Ratgeber
Knapp bei Kasse!
Die besseren Alternativen zum Dispo:
Schon wieder so viel Monat am Ende des Geldes übrig? Vielen Verbrauchern drücken die aktuellen Energiekosten gehörig aufs Portmonee. Wenn dann unverhofft das Auto oder die Waschmaschine kaputt gehen, kann es schonmal eng werden. Woher schnell Geld nehmen? Indem man das Konto überzieht? Aber ist das nicht unheimlich teuer? In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LISA werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Wir sprechen mit Maria Sandoval,...
Zum InterviewBleibt die Heizung kalt?
Hohe Gas- und Stromrechnungen
Beinahe jeder wird in Zukunft mehr für Energie bezahlen müssen. Die Preise für Gas und Strom werden wohl erst einmal dauerhaft hoch bleiben. Das ist die schlechte Nachricht. Die Gute: Als Verbraucher ist man dem Preis-Schock nicht vollkommen wehrlos ausgeliefert. Mieter und Hausbesitzer können an ganz vielen Stellen Energie sparen. Energie, die sie bisher buchstäblich zum Schornstein hinausgeblasen haben. Uli Dönch vom FOCUS hat zum Thema recherc...
Zum InterviewDreiste Telefonmasche:
SCHOCKANRUFE!
Die Story klingt erst einmal dramatisch: Eine junge Frau gibt sich am Telefon als nahe Verwandte aus, die im Auslandsurlaub einen Unfall erlitten hat und nun dringend Geld für die Arztkosten benötigt. Dahinter steckt aber kein echtes Schicksal, sondern eine perfide Betrugsmasche. Sogenannte Schockanrufe werden immer häufiger und können Betroffene schnell um tausende von Euro oder persönlichste Daten bringen. – Wie man solche Anrufe erkennt und re...
Zum InterviewEinbruch ins Hotelzimmer
Wer ersetzt das Diebesgut?
Endlich am Urlaubsort angekommen! Schnell im Hotel einchecken und dann nichts wie ab an den Strand. Bei der Rückkehr dann die böse Überraschung: Das Hotelzimmer ist durchwühlt, Schränke aufgebrochen, Wertsachen gestohlen. Die Urlaubsstimmung futsch. Was nun? Gleich die Polizei rufen? Wer ersetzt die Schäden? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit den wichtigsten Fragen zum Thema befasst. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächRente erst mit 70?!
Wie man viel früher aussteigt
Gerade wird wieder viel über die Rente diskutiert. Mal wieder! - Steigende Beiträge, niedrige Zahlungen, länger arbeiten - vielleicht sogar bis 68 oder 70 Jahre, wie jetzt manche fordern. Das kann es doch nicht sein! Die Renten-Zukunft nach dem bisherigen System sieht nicht besonders rosig aus. Aber was wären die Alternativen? Sparbücher geben kaum noch Zinsen her. Also doch lieber in Aktien investieren? Wir fragen nach bei dem Wirtschafts-Expert...
Zum InterviewHeizung, Strom, Lebensmittel
Welche Spartipps lohnen wirklich?
Heizung, Strom und Lebensmittel, alles wird teurer! Besonders einkommensschwache Personen und Familien haben am Ende des Monats immer weniger Geld in der Tasche. Wo im Haushalt lässt sich überhaupt noch sparen? Indem man kalt duscht? Die Heizung in den kalten Monaten nur noch halb aufdreht oder indem man allgemein den Gürtel etwas enger schnallt? Die Zeitschrift Super Illu hat einhundert Spartipps zusammengetragen. Wir sprechen mit dem Chefredakt...
Zum InterviewAchtung, Hitzewarnung!
Wie man Tropennächte übersteht
Die Hitze kommt! Diese Woche werden in Deutschland Spitzentemperaturen von bis zu 40°C erwartet. Gleichzeitig bedeutet das, dass es auch in der Nacht nicht wirklich abkühlt. Solche Tropennächte können uns nicht nur zum Schwitzen bringen, sondern auch den wohlverdienten Schlaf rauben. - Was also tun? Haus und Wohnung verbarrikadieren? Kalt duschen vor dem Schlafen gehen? Oder doch lieber gleich eine Klimaanlage besorgen? Klaus Dahm, der Chefredakt...
Zum InterviewHandy aus im Urlaub?
