Wohn & Bau
Vom Stromanbieter gekündigt!
Was Verbraucher jetzt tun müssen:
Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Wegen der hohen Energiepreise auf dem Markt sind zahlreiche Stromanbieter in Schwierigkeiten geraten und haben Ihre Kunden fristlos gekündigt. Dabei gehen zwar nicht die Lichter aus - man fällt automatisch in die örtliche Grundversorgung zurück – die kann aber wiederum viel teurer sein als der bisherige Anbieter. Was also tun? Einfach einen neuen Versorger suchen? Aber geht das so einfach? Wir fragen nach be...
Zum InterviewKein Platz mehr?!
So werden kleine Räume ganz groß!
Viele träumen von einer großen, sonnendurchfluteten Wohnung. Die Realität sieht meist anders aus: In den eigenen vier Wänden geht es eher beengt zu. Wer sich zu Hause zusätzlich ein Home-Office eingerichtet hat, musste zuletzt noch mehr Platz abgeben. Doch wie sagt man so schön? Platz ist auch in der kleinsten Hütte. Die richtige Farbe und clevere Wohnmöbel können dabei helfen. Wir sprechen mit der Einrichtungsexpertin Kristin Suhr von der Zeitsc...
Zum InterviewVorsicht, Einbrecher!
Machen wir es Kriminellen zu leicht?
Es ist das Horror-Szenario jedes Haus- und Wohungsbesitzers: Einbrecher sind in die eigenen vier Wände eingedrungen und haben auf der Suche nach Wertsachen einfach alles durchwühlt. Viele fragen sich dann: Wieso ausgerechnet ich? Hab ich es den Kriminellen zu einfach gemacht? Sind Türen und Fenster nicht ausreichend gesichert? Muss ich mein Heim mit aufwendiger Sicherheitstechnik aufrüsten? - Die Zeitschrift LISA befasst sich in der aktuellen Aus...
Zum InterviewStrom, Heizen, Auto
Wo können wir noch Energie sparen?
Viele Deutsche möchten in diesem Jahr nachhaltiger leben! Maßnahmen, um z.B. den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, gibt es viele. Zum Beispiel kann man bewusster mit Strom und Heizung umgehen oder öfter mal das Auto stehen lassen und stattdessen das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Wie groß aber unser Emissions-Einsparpotenzial in den drei Bereichen Strom, Heizen und E-Mobilität tatsächlich für die deutschen Haush...
Zum InterviewStromfresser Weihnachtsbeleuchtung?
Was kostet das eigentlich alles?
Festlich beleuchtete Fenster, geschmückte Balkone und bunt-blinkende Lichterketten - Häuser und Wohnungen sind jetzt wieder mit aller Weihnachtsdeko geschmückt und natürlich darf ein besonders prächtiger Weihnachtsbaum dabei nicht fehlen. Aber wie macht sich die ganze Weihnachtsbeleuchtung eigentlich im Stromverbrauch bemerkbar und an welchen Stellen ließe sich Energie sparen? - Darüber sprechen wir mit einem, der sich mit dem Thema auskennt: Arn...
Zum InterviewPutzmittel selbst herstellen?
Schont Umwelt und Geldbeutel!
Ein Reiniger fürs Bad, einen für die Küche, einen gegen Kalk, einen für Metalloberflächen, einen für den Abwasch, einen für die Fenster, und und und... In deutschen Haushalten horten wir Unmengen an Reinigungsmitteln. Das geht nicht nur ganz schön ins Geld, sondern belastet auch zunehmend die Umwelt, nicht nur durch die vielen Plastikverpackungen, die nach dem Gebrauch im Müll landen. Wieso es sich lohnen kann, Allzweckreiniger, Spülmittel und Co...
Zum InterviewUmfrage zu Energiekosten -
Deutsche wollen lieber frieren!
Deutsche Haushalte müssen im bevorstehenden Winter fürs Heizen deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Gas und Heizöl steigen seit Wochen. Was also tun? Sich wärmer anziehen und weniger Heizen? Den Anbieter wechseln? Oder muss vielmehr die Politik eingreifen, damit sich die Preisschraube nicht noch weiter nach oben dreht? Das Onlinevergleichsportal Verivox hat eine repräsentative Umfrage durchgeführt und Franziska Golebiowska ist un...
Zum InterviewStrom, Benzin und Gas immer teurer!
Wie wehre ich mich?!
Herbst und Winter dürften für Millionen Haushalte teurer werden. Seit Wochen steigen die Preise für Strom, Gas und Benzin. Haben Verbraucher überhaupt eine Chance sich gegen die steigenden Kosten zu wehren? Was bringt z.B. der Wechsel des Versorgers? Markus Krischer vom FOCUS kann uns die wichtigsten Fragen zum Thema beantworten. Er ist uns jetzt per App zugeschaltet. Hallo Herr Krischer!
Zum InterviewKalte Heizung
Welche Rechte Mieter haben
Die Tage werden wieder kürzer, spürbar kälter und die Ersten gehen dazu über, daheim auch wieder die Heizung hochzufahren. Offiziell beginnt die Heizperiode am 1.Oktober! – Was aber, wenn auch danach der Heizkörper in der Wohnung kalt bleibt? Oder die Heizung nach mehreren Monaten der Nichtnutzung mehr schlecht als recht funktioniert? Muss sich der Vermieter kümmern oder muss ich selbst einen Handwerker beauftragen? Die Zeitschrift FRAU IM TREND...
Zum Beitrag mit O-TönenStaubi oder Saugi -
Jeder 5. gibt Elektrogeräten Spitznamen!
In jedem deutschen Haushalt befinden sich durchschnittlich mehr als 50 Elektrogeräte. Vielen schenken wir im Alltag kaum Beachtung. Andere, wie den Fernseher oder den Staubsauger, benutzen wir fast täglich! Einige Menschen gehen aber sogar so weit, Haushaltsgeräten Spitznamen zu geben! Das hat jetzt eine von E.ON in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage ergeben. Wir sprechen dazu jetzt mit Arne Schleef vom Energieanbieter. Er ist uns per App aus Münche...
Zum InterviewWohungsputz in 30 Minuten?
Tipps vom Profi
Eigentlich sollte das Wochenende zum Entspannen da sein, doch wenn sich spontan Gäste ankündigen, bedeutet das oft Stress pur! Einkäufe sind nicht erledigt, der Wäscheberg türmt sich gefühlt meterhoch auf und überhaupt hatte man ja überhaupt noch gar keine Zeit zum Aufräumen. - Wie bringe ich die eigenen vier Wände in kürzester Zeit zum Glänzen - auch ohne fremde Hilfe? Maria Sandoval, die Chefredakteurin der FRAU IM TREND hat für uns die besten...
Zum InterviewMöbel nur noch Schrott
Welche Versicherung zahlt?
Es müssen nicht immer Hochwasserkatastrophen sein, die dazu führen, dass das eigene Heim oder Teile des Haushalts Schaden nehmen. Eine ausgelaufene Waschmaschine oder einen defekten Abfluss hat wahrscheinlich schon fast Jeder einmal zu Hause erlebt. Dann muss es schnell gehen, bevor Wände und Böden nass werden oder es sogar beim Nachbarn durchtropft. Doch welche Versicherung springt im Fall der Fälle ein? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäft...
Zum InterviewKein Schlaf im Sommer!
Wie man die heißen Nächte übersteht
Auch wenn der Sommer gerade eine kleine Pause macht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis in den nächsten Wochen die Sonne wieder vom Himmel brennt. Was am Tage noch halbwegs erträglich ist, raubt Vielen in der Nacht den Schlaf. Aufgeheizte Innenräume sorgen dafür, dass wir nachts kein Auge zubekommen. Schafft eine Klimaanlage Abhilfe? Maria Sandoval ist die Chefredakteurin der Zeitschrift Frau im Trend. Für die aktuelle Ausgabe wurden einmal die...
Zum InterviewHolz ist das neue Gold!
Warum explodieren jetzt die Rohstoffpreise?
Handwerksbetriebe und Häuslebäuer haben derzeit mit ungewohnten Problemen zu kämpfen. Seit Beginn der Corona-Krise ist die Nachfrage nach HOLZ geradezu explodiert! Nicht nur, dass die Preise für Holzarbeiten am Haus, für Küchen und andere Möbel anziehen, Vieles kann derzeit gar nicht erst geliefert werden! Was läuft da schief? Wir fragen nach bei Thomas Tuma, den Chefautor des FOCUS. Er hat zum Thema recherchiert und ist uns jetzt per App aus de...
Zum Interview