auch nachhaltiger?
Kein Fleisch, keinen Fisch, keine Milch, keine Butter und beim Obst und Gemüse muss es schon Bio sein. Vegetariern und Veganern wird gern mal nachgesagt, sich nicht nur gesund zu ernähren, sondern auch besonders nachhaltig mit Lebensmitteln umzugehen. Aber stimmt das wirklich? Wie viel CO2 spart man wirklich ein, wenn man im Alltag auf tierische Produkte verzichtet? Beate Stroble von der Zeitschrift FREUNDIN hat sich mal ausführlich mit dem Them...
Zum InterviewIss dich schlau!
DIESE Lebensmittel sind Doping fürs Gehirn
Du bist, was du isst! Das gilt nicht nur für unseren Körper, der bei zu viel Schlemmerei gerne mal das ein oder andere Fettpolster anlegt. Auch unser Gehirn ist auf die richtige Nahrung angewiesen. Bekommt es nicht, was es braucht, quittiert es uns das mit Unkonzentriertheit, schlechter Laune und Müdigkeit. Welche Lebensmittel dagegen echtes Brainfood sind und warum Traubenzucker und Co. nur bedingt zum aufpushen taugen, weiß Michael Kneissler vo...
Zum InterviewFeuer frei am Grill!
Was zu einem echten US-BBQ gehört
Spareribs, Hamburger und daumendicke Steaks. In den USA wird beim traditionellen BBQ dick aufgefahren. Ein Trend, der auch immer mehr zu uns nach Deutschland herüberschwappt. Grillen mit Freunden wird zum Tagesevent, bei dem statt Bratwurst und Co. vor allem große Fleischstücke auf dem Rost landen. Was angesagt ist, worauf man beim Einkauf und Zubereitung achten sollte, das weiß Yvonne Krüger von der Zeitschrift LUST AUF GENUSS. Die neueste Ausga...
Zum InterviewGesunde Chips und Schokolade?
Welche Snacks tatsächlich erlaubt sind
Wir können unsere Finger nicht von Chips und Schokolade lassen! So lecker diese Sachen auch sind, so unbarmherzig machen sie sich schon nach kurzer Zeit auf der Waage bemerkbar. Aber müssen Snacks immer viel Fett und Zucker enthalten? Gibt es Alternativen, die schmecken und keinen Verzicht bedeuten? Gesund naschen, geht das? Jutta Danzer-Thom vom Magazin MEINE FAMILIE & ICH hat sich mal auf die Suche begeben und ist uns jetzt zugeschaltet. Hallo...
Zum Interview