Wissen
Liebe, Sex und Affären: so ticken die Deutschen
Kurz nachgedacht: An wie viele Namen, aller vergan...
Kurz nachgedacht: An wie viele Namen, aller vergangener Bettgeschichten können Sie sich noch erinnern? Gar nicht so leicht, oder? – Keine Sorge, etwa einem Drittel der Deutschen geht es nach aktuellen Statistiken ganz genauso! Wie ticken wir wirklich, wenn es um Liebe, Sex und Affären geht? Viola Wallmüller, die Chefredakteurin der LAURA hat Zahlen und Fakten zum Thema zusammengetragen. Hallo Frau Wallmüller!
Zum InterviewUmfrage: Männer pfeifen auf Vorsätze!
Bleib mir bloß weg mit guten Vorsätzen! Das ist da...
Bleib mir bloß weg mit guten Vorsätzen! Das ist das Motto der meisten deutschen Männer – sagt jedenfalls eine Umfrage des Mafo-Instituts für den PLAYBOY. Heißt das, Männer haben es aufgegeben, an sich zu arbeiten? Oder wollen sie keinen Kampf aufnehmen, von dem sie nicht wissen, ob sie ihn gewinnen? Philip Wolff ist Textchef vom Männermagazin und hat die genauen Ergebnisse für uns. Hallo, Herr Wolff!
Zum InterviewWeihnachtsmann am Strand – so feiern andere Länder
Andere Länder – andere Weihnachts-Sitten: 40 Grad...
Andere Länder – andere Weihnachts-Sitten: 40 Grad im Schatten, Barbecue am Strand und abends ein Cocktail an der Bar. So wird Weihnachten in Australien gefeiert. Um Island macht der Weihnachtsmann einen Bogen, denn dort übernehmen 13 Trolle die Bescherung. Faule Menschen dagegen werden von der Weihnachtskatze gefressen. Mindestens genauso wichtig an den Feiertagen: das Weihnachtsessen. Wie das in den unterschiedlichen Ländern aussieht und wie man...
Zum Beitrag mit O-TönenLast-Minute-Weihnachts-Shopping – Warum tun wir uns das jedes Jahr an?
Heiligabend nähert sich mit Sieben-Meilen-Stiefeln...
Heiligabend nähert sich mit Sieben-Meilen-Stiefeln! Die Mehrheit der Deutschen hat schon alle Weihnachtseinkäufe beisammen. Aber: Jeder fünfte Mann ist immer noch auf der Suche, so Umfragen. Dabei lässt sich inzwischen doch alles bequem und viel früher im Internet besorgen! Wieso tun wir das dann nicht auch? Sind wir sogar zum Shoppen vom Sofa aus zu faul? Einer, der jede Menge über unsere Shoppingvorlieben weiß, ist Arne Pache von MasterCard. H...
Zum InterviewStreitsüchtiges Deutschland? Diese Bundesländer sind besonders zänkisch!
Leg dich bloß nicht mit Berlinern an! Sie gehören...
Leg dich bloß nicht mit Berlinern an! Sie gehören in Deutschland zu den größten Streithähnen. Das zeigt „Deutschlands großer Streitatlas 2015“. Und nicht nur das: Wir Deutschen sind insgesamt über die letzten drei Jahre hinweg immer streitbarer geworden. Mit wem – neben den Berlinern – außerdem nicht gut Kirschen essen ist und in welchem Bundesland die friedfertigsten Bewohner leben, das hat sich mein Kollege Dirk Freytag angesehen. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächOnlineshop vs. Ladengeschäft – wo gibt es die meisten Weihnachtsschnäppchen?
Weihnachten – die Zeit der Muße und Besinnung? Feh...
Weihnachten – die Zeit der Muße und Besinnung? Fehlanzeige! Zumindest wenn man sich die Fußgängerzonen und Shopping-Malls anschaut. Dort geht es jetzt zu wie im Bienenstock. Wer schlau ist, erspart sich den ganzen Stress und shoppt lieber online nach Präsenten. Auch weil dort ja alles viel viel günstiger ist. Aber stimmt das wirklich noch? Wo gibt es die meisten Schnäppchen, wo den besseren Service? Fragen, die uns eine Shopping-Expertin beantwor...
Zum InterviewDiesmal was Besonderes: internationale Weihnachten!
Oh, du schreckliche, gnadenlose Weihnachtszeit! –...
Oh, du schreckliche, gnadenlose Weihnachtszeit! – Jedes Jahr treibt uns die Geschenkesuche fast in den Wahnsinn! Glücklicher Weise ist es ja noch ein bisschen hin. Doch statt seine Zeit in überfüllten Läden zu verbringen, lohnt es sich, mal in Online-Shops unserer europäischen Nachbarn zu stöbern. Was sich dort alles Außergewöhnliches finden lässt, weiß Dirk Freytag.
