Sport
FC Bayern in der Krise
Auch weil Lewandowski fehlt?
Erst drei Unentschieden dann die erste Saisonniederlage. Das 0:1 in Augsburg hat beim Serienmeister Bayern München die Krise ausgelöst, auch wenn es parallel in der Champions League gut läuft. Ist Trainer Julian Nagelsmann Schuld? Oder fehlt Robert Lewandowski doch als Vollstrecker? Wir fragen nach bei Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewHaaland trifft gegen BVB
Lewandowski gegen Bayern nicht!
Ausgerechnet ein Traumtor von Erling Haaland hat Borussia Dortmund um Zählbares bei Manchester City gebracht. Robert Lewandowski dagegen konnte gegen seinen Ex-Club FC Bayern in der Champions League nicht treffen. Und für RB Leipzig hätte bei Real Madrid durchaus mehr als ein 0:2 herausspringen können. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewUnion jetzt Tabellenführer
Chaos um Hand-Elfmeter
Nach dem SC Freiburg vergangene Woche hat die Bundesliga mit dem 1.FC Union erneut einen neuen Tabellenführer. Dank eines 1:0-Sieges der Berliner beim 1. FC Köln und einem anschließenden 0:0 zwischen Freiburg und Gladbach. Der FC Bayern kam zum dritten Mal in Folge nur zu einer Punkteteilung, während die Entscheidungen der Schiedsrichter zu Handelfmetern dreimal für Kopfschütteln sorgten. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern nehmen Auftakthürde
Tedesco und Tuchel entlassen
In der Champions League hat der FC Bayern zurück in die Erfolgsspur gefunden, durch ein 2:0 bei Inter Mailand. Das 1:4 von Leipzig gegen Schachtar Donezk hatte sofort Folgen für Trainer Tedesco. Und in England hat es mit Thomas Tuchel einen noch prominenteren Namen erwischt. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewFreiburg plötzlich Erster
Frühe Krise in Wolfsburg
Vor zwei Wochen schien es so, als gäbe der FC Bayern die Tabellenführung in dieser Saison nicht mehr ab. Jetzt ist der Rekordmeister nur noch Dritter, dafür grüßt der SC Freiburg von ganz oben. Abgestürzt sind unter anderem RB Leipzig und der VfL Wolfsburg, bei dem es jetzt schon etwas ungemütlich wird. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern für Union gerüstet
Haaland erneut mit Hattrick
Der FC Bayern gab sich keine Blöße beim Drittligisten Viktoria Köln. Mit 5:0 schoss sich der Rekordmeister im Pokal-Nachholspiel für die Bundesliga warm. Dort steht am Samstag der Auswärtsgang zu Union Berlin an. Bereits der Freitag hat es in sich, wenn der BVB die TSG aus Hoffenheim empfängt. In England sorgt derweil Erling Haaland für dieselben Schlagzeilen wie zu Dortmunder Zeiten. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewSommer-Festspiele in München
Jetzt fordert Union die Bayern
Ohne Punktverlust wird der FC Bayern diese Saison nicht Meister – soviel steht nach dem 1:1 gegen Gladbach schon mal fest. Aber im Ernst: Plötzlich ist der Abstand zu den Verfolgern nur noch minimal. Und jetzt geht’s zu Union, die 6:1 auf Schalke gewannen. Sieben Tore gab es zum Abschluss des Spieltages auch bei Bremen gegen Frankfurt. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewKnackt Köln noch Fehervar?
Bundesliga hofft auf Gladbach
Im Hinspiel vor einer Woche war der 1.FC Köln seiner Favoritenrolle nicht gerecht geworden. 1:2 hieß es da gegen Fehervar, heute steht das Rückspiel in Ungarn an, es geht um die Conference League Gruppenphase. Nur um drei Punkte geht es am Samstag für die Gladbacher beim FC Bayern. Doch der VfL trägt die Hoffnungen einer ganzen Liga auf den Platz. Ein ganzes Land hofft am Jahresende auf den Gewinn des WM-Titels. Wie es um die Form der deutschen N...
Zum InterviewBayern gnadenlos gut
Werder-Kunststück beim BVB
Zum Abschluss des dritten Bundesliga-Spieltags zerlegte der FC Bayern den VfL Bochum mit 7:0. Damit haben die Münchner einen neuen Startrekord aufgestellt. Nie zuvor gewann ein Team die ersten drei Partien mit einer Tordifferenz von +14. Rekordverdächtig auch das 3:2 von Werder Bremen bei Borussia Dortmund. Schließlich lag der Aufsteiger bis zur 88.Minute 0:2 zurück. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewKölner Euro-Vorfreude
Ärgert Bochum wieder die Bayern?
Nach fünf Jahren Abstinenz kehrt der 1.FC Köln heute Abend auf´s internationale Parkett zurück. Mit einem Heimspiel gegen den ungarischen Erstligisten Fehervar. In der Bundesliga heißt es am Sonntag: Bochum gegen Bayern. Nehmen die Münchner Revanche für das 2:4 im Februar? Und in der 2.Liga gab es bereits die erste Trainerentlassung der noch jungen Saison. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern erneut dominant
Klopp attackiert UEFA
Auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag steht der FC Bayern an der Tabellenspitze. Gestern bezwang der Rekordmeister den VfL Wolfsburg mit 2:0. Die Herausforderer der Münchner konnten dagegen erneut nicht überzeugen. Derweil hat Jürgen Klopp seine Kritik an der drohenden Überbelastung der Spieler erneuert. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewFrankfurt ohne Chance
Abschied von Uwe Seeler
Real Madrid war klarer Favorit vor dem europäischen Supercup gegen Eintracht Frankfurt. Und die Spanier wurden beim 2:0 dieser Rolle auch gerecht. In Leipzig wurde gestern gejubelt, Timo Werner ist zurück, Und in Hamburg herrschte Trauer, bei der letzten Ehrung für den verstorbenen Uwe Seeler. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern gleich mit Gala
Kontrahenten überzeugen nicht
Der erste Bundesliga-Spieltag hatte wirklich einiges zu bieten. Einiges Neues, aber auch viel alt Bekanntes. Die Bayern glänzten wieder, während die direkte Konkurrenz erst mal keine Bäume ausriss. Borussia Dortmund hat derweil auf die Verletzungssorgen im Sturm reagiert. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern wieder Topfavorit
Lewandowski unersetzlich?
Mit der Partie Eintracht Frankfurt gegen Bayern München startet morgen (Freitag) die 60. Bundesliga-Saison. Und natürlich rechnet alles mit dem elften Meistertitel der Bayern in Folge. Oder ist das Nagelsmann-Team nach dem Lewandowski-Abgang schwächer geworden? Und wer muss in der kommenden Spielzeit wohl gegen den Abstieg kämpfen? Wir fragen nach bei Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hall
Zum Interview