Wohn & Bau
Gesundes Grün - Pflanzen in der Wohnung sind gut für die Ohren!
Wer Pflanzen in der Wohnung hat, tut etwas für sei...
Wer Pflanzen in der Wohnung hat, tut etwas für seine Ohren. Kein Witz! Vor allem Exemplare mit dichtem Blattwerk können wie natürliche Schallschlucker funktionieren und so den Alltagslärm enorm dämpfen. Schon länger bekannt ist: Sie können Schadstoffe aus der Luft filtern und uns das Atmen erleichtern. Welche Pflanzen uns besonders gut tun und außerdem noch super aussehen, weiß Einrichtungsexperte Sebastian Bröder von der WOHNIDEE. Hallo!
Zum InterviewArbeiten von Zu Hause? – so sieht das perfekte Home Office aus!
Arbeiten von zu Hause. Immer mehr Unternehmen erla...
Arbeiten von zu Hause. Immer mehr Unternehmen erlauben das ihren Beschäftigten. Aber wie muss man sich das eigentlich genau vorstellen? - Mit Laptop und Kaffee auf dem Sofa herumlümmeln? Eher unpraktisch! Effizient arbeiten kann man so sicher nicht, meint auch Anke von Heintze von der LAURA WOHNEN KREATIV. Sie weiß, wie das ideale Home Office auszusehen hat, ohne dass es an Gemütlichkeit mangelt. Hallo Frau von Heintze!
Zum InterviewSchöner schmecken – DARUM schmeckt in gemütlichen Wohnungen alles besser!
Tolle Mahlzeiten schmecken besser, wenn man sie in...
Tolle Mahlzeiten schmecken besser, wenn man sie in einer gemütlichen Wohnung einnimmt. – Hä? Denkt man jetzt. Was hat der Stuhl auf dem ich sitze oder die Wandfarbe mit Essen zu tun? Jede Menge! Denn nur wenn man sich rundum, also mit allen Sinnen, wohl fühlt, kann man auch sein Essen so richtig genießen. Wie wir dafür unsere eigenen vier Wände gestalten müssen, weiß Einrichtungsexperte Sebastian Bröder von der WOHNIDEE. Hallo!
Zum InterviewKüche zieht das Chaos an!
In der Küche scheint immer irgendwie Chaos zu herr...
In der Küche scheint immer irgendwie Chaos zu herrschen. Gemeint ist nicht nur das Geschirr, das sich in der Spüle türmt. Sondern auch die tägliche Frage, wo die großen Kochtöpfe zu finden sind und wo man die Teetassen gelassen hat. Immer ist man erstmal dabei, dutzende Schubladen und Schranktüren auf- und zu zu machen, bevor man findet, was man braucht. Sind wir einfach nur schlecht organisiert? Wie geht es besser? Wir fragen nach bei einer Wohn...
Zum InterviewWohnungstausch statt Hotel oder AirBnB
„Tausche Reihenhaus in Buxtehude gegen Ferienhaus...
„Tausche Reihenhaus in Buxtehude gegen Ferienhaus an der Côte d'Azur!“ – Was sich wie ein unglaubliches Angebot anhört, ist eine neue Möglichkeit, Urlaub zu machen! Dabei tauscht man die eigenen vier Wände gegen ein Wunschdomizil und das Ganze noch für lau! Verrückt? Wo ist der Haken? Tilo Neuhaus vom Verbraucher-Magazin GUTER RAT hat sich die Angebote genauer angesehen. Hallo Herr Neuhaus!
Zum InterviewHerzlich willkommen! – so wird man mit überraschendem Gästebesuch fertig!
„Fühlt euch wie zu Hause“ – das sagt man so leicht...
„Fühlt euch wie zu Hause“ – das sagt man so leicht, wenn sich Besuch angekündigt hat. Was aber, wenn der länger bleibt und man nicht einmal ein Gästezimmer hat? Führt das nicht zu unangenehmen Situationen für beide Seiten? Muss letztendlich sogar jemand auf der Luftmatratze schlafen? Wir haben bei einer Wohnexpertin von der LAURA WOHNEN KREATIV nachgefragt. Anke von Heintze kann uns mit einigen Tipps weiterhelfen. Hallo Frau von Heintze!
Zum InterviewHolz in der Hütte macht gesund!
Wer in einem Holz-Bett schläft, ist entspannter, h...