Zum Beitrag mit O-TönenMerkel-Raute – so verräterisch sind unsere Hände!
Die Hände der Bundeskanzlerin sprechen Bände. Vor...
Die Hände der Bundeskanzlerin sprechen Bände. Vor allem die sogenannte „Merkel-Raute“. Profis wie etwa Verhaltens-Psychologen können viel über Stimmungen, Absichten und auch den Charakter einer Person allein aus den Händen lesen. Viola Wallmüller, die Chefredakteurin der LAURA hat sich bei denen mal schlau gemacht, was hinter den einzelnen Gesten so steckt. Hallo Frau Wallmüller!
Zum InterviewEwiger Pechvogel? - Selbst Schuld!
Murphys Gesetz ist unbarmherzig. Es besagt, dass a...
Murphys Gesetz ist unbarmherzig. Es besagt, dass alles, was schief gehen kann, auch schief gehen wird. Kommt einem irgendwie bekannt vor? Manche bezeichnen sich ja schon selbst als geborene Pechvögel. - Das liegt an ihrer falschen Grundeinstellung, meint dagegen Ann Thorer, Chefredakteurin der JOY. Sie hat mit Psychologen und Motivations-Coaches gesprochen. Hallo Frau Thorer.
Zum InterviewKopf oder Bauch – Wer ist klüger?
Wer ist klüger? Der Kopf oder der Bauch? Es gibt j...
Wer ist klüger? Der Kopf oder der Bauch? Es gibt ja Menschen, die brauchen ewig bis sie sich entscheiden können, während andere einfach auf ihr Bauchgefühl hören. Der eine muss das Für und Wider überdenken, der andere vertraut auf seine Intuition. Wissenschaftler sagen jetzt: Erfolgreiche Menschen benutzen beides. Und zwar ganz automatisch. Elke Hartmann-Wolff vom FOCUS hat sich mit den Experten unterhalten. Hallo!
Zum InterviewMänner hassen es! Frauen sind Powershopper! – Stimmt nicht!
Achtung: Jetzt kommt ein Klischee: Frauen lieben S...
Achtung: Jetzt kommt ein Klischee: Frauen lieben Shopping, Männer nicht. Falsch! Zumindest wenn wir vom Online-Shopping sprechen. Da glühen auch die Kreditkarten der Männer – vor allem beim Klamottenkauf! Ja, richtig gehört! Die Herren der Schöpfung erledigen den nämlich am liebsten im Netz. Ob die Frauen da nachziehen können? Arne Pache von MasterCard kennt weitere überraschende Details. Hallo Herr Pache!
Zum Interview"Flotter Otto" - Warum haben so viele Krankheiten Männernamen?
Ob nun Ziegenpeter, Montezumas Rache oder der flot...
Ob nun Ziegenpeter, Montezumas Rache oder der flotte Otto – es gibt eine ganze Reihe Krankheiten, die Männernamen tragen. Liegt das daran, dass Männer öfter krank sind? Oder dass bei einem Mann diese Krankheiten zuerst festgestellt wurden? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der Frauenzeitschrift LISA und hat bei Ärzten und Medizin-Historikern nachgefragt. Hallo Frau Sandoval!
Zum InterviewKnallroter Schal gegen November-Depri-Laune?
Jetzt bloß keine schwarzen Klamotten anziehen! Rot...
Jetzt bloß keine schwarzen Klamotten anziehen! Rot, gelb oder orange muss es sein, weil das automatisch gute Laune macht! - Auch bei Schmuddelwetter im Herbst, sagen Experten. Aber im Beruf sind knallige Farben nicht immer angebracht. Es steht außerdem auch nicht jeder darauf, wie eine Litfaßsäule aufzufallen. Was also tun? Ann Thorer, die Chefredakteurin der JOY hat bei Farbpsychologen nachgefragt, wie das Ganze funktioniert. Hallo Frau Thorer.
Zum InterviewEs geht um Milliarden! – Das Geschäft von Check24 und Verivox
Über 900 Stromanbieter gibt es allein in Deutschla...
Über 900 Stromanbieter gibt es allein in Deutschland.1 Da sieht doch keiner mehr durch! – Außer man sucht die besten Tarife über Online-Vergleichsportale wie check24 oder Verivox. Die beiden Branchen-Riesen führen zur Zeit eine regelrechte Werbeschlacht um die meisten Kunden und natürlich geht es um jede Menge Geld. Kommt das am Ende auch uns Verbraucher zu Gute? Susanne Stephan vom FOCUS hat sich intensiv mit dem Markt der Vergleichsportale besc...
Zum Interview