Wissen
"Flotter Otto" - Warum haben so viele Krankheiten Männernamen?
Ob nun Ziegenpeter, Montezumas Rache oder der flot...
Ob nun Ziegenpeter, Montezumas Rache oder der flotte Otto – es gibt eine ganze Reihe Krankheiten, die Männernamen tragen. Liegt das daran, dass Männer öfter krank sind? Oder dass bei einem Mann diese Krankheiten zuerst festgestellt wurden? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der Frauenzeitschrift LISA und hat bei Ärzten und Medizin-Historikern nachgefragt. Hallo Frau Sandoval!
Zum InterviewKnallroter Schal gegen November-Depri-Laune?
Jetzt bloß keine schwarzen Klamotten anziehen! Rot...
Jetzt bloß keine schwarzen Klamotten anziehen! Rot, gelb oder orange muss es sein, weil das automatisch gute Laune macht! - Auch bei Schmuddelwetter im Herbst, sagen Experten. Aber im Beruf sind knallige Farben nicht immer angebracht. Es steht außerdem auch nicht jeder darauf, wie eine Litfaßsäule aufzufallen. Was also tun? Ann Thorer, die Chefredakteurin der JOY hat bei Farbpsychologen nachgefragt, wie das Ganze funktioniert. Hallo Frau Thorer.
Zum InterviewEs geht um Milliarden! – Das Geschäft von Check24 und Verivox
Über 900 Stromanbieter gibt es allein in Deutschla...
Über 900 Stromanbieter gibt es allein in Deutschland.1 Da sieht doch keiner mehr durch! – Außer man sucht die besten Tarife über Online-Vergleichsportale wie check24 oder Verivox. Die beiden Branchen-Riesen führen zur Zeit eine regelrechte Werbeschlacht um die meisten Kunden und natürlich geht es um jede Menge Geld. Kommt das am Ende auch uns Verbraucher zu Gute? Susanne Stephan vom FOCUS hat sich intensiv mit dem Markt der Vergleichsportale besc...
Zum InterviewDeutschland existiert nicht! – Verrückte Verschwörungstheorien
Deutschland existiert nicht! Die Amerikaner waren...
Deutschland existiert nicht! Die Amerikaner waren niemals auf dem Mond! – Verschwörungstheorien gibt es im bunten Dutzend. Es ist auch immer leicht die Augen zu verdrehen, wenn offensichtlicher Quatsch geredet wird. Aber trotzdem glauben tausende Menschen daran. Warum eigentlich? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der Frauenzeitschrift LISA und hat sich mit den verrücktesten Verschwörungstheorien auseinandergesetzt. Hallo Frau Sandoval!
Zum InterviewDie Supermarkt-Falle – auf diese Tricks fallen wir immer wieder rein
Eigentlich will man nur ein, zwei Kleinigkeiten im...
Eigentlich will man nur ein, zwei Kleinigkeiten im Supermarkt holen. Heraus kommt man mit einem Großeinkauf. Jedes Mal! Dafür können wir aber nichts! Supermärkte tricksen uns nämlich aus, mit ganz raffinierten Kleinigkeiten. Thomas Otto ist der Chefredakteur der FRAU IM TREND und hat mit Psychologen und Verkaufs-Experten gesprochen. Hallo Herr Otto!
Zum InterviewDauer-Schluckauf, eingeschlafene Füße – Körper, was willst du mir sagen?
Es erwischt uns immer in den unpassendsten Momente...
Es erwischt uns immer in den unpassendsten Momenten: Alles ist mucksmäuschenstill, nur unser Magen meldet sich lautstark zu Wort, wie eine hungrige Bestie. Wie peinlich! Zu allem Überfluss verwandelt sich unser Kopf zur schamesroten Tomate. Aber – warum eigentlich? Warum knurrt der Magen, wenn wir hungrig sind? Warum gähnen wir? Und vor allem: Wie können wir diese peinlichen Momente vermeiden? Maria Sandoval, Chefredakteurin der LISA hat recherch...
Zum InterviewUmfrage: Frau denkt mehr an Sex als Mann denkt!
Wie ticken Mann und Frau, wenn es um die schönste...
Wie ticken Mann und Frau, wenn es um die schönste Nebensache der Welt geht? Das wollte jetzt eine groß angelegte Umfrage im Auftrag der Zeitschrift COSMOPOLITAN und des Frauen-Fernseh-Senders TLC herausfinden. Ein Ergebnis: Frauen denken sehr wohl oft an Sex – einige sogar mehrmals täglich! Nur warum, wissen die Männer davon nichts? Warum reden beide in Sachen Liebesleben so oft aneinander vorbei? Veronika Schaller von der COSMOPOLITAN hat uns d...
Zum InterviewWieso Frauen gern tratschen und Männer es nicht können
Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus! Wies...
Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus! Wieso? Weil sie völlig unterschiedlich über ihre Gefühle sprechen. Männer klären ihre Beziehungsprobleme – wenn überhaupt - bei ein paar Bierchen zwischen Kicker-Tisch und Pokerrunde. Frauen rufen nach jedem Streit sofort die beste Freundin an, um ihr über JEDES Detail zu berichten. Stimmt das wirklich? Und wenn ja, wie erklären sich die Unterschiede? Franziska Bruchhagen von der Frauenzeitschrift MA...
Zum InterviewGroßputz im Kopf – und endlich nicht mehr abgelenkt sein!
Seien wir mal ehrlich. Manchmal steigt uns der All...
Seien wir mal ehrlich. Manchmal steigt uns der Alltagsstress so über den Kopf, dass wir einfach nur noch den Stecker ziehen wollen. Termine, Aufgaben, Mails, alles prasselt gleichzeitig auf uns ein. Die Konzentration? Ist schon lange zum Fenster raus geflogen. Forscher haben jetzt untersucht, was genau in unserem Gehirn bei dieser Reizüberflutung passiert. Ihre Ergebnisse könnten helfen, endlich wieder Ordnung in unseren Köpfen schaffen. Dr. Chri...
Zum InterviewMein Schatzzzzz! – Über 3000 Euro liegen in unseren Haushalten rum!
Über 3000 Euro liegen durchschnittlich in unseren...
Über 3000 Euro liegen durchschnittlich in unseren Haushalten ungenutzt rum! Das zeigt eine aktuelle Studie von TNS im Auftrag von eBay. Natürlich geht es nicht um Bargeld an sich, sondern um Dinge, die wir nicht nutzen. Stattdessen setzen sie in Schubladen, Schränken, Kellern oder Dachböden langsam Staub an. Warum trennen wir uns nicht davon? Sind wir zu faul, um Ordnung zu schaffen? Meine Kollegin Nicole Franke hat sich die Zahlen genauer angese...
Zum KollegengesprächWürde Merkel Benz fahren? - Was unser Auto über uns verrät
Deutschland einig Vaterland? Von wegen! Wenn es um...
Deutschland einig Vaterland? Von wegen! Wenn es um die Wahl des eigenen Autos geht, ist die Republik gespalten! Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage vom Online-Fahrzeugmarkt mobile.de. Demnach fahren CDU-Wähler auffallend oft Mercedes und BMW. Anhänger der Linken dagegen eher Renault. Fußballfans des FC Bayern sind sogar dem Fahrzeug-Sponsor ihres Vereins untreu. Mein Kollege Dirk Freytag hat uns die gesammelten Umfrageergebnisse mitgebra...
Zum KollegengesprächSpieglein, Spieglein an der Wand – Warum lügst du mich immer an?
Wo kommt denn dieses graue Haar bloß her? Waren di...
Wo kommt denn dieses graue Haar bloß her? Waren diese Fältchen gestern auch schon da? – Der Blick in den Spiegel kann oft ernüchternd sein. Doch was wir da sehen, entspricht oft gar nicht der Realität. Unser Spiegel lügt uns nämlich an! Wir sehen uns gar nicht so, wie wir wirklich sind, sondern nehmen nur ein Zerrbild von uns war. Woran das liegt hat Ann Thorer, Chefredakteurin der SHAPE mit Psychologen und Coaches besprochen. Hallo Frau Thorer!...
Zum InterviewEs liegt was in der Luft… - Düfte manipulieren unser Gehirn!
Nur einmal an der Sonnencreme von letztem Jahr ges...
Nur einmal an der Sonnencreme von letztem Jahr geschnuppert und schon sind die Erinnerungen wieder da: Der Strand, das Meer, das Salz auf der Haut. Gerüche haben eine besondere Macht über uns. Sie bringen Erinnerungen zurück und versetzen uns in eine andere Zeit. Forscher haben jetzt aber herausgefunden: Wenn wir um ihre Wirkung wissen, können wir aktiv mit Gerüchen unsere Umwelt beeinflussen. Wie das genau gehen soll, hat sich Ann Thorer, Chefre...
Zum InterviewZeig mir deine Haare und ich sage dir, woher du kommst
Was wir auf dem Schopfe tragen ist fast so individ...
Was wir auf dem Schopfe tragen ist fast so individuell wie ein Fingerabdruck. Experten können an der Struktur des Haares sogar sagen, woher wir stammen. Asiatisches Haar ist z.B. besonders dick und wird deshalb oft für Perücken verwendet. So unterschiedlich unsere Haare sind, so individuell möchten sie aber auch gepflegt werden. Sonst werden sie schnell stumpf und brüchig. Wir haben dazu eine echte Expertin am Telefon und das ist Uta Kortemeier a...
Zum Interview