HIER kann es teuer werden:
Wer seine Sommerferien/den nächsten Urlaub im Ausland plant, sollte sich vorab noch einmal ganz genau über die örtlichen Mobilfunkkosten informieren. Zwar wurde hat der europäische Gesetzgeber die EU-Roaming-Regelung, die teure Gebühren verhindern soll, gerade eben verlängert, aber auf ein paar Dinge muss man aber trotzdem aufpassen!- keine Regel ohne Ausnahme! Wer Pech hat, den erwartet zu Hause trotzdem eine dicke Handyrechnung. In welchen Regi...
Zum KollegengesprächMountainbiker oder Cityflitzer?
Welches E-Bike passt zu mir?
In die Pedale treten, ohne ins Schwitzen zu kommen. Mit einem E-Bike ist das ohne weiteres möglich. Gut die Hälfte aller Fahrradkäufer entscheidet sich heute für ein neues E-Bike. Die Branche boomt! Aber worauf kommt es beim Kauf an und welches Rad passt zu mir? Schließlich gibt es vom Cityflitzer bis zum Downhill-Mountainbike inzwischen so gut wie jedes Rad auch mit Elektrounterstützung. Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat in seiner aktuellen A...
Zum InterviewFlaute in Bett und Beziehung
Wie sage ich es dem Partner?
Irgendwann sind die Schmetterlinge verflogen und selbst in der leidenschaftlichsten Beziehung stellt sich so etwas wie Routine ein. Heikel wird es, wenn es auch im Bett nicht mehr so läuft wie früher und Frust sich breit macht. Wie sage ich dem Partner, was ich mir beim Sex wünsche? Wie geht man damit um, wenn einer ständig mehr Lust hat als der andere? Johanna Zimmermann von der FREUNDIN hat Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema zusammen...
Zum InterviewSchnäppchenjagd im Supermarkt
Was bringen Coupons und Punkte sammeln?
Alles wird teurer! Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind die Preise für viele Grundnahrungsmittel und Alltagsprodukte in die Höhe geschnellt. ABER – noch immer lassen sich solche Teuerungen ganz gut abfedern, wenn man Schnäppchenangebote und Rabattaktionen der Supermärkte und Discounter richtig ausnutzt. Weil man dabei schnell den Überblick verlieren kann, hat das Verbrauchermagazin GUTER RAT in der neuesten Ausgabe die besten Tipps zusamme...
Zum InterviewSchimmel im Essen und Wohnung
Wann wird's gefährlich?
Auf Käse oder Salami kann er ziemlich lecker sein, an anderen Stellen sorgt er schnell für Ekel: Die Rede ist von Schimmel! Lässt man Obst zu lange liegen, bildet er sich zwangsläufig, früher oder später. Aber muss ich z.B. bei einer schimmeligen Erdbeere gleich die ganze Schaale wegwerfen? Ab wann werden die Pilzsporen wirklich gefährlich für unsere Gesundheit? Und was ist mit Schimmel im Haushalt, der sich z.B. im Bad bilden kann? Antworten hat...
Zum InterviewEinfach Loslaufen?
Was man beim Joggen alles falsch machen kann
Der Frühling steht vor der Tür und mit den steigenden Temperaturen sind sie jetzt immer öfter in Wälder und Parks anzutreffen: Die Jogger. Irgendwie müssen ja die angefutterten Pfunde der letzten Monate auch wieder runter. Nur bei vielen will sich der Zeiger der Waage einfach nicht nach links bewegen und früher oder später zwickt und ziept es in den Beinen. Was gerade Lauffanfänger oft falsch machen, weiß Fitness-Expertin Kristin Suhr von der Zei...
Zum InterviewSport ist (doch) Mord!
Reichen 15 Minuten am Tag?
"Sport ist Mord!" - das sagen vor allem Menschen, die eher zur gemütlichen Fraktion gehören. Auf der anderen Seite gibt es dann diejenigen, für die es gar nicht genug Bewegung im Alltag geben kann. Sport wird so oft wie möglich bis zur Belastungsgrenze getrieben, nach dem Motto: viel hilft viel. - BEIDES, zu wenig und zu viel ist ungesund! - Wie man eine gesunde Mitte findet, damit hat sich Beate Strobel vom FOCUS genauer beschäftigt. Sie ist uns...
Zum Interview