Wissen
So viel Ökostrom produziert Deutschland bereits!
Windenergie, Sonnenenergie, Wasserkraft, Biomasse...
Windenergie, Sonnenenergie, Wasserkraft, Biomasse und Co.: In Deutschland wird immer mehr Ökostrom erzeugt! Umgerechnet auf das gesamte Jahr ist das inzwischen SO VIEL, dass sich die Bundesrepublik theoretisch bis zum 20. Juni dieses Jahres ALLEIN mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen könnte. Das zeigen Berechnungen des Energieanbieters E.ON. Wie die Zahlen zustande kommen und welche Regionen als besonders grün gelten können, darüber spre...
Zum Interview Erste Corona-Bilanz - Was haben WIR besser gemacht als andere?
Während in Ländern wie den USA die Zahl der Corona...
Während in Ländern wie den USA die Zahl der Corona-Neuinfizierten Rekordhöhen erreicht, kehrt bei uns in Deutschland langsam wieder so etwas wie Alltag ein. Restaurants und Geschäfte haben wieder geöffnet. Nicht wenige planen jetzt sogar wieder einen Sommerurlaub. Im Rückblick: Was hat Deutschland besser gemacht als Länder, wie Italien, Spanien oder Großbritannien. Ist unser Gesundheitssystem tatsächlich so viel besser? Oder haben wir einfach nur...
Zum InterviewSo FETT hat uns Corona wirklich gemacht!
Überall werden jetzt die Corona-Beschränkungen gel...
Überall werden jetzt die Corona-Beschränkungen gelockert und viele Deutsche haben die Hoffnung, dass so etwas wie Sommerurlaub in diesem Jahr doch noch möglich sein wird. Mit einer Einschränkung: Mit der Strandfigur wird es dieses mal wohl nix! – Wo kommen bloß auf einmal die zusätzlichen Kilos her? Haben wir uns während des Lockdowns SO ungesund ernährt? Zu wenig bewegt? Darüber sprechen wollen wir mit Florian Tiefenböck, Arzt und Medizin-Redakt...
Zum InterviewE-Bike-Boom! So günstig ist Elektrofahrrad fahren wirklich!
E-Bikes werden bei uns Deutschen immer beliebter!...
E-Bikes werden bei uns Deutschen immer beliebter! Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage kann sich im Moment jeder Zweite ohne E-Bike-Erfahrungen vorstellen, demnächst mal eins der elektro-unterstützten Räder auszuprobieren. Warum ist das so? Und – mal ganz abgesehen von der Anschaffung – was verursacht so ein E-Bike eigentlich an Stromkosten? Einer, der uns das ganz genau beantworten kann, ist Arne Schleef vom Energieanbieter E.ON, dem Auftra...
Zum InterviewZwischenfazit zu Corona: haben wir WIRKLICH alles richtig gemacht?
Restaurants und Biergärten haben wieder geöffnet,...
Restaurants und Biergärten haben wieder geöffnet, Friseure schneiden wieder die Haare und mancherorts plant man jetzt schon den nächsten Urlaub. Allein die vielen Maskenträger sind noch ein Zeichen dafür, dass wir uns bis vor kurzem noch im absoluten Ausnahmezustand befanden. Haben wir in Deutschland im Kampf gegen das Corona-Virus alles richtig gemacht? Oder waren manche Maßnahmen vielleicht doch ein Stück weit übertrieben? Zeit für eine Zwische...
Zum InterviewHilfe! Gibt es bald keine Bienen mehr?
Die Bienen verschwinden! Eine von zehn Arten ist i...
Die Bienen verschwinden! Eine von zehn Arten ist inzwischen vom Aussterben bedroht. Wo der Laie nur an unscheinbare, fliegende Insekten denkt, schlagen Umweltschützer Alarm: OHNE Bienen, auch KEIN Obst und Gemüse! Wie wichtig die kleinen Tierchen für unser Ökosystem und die Wirtschaft sind und wie das Europäische Parlament ihren Rückgang aufhalten will, darüber sprechen wir jetzt mit meinem Kollegen Dirk Freytag. Er hat sich mit dem Thema genaue...
Zum KollegengesprächWeltbienentag 20. Mai! - Aus für Pestizide = Rettung für die Bienen?
Bienensterben? Was geht mich das an? - Jede Menge!...
Bienensterben? Was geht mich das an? - Jede Menge! Wenn man bedenkt, dass Bienen hierzulande zu den wichtigsten Bestäubern gehören. Reiche Obst- und Gemüseernten? OHNE die fliegenden Insekten wären die kaum denkbar! Um das Bienensterben zu stoppen, fordert das Europäische Parlament den Einsatz von Pestiziden zukünftig drastisch zu reduzieren und manche Mittel generell zu verbieten. Doch wie realistisch ist das? Und genügen solche Maßnahmen allein...
Zum Beitrag mit O-TönenCorona, Wut und Aluhut - wer steckt hinter den Anti-Lockdown-Demos?
