Wohn & Bau

15.02.2017 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Energie-Preise-rauf?-Ich-kündige!-–-Sonderkündigungsrecht-nutzen!

Energie-Preise rauf? Ich kündige! – Sonderkündigungsrecht nutzen!

Sorry, wir werden teurer! – So ungefähr lautet die...

Sorry, wir werden teurer! – So ungefähr lautet die Nachricht, die viele von uns in diesen Tagen von ihren Energielieferanten bekommen. Einige Strom- und Gasversorger schrauben gerade munter an ihren Preisen. Und wir Kunden? Wir dürfen einfach nur zahlen? Nein! Wir können auch von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Was man dabei alles beachten muss, weiß mein Kollege Dirk Freytag. Hallo Dirk!

Zum Kollegengespräch
13.02.2017 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
So-viel-lässt-sich-beim-Heizen-sparen!

So viel lässt sich beim Heizen sparen!

Es ist der Wahnsinn! Rund 70 Prozent des Energieve...

Es ist der Wahnsinn! Rund 70 Prozent des Energieverbrauches eines Einfamilienhauses in Deutschland entfallen allein auf die Heizenergie. Kein Wunder: Denn der Großteil der Anlagen hierzulande sind veraltet und ineffizient! Kaum ein Wohnungsbesitzer weiß, welche Effizienzsteigerungen eigentlich in seinen eigenen vier Wänden schlummern. Wie geht es besser? Mein Kollege Dirk Freytag hat recherchiert und sich auf den neuesten Stand der Technik gebra...

Zum Kollegengespräch
06.02.2017 | 06:00 UHR | Interview
Teuer-und-ineffizient:-Viele-Heizungen-sind-veraltet!

Teuer und ineffizient: Viele Heizungen sind veraltet!

In Deutschland fliegt das Geld zum Schornstein hin...

In Deutschland fliegt das Geld zum Schornstein hinaus! Mehr als zwei Drittel aller Heizungsanlagen in privaten Haushalten sind veraltet und verbrauchen mehr Energie als nötig. Schlecht für die Umwelt und erst recht spürbar im eigenen Geldbeutel. Dabei gibt es schon lange moderne und hocheffiziente Technologien, die sogar vom Staat gefördert werden. Wieso verläuft die Modernisierung trotzdem so schleppend? Warum interessieren sich Häusle-Besitzer...

Zum Interview
03.02.2017 | 06:00 UHR | Interview
Wie-GEFÄHRLICH-ist-unsere-Wohnung?

Wie GEFÄHRLICH ist unsere Wohnung?

Unsere eigenen vier Wände wollen uns vergiften! –...

Unsere eigenen vier Wände wollen uns vergiften! – OK, das ist jetzt etwas krass gesagt, aber nicht sehr weit von der Wahrheit entfernt. Es gibt nämlich viele Umweltgifte, die sich in der Wohnung versteckt halten können. Wissenschaftler vermuten, dass sie von Kopfschmerzen und Übelkeit bis hin zu Krebs verantwortlich sein können. Welche Giftstoffe das sind und wie wir sie am besten loswerden, weiß Jutta Vey (sprich: Fai) von der FERNSEHWOCHE. Hall...

Zum Interview
30.01.2017 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Aus-dem-Keller-auf-das-Smartphone:-Die-Heizung-wird-digital

Aus dem Keller auf das Smartphone: Die Heizung wird digital

Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter - und...

Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter - und inzwischen zu weit mehr zu gebrauchen als nur zum Telefonieren oder Mails checken. Zum Beispiel lässt sich mit dem mobilen Alleskönner auch die Heizung -zu Hause steuern. Theoretisch von jedem Ort der Welt und zu jeder Zeit. Die „Digitale Heizung“ ist mehr als nur eine Spielerei. Welchen Nutzen sie bringt – Dirk Freytag hat es herausgefunden:

Zum Beitrag mit O-Tönen
13.01.2017 | 06:00 UHR | Interview
Mieterstreit:-Sind-Schönheitsreparaturen-ein-Muss?

Mieterstreit: Sind Schönheitsreparaturen ein Muss?

Muss ich gar nicht! Musst du doch! - Wenn es zwisc...

Muss ich gar nicht! Musst du doch! - Wenn es zwischen Mieter und Vermieter kracht, dann geht es oft zu wie im Kindergarten. Häufiges Streitthema: Schönheitsreparaturen. Doch wie oft müssen Wände oder Heizkörper wirklich gestrichen werden? Was heißt „bei Bedarf“, wie es in vielen Mietverträgen steht? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der FRAU IM TREND und hat sich mit diesen Fragen genauer befasst. Hallo Frau Sandoval!

Zum Interview
14.12.2016 | 09:00 UHR | Interview
Wie-man-sich-bettet-–-so-SCHLECHT-schläft-man!

Wie man sich bettet – so SCHLECHT schläft man!

Millionen Deutsche schlafen schlecht! Stress, Verp...

Millionen Deutsche schlafen schlecht! Stress, Verpflichtungen, unregelmäßige Zubettgehzeiten. Ursachen gibt es so einige. Aber auch das, WORAUF wir liegen, kann Schuld an den allmorgendlichen Augenringen sein. Falsche Matratze, ungünstiges Kissen – beides kann unter Umständen auch zum Beispiel Kopf- und Nackenschmerzen verursachen. Zeit, sich einmal Tipps für erholsamen Schlaf bei einer Expertin zu holen und das ist Karen Hartwig, die Chefredakt...