Wer in einem Holz-Bett schläft, ist entspannter, hat niedrigeren Blutdruck und eine bessere Verdauung. Das zeigen wissenschaftliche Studien aus Kanada. Holz sorgt also nicht nur für Gemütlichkeit in unserer Wohnung, sondern hat einen messbaren Effekt auf unsere Gesundheit. Sollten wir unser Heim jetzt in eine urige Blockhütte verwandeln? Ganz so weit muss man nicht gehen, meint Sebastian Bröder von der WOHNIDEE. Er hat ein paar einfache Tipps, wi...
Zum Interview1-2-3 - Gemütlichkeit! Die besten Einrichtungstricks für ein Wohlfühlzuhause
Hereinspazieren und entspannen! Es gibt Wohnungen,...
Hereinspazieren und entspannen! Es gibt Wohnungen, in denen man sich gleich beim ersten Besuch wie zu Hause fühlt! Und es gibt Wohnungen, die sind zwar perfekt eingerichtet, die aber den unpersönlichen Charme von 08/15 Hotelzimmern haben. Was machen die einen richtig, die anderen falsch? Ist das Zufall oder kann man Gemütlichkeit planen? Sebastian Bröder von der WOHNIDEE kennt Einrichtungstricks, die uns auf die Sprünge helfen können. Hallo Herr...
Zum InterviewPlatz-Probleme? Nicht mit diesen Stauraum-Tricks
Deutschland hat ein Problem. Ein Platz-Problem! Kl...
Deutschland hat ein Problem. Ein Platz-Problem! Kleidung, Bücher, Deko - Überall in unseren Haushalten stapelt sich viel zu viel Kram! Wir wissen gar nicht mehr wohin damit. Doch wie heißt es so schön: Platz ist auch in der kleinsten Hütte! Wenn man nur den Stauraum richtig nutzt! Davon ist auch unsere Einrichtungs-Expertin überzeugt. Und das ist Karen Hartwig, die Chefredakteurin der WOHNIDEE. Hallo Frau Hartwig!
Zum InterviewDeutschland stöhnt über Nebenkosten!
Jede zweite Abrechnung der Nebenkosten ist falsch!...
Jede zweite Abrechnung der Nebenkosten ist falsch! Das ist eine Schätzung des Mieterbundes. Selbst Nachrechnen und die Zahlen prüfen, wäre also eine gute Idee. Woher weiß ich aber, welche Posten abgerechnet werden dürfen und welche nicht? Gibt es Fristen, bis wann die Nebenkosten-Abrechnung bei mir eingegangen sein muss? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der FRAU IM TREND und hat sich näher mit dem Thema befasst. Hallo Frau Sandoval!
Zum InterviewGarten-Trend: Das Wohnzimmer in der Natur!
Die Vögel zwitschern es schon von den Dächern: Der...
Die Vögel zwitschern es schon von den Dächern: Der Frühling naht - Die Gartensaison beginnt! Höchste Zeit, das eigene Grün oder den Balkon mal wieder auf Vordermann zu bringen und… das Sofa in den Garten zu stellen! Ganz richtig gehört! EIN Trend in diesem Jahr ist das „Wohnzimmer in der Natur.“ Was genau dahinter steckt und wie man sich selbst eine Wohlfühloase im Garten schaffen kann, das fragen wir Syntje Krause, die Redaktionsleiterin der WOH...
Zum InterviewSind wir Deutsche zu feige oder zu pleite für Eigentum?
Mietest du noch oder kaufst du schon? Im Vergleich...
Mietest du noch oder kaufst du schon? Im Vergleich zu anderen Nationen haben wir Deutschen es nicht so mit dem Immobilienkauf. Wir sind eine Mieternation. Außerdem geht es beim Haus- oder Wohnungskauf um jede Menge Geld. Es muss viel verglichen und geprüft werden. Will man etwas Neues oder etwas Altes? Welche Kosten kommen neben dem Preis noch auf mich zu? Vor welchen Fallen muss man sich schützen? Stefan Schwartz hat ein Ratgeberbuch „Immobilien...
Zum InterviewUmfrage: So wohnen wir Deutschen!
Alle Schweden wohnen in IKEA-Musterhäusern. Die Fr...
Alle Schweden wohnen in IKEA-Musterhäusern. Die Franzosen in geschmackvoll eingerichteten Appartements. Die meisten Amis stehