Sport
Zehn in Serie für Bayern
VfB und Arminia in Not
Augsburg und Hertha heißen die beiden Sieger des Sonntags, der ganz im Zeichen des Abstiegskampfes stand. Am Samstag durften die Bayern den zehnten Meistertitel in Serie feiern. Die ganz große Sause blieb aber aus. Und bei den geschlagenen Dortmundern war Wunden lecken angesagt. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewFreiburg vs. Leipzig im Finale
Bielefeld wechselt Trainer
RB Leipzig ist dem SC Freiburg ins DFB-Pokalfinale gefolgt. Gegen den 1.FC Union Berlin machten die Sachsen erst kurz vor Schluss den 2:1-Siegtreffer perfekt. Die Freiburger hatten sich bereits am Dienstag beim HSV mit 3:1 durchgesetzt. In der Bundesliga versucht Arminia Bielefeld nochmal alles, um dem Abstieg zu entgehen, Trainer Frank Kramer wurde freigestellt. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewLeipzig, Freiburg & Köln ...
… mischen die Liga auf!
In den vergangenen Wochen schrieben nicht die etablierten Teams die positivsten Schlagzeilen. Es waren eher die Teams aus der zweiten oder dritten Reihe, die für Furore sorgten. Wir sprechen von RB Leipzig, dem SC Freiburg und dem 1.FC Köln. In der Tabelle rangieren die Clubs auf den Rängen 3, 5 und 7. Und zwei dieser Teams stehen in dieser Woche im DFB-Pokal-Halbfinale. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern-Aus gegen Villareal
Matthäus fehlt die Bayern-DNA
Seit einigen Wochen schon waren die Bayern nicht mehr in Topform. Doch in der Champions League wollten sie wieder in die Spur finden. Aber nach dem 1:1 gegen Villareal ist der Katzenjammer groß, die Aufarbeitung des Viertelfinal-Aus in der Champions League läuft auf vollen Touren. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewHerthaner ohne Trikot
Pep gegen Klopp remis
Der Verlierer des Bundesliga-Wochenendes heißt eindeutig Hertha BSC. Erst vergeigte der Abstiegskandidat im vollen Olympiastadion 1:4 gegen Union Berlin. Danach wurden die Spieler von den Ultras aufgefordert, die Trikots auszuziehen. Weltklasse-Fußball wurde dagegen gestern in Manchester geboten. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern zittert ums Halbfinale
Augsburg mit Videoglück
Der FC Bayern hat mal wieder ein Auswärtsspiel in der Champions League verloren. Im Viertelfinal-Hinspiel erwischte es die Münchner beim FC Villareal. Drei Benzema-Tore verhalfen Real Madrid zeitgleich zu einem 3:1 beim FC Chelsea. Und in der Bundesliga besiegte Augsburg Mainz, jedoch wohl nicht ganz regelkonform. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBayern spielen zu zwölft
Augsburg mit Ausrufezeichen
Die Wolfsburger wechselten im Pokal zu Saisonbeginn sechs Spieler ein, der FC Bayern spielte am Samstag in Freiburg kurzzeitig zu zwölft: Diese Spielzeit ist mit Kuriositäten scheinbar reich gesegnet. Welche Folgen hat dieser Wechselfehler beim 4:1 der Münchner? Und warum haben die Dortmunder mal wieder nicht in die Spur gefunden? Wir fragen nach bei Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewFlick bleibt ohne Pleite
Top-Duelle am Wochenende
Die Siegesserie von Bundestrainer Hansi Flick ist gerissen. Beachtlich war der deutsche Auftritt beim 1:1 in Amsterdam trotzdem. Nach diesem Testspiel schauen wir jetzt gespannt auf die WM-Gruppenauslosung morgen (Freitag) Dann nimmt nach zweiwöchiger Pause auch die Bundesliga wieder den Spielbetrieb auf. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewGuter Auftakt ins WM-Jahr
Italien scheitert in WM-Quali
Mit einem ungefährdeten 2:0 gegen Israel startete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ins WM-Jahr. Die Siegesserie von Bundestrainer Hansi Flick könnte aber schon morgen (Dienstag) in Amsterdam ernsthaft in Gefahr geraten. Während das DFB-Team sich auf die WM vorbereiten kann, müssen die Italiener ihre Wunden lecken. Denn der Europameister fehlt in Katar. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewMit Rumpfteam gegen Israel
Schmeißt Kuntz Ronaldo raus?
Zwei Freundschaftsspiele stehen für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in den nächsten Tagen auf dem Programm. Los geht’s am Samstag in Sinsheim gegen Israel. Bereits am Donnerstag starten die mit Spannung erwarteten WM-Play-Offs, u.a. mit Portugal gegen die Türkei. Und bei Hertha BSC bleibt es auch in dieser Bundesliga-Pause unruhig. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewHertha von Magath wiederbelebt
Bochum vor harter Strafe
Die Überraschung des Bundesliga-Wochenendes fand in Berlin statt. Das 3:0 der Hertha gegen Hoffenheim hatte kaum jemand erwartet. Auch wenn der neue Hertha-Trainer Felix Magath heißt. Da Bielefeld in Mainz mit 0:4 unterging, stehen jetzt die Ostwestfalen auf dem zweiten Abstiegsplatz. Außerdem wollen wir über die drohenden Strafen für den VfL Bochum nach dem abgebrochenen Freitag-Spiel reden. Und dazu begrüße ich den Chefredakteur des kicker spor...
Zum InterviewBVB an Bayern dran
Magath gleich gefordert
Borussia Dortmund hat sein Nachholspiel beim FSV Mainz gestern Abend mit 1:0 gewonnen. Damit macht der Tabellenzweite die Meisterschaft wieder etwas offener. Noch offener ist der Ausgang der Champions League-Saison, gestern standen die letzten Achtelfinals an. Und gespannt darf man auch auf das Magath-Debut auf der Hertha-Bank sein. Die Berliner wollen am Samstag zu Hause gegen Hoffenheim punkten. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin....
Zum InterviewMagath neuer Hertha-Trainer
Dortmund macht Boden gut
„Quälix“ ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Und das in einer heiklen Position. Felix Magath soll Hertha BSC als Trainer vor dem Abstieg retten. Gestern Abend gab der Tabellen-Vorletzte den Nachfolger für Tayfun Korkut bekannt. Spannend könnte es auch wieder im Meisterschaftskampf werden, weil die Bayern wieder nur Unentschieden gespielt haben. Zudem wollen wir über den FC Chelsea reden, der mit heftigen Sanktionen klar kommen muss. Ich begrüße...
Zum InterviewBenzema übertrumpft Mbappé
Krisengipfel Gladbach - Hertha
Viel Eindruck hat der FC Bayern mit seinem 7:1 gegen Salzburg hinterlassen. Eins drauf setzen konnte gestern Abend noch Real Madrid. Mit einem 3:1 schalteten die Spanier Paris St. Germain steht am Wochenende der Krisengipfel der beiden schlechtesten Teams der Rückrunde auf dem Programm. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum Interview