Zum Interview
23.11.2016 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Experten-warnen:-Einbrecher-haben-es-viel-zu-leicht!-

Experten warnen: Einbrecher haben es viel zu leicht!

Über 167.000 Wohnungseinbrüche gab es hierzulande...

Über 167.000 Wohnungseinbrüche gab es hierzulande im letzten Jahr. Alarmierend: Vor fünf Jahren waren es noch circa ein Drittel weniger! Werden die Methoden der Einbrecher immer raffinierter oder schludern etwa WIR beim Schutz der eigenen vier Wände? Welche Methoden schrecken Ganoven wirklich ab? Mein Kollege Dirk Freytag hat Experten befragt und sich auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Hallo Dirk.

Zum Kollegengespräch
21.10.2016 | 06:00 UHR | Interview
Wo-lohnt-der-Immobilien-Kauf-noch?

Wo lohnt der Immobilien-Kauf noch?

Teurer – am teuersten – nicht mehr bezahlbar: So u...

Teurer – am teuersten – nicht mehr bezahlbar: So ungefähr ist der Mietverlauf in vielen Großstädten. Dann doch lieber Herr seiner eigenen vier Wände sein und eine Immobilie kaufen! Kredite bekommt man super günstig. Leider gilt das nicht für die Immobilien an sich. Deren Preise explodieren geradezu. Haben Otto-Normal-Verbraucher noch eine Chance, Eigentum zu finanzieren? Wo lohnt der Kauf überhaupt noch? Michael Franke vom FOCUS hat nachgeforsch...

Zum Interview
19.05.2016 | 06:00 UHR | Interview
Immer-mehr-Einbrüche!---machen-wir-es-den-Dieben-zu-einfach?

Immer mehr Einbrüche! - machen wir es den Dieben zu einfach?

Aufgebrochene Türen und durchwühlte Schränke und S...

Aufgebrochene Türen und durchwühlte Schränke und Schubladen. Einbrecher sind der Alptraum jedes Mieters oder Haus- und Wohnungsbesitzers. Wie groß ist die Gefahr, dass es mich selbst erwischt? Kann man seine eigenen vier Wände überhaupt gegen professionelle Diebesbanden schützen? Tilo Neuhaus, der stellvertretende Chefredakteur von GUTER RAT hat mit Kriminal-Beamten und Einbruchsschutz-Experten gesprochen. Hallo Herr Neuhaus!

Zum Interview
11.05.2016 | 12:00 UHR | Interview
Immer-Ärger-mit-den-Nachbarn!-–-Das-darf-ich-und-das-nicht:

Immer Ärger mit den Nachbarn! – Das darf ich und das nicht:

Sonntags, halbzehn in Deutschland - und der Rasenm...

Sonntags, halbzehn in Deutschland - und der Rasenmäher röhrt! Wenn sich jetzt die Nachbarn beschweren, darf man sich überhaupt nicht wundern: Das ist nämlich klar verboten! Nicht nur für den Garten, auch für Terrasse und Balkon gibt es Regeln und Gesetze. Maria Sandoval, die Chefredakteurin der Frauenzeitschrift LISA hat die für uns mal recherchiert, damit der Nachbarschaftssegen nicht in Schieflage gerät. Hallo Frau Sandoval!

Zum Interview
23.02.2016 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Mit-der-Wohnung-twittern-–-So-lebt-es-sich-im-„Smart-Home“

Mit der Wohnung twittern – So lebt es sich im „Smart Home“

Noch von unterwegs aus, die Heizung daheim hochfah...

Noch von unterwegs aus, die Heizung daheim hochfahren, damit es kuschelig warm ist, wenn man ankommt. Oder: Per Finger-Tippen auf dem Tablet das Licht im Wohnzimmer ändern. „Smart Home“ heißt das Zauberwort. Doch was ist eigentlich „smart“? Und was bringt die Vernetzung? Meine Kollegin Nicole Franke weiß mehr. Hallo Nicole!

Zum Kollegengespräch
19.02.2016 | 06:00 UHR | Interview
Wohlfühl-Zuhause-per-App-–-Was-können-Smart-Homes?

Wohlfühl-Zuhause per App – Was können Smart Homes?

Anstatt in eine kühle Wohnung zu kommen, per App s...

Anstatt in eine kühle Wohnung zu kommen, per App schon unterwegs die Heizung aufwärmen lassen. Das Licht im Wohnzimmer per Knopfdruck ändern, je nachdem ob ich gerade esse, lese oder fernsehgucke. Das alles können Smart Homes! Doch das ist nur der Anfang, wie mir Ingolf Jakobi bestätigen wird. Er ist Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke. Hallo Herr Jakobi!

Zum Interview
18.02.2016 | 06:00 UHR | Interview
Frühjahrsputz-–-streifenfrei-auch-ohne-Chemie!-

Frühjahrsputz – streifenfrei auch ohne Chemie!

Kommt der Winter nochmal zurück? Oder können wir u...

Kommt der Winter nochmal zurück? Oder können wir uns schon an den Frühjahrsputz wagen? Schlieren auf den Fenstern, Kalkflecken in Küche und Bad – zu tun gibt es ja eigentlich immer etwas. Aber muss es für strahlenden Glanz immer die Chemiekeule sein? Die Zeitschrift GUTER RAT hat in der aktuellen Ausgabe die besten Frühjahrsputz-Tipps getestet. Tilo Neuhaus, der stellvertretende Chefredakteur stellt uns die mal vor. Hallo Herr Neuhaus!

Zum Interview