„Corona sei in einem israelischen Labor gezüchtet...
„Corona sei in einem israelischen Labor gezüchtet worden. - Bill Gates wolle der ganzen Menschheit Mikro-Chips verpassen. - Das Virus würde über 5G-Mobilfunkmasten verbreitet.“ Kein Witz, sondern nur die krassesten Beispiele für Verschwörungstheorien, die in der Corona-Pandemie gerade die Runde machen. Zuletzt versammelten sich deutschlandweit tausende Anhänger solcher Theorien, um sich ihren Ärger auf die Regierung Luft zu machen. Wer steckt dah...
Zum InterviewPaare während Corona - Honeymoon oder Horror?
Corona hat unser Zusammenleben verändert! Anstatt...
Corona hat unser Zusammenleben verändert! Anstatt zwischen Arbeit und zu Hause zu pendeln, hocken Paare seit Wochen regelrecht aufeinander, oft sieben Tage die Woche. Kann das eingeschlafene Beziehungen beflügeln oder ist doch eher Streit vorprogrammiert? Honeymoon oder Horror? Jetzt, Wochen nach dem Lockdown gibt es erste Untersuchungen zu genau diesen Fragen. Sonja Fröhlich vom FOCUS hat sie sich die Ergebnisse für uns näher angesehen. Hallo na...
Zum InterviewWas grillt GÜNSTIGER? Kohle, Gas oder Elektro?
Am Wochenende brutzelt es wieder landauf, landab i...
Am Wochenende brutzelt es wieder landauf, landab in deutschen Gärten. Spätestens zum/seit dem 1.Mai ist die Grillsaison eröffnet! Und auch, wenn das Angrillen in diesem Jahr anders ist als sonst, stellt sich vorher dennoch die Frage: Bleibt man beim guten alten Holzkohle-Grill oder steigt man doch auf Gas oder Elektro um? Was sind die Vor- und Nachteile? Was kostet unterm Strich weniger Geld? Die Antwort genau darauf, dürfte einige doch sehr über...
Zum InterviewCORONAVIRUS - So lange braucht die Entwicklung eines Impfstoffes wirklich:
Wie lange dauert es, bis ein wirksamer Impfstoff g...
Wie lange dauert es, bis ein wirksamer Impfstoff gegen das Corona-Virus gefunden ist? Fachleute, Wissenschaftler und Politiker haben da schon ganz unterschiedliche Schätzungen gemacht: in ein paar Wochen, ein paar Monaten, bis zum Herbst, spätestens im nächsten Jahr! Klar, dass so etwas zu falschen Hoffnungen und Verunsicherung führen kann. Aber was stimmt wirklich? Kann man vor ersten Ergebnissen am Menschen überhaupt sagen, ob ein Wirkstoff fü...
Zum KollegengesprächCorona hat mich dick gemacht! - DARUM scheitert jede Diät:
Die wenige Bewegung der letzten Wochen fordert ihr...
Die wenige Bewegung der letzten Wochen fordert ihren Tribut. Bei nicht wenigen Menschen ist nämlich der Hosenbund plötzlich sehr, sehr eng geworden. Viele möchten gerne abnehmen, nur scheitert es wie so oft an der richtigen Umsetzung. Sind Crashdiäten das Mittel der Wahl? Wie umgeht man den Jojo-Effekt? Oder ist nicht jede Diät über kurz oder lang zum scheitern verurteilt? Barbara Sonnentag aus dem Gesundheitsressort der FREUNDIN hat genau zu die...
Zum InterviewAlles wie immer? Unterwegs mit einer Paketzustellerin
Die Corona-Pandemie bestimmt seit Wochen unseren A...
Die Corona-Pandemie bestimmt seit Wochen unseren Alltag. Millionen Deutsche sind von Ausgangsbeschränkungen betroffen. Viele müssen von zu Hause arbeiten. Nicht wenige Selbstständige mussten ihr Geschäft komplett schließen. Eine Branche, die den Laden buchstäblich weiter am Laufen hält, sind die Paketdienstleister. Tagtäglich sind noch immer Millionen Pakete und Sendungen in unserem Land unterwegs. Mein Kollege Dirk Freytag hat eine Paketzustelle...
Zum KollegengesprächArbeiten in Zeiten von Corona: Aus dem Alltag einer Paketzustellerin
Sie sind die, die während der Corona-Krise das Lan...
Sie sind die, die während der Corona-Krise das Land am Laufen halten: Ärzte, Pfleger und Supermarktangestellte. Wer dabei oft vergessen wird, sind die abertausenden Paketzusteller, die immer noch Tag für Tag dafür sorgen, dass unsere Sendungen pünktlich ankommen. Doch wie funktioniert das mit dem Abstand halten zu anderen Personen, während der Übergabe? Noch dazu, wenn man Viele, aufgrund von Corona, jetzt häufiger zu Hause antrifft als gewöhnlic...
Zum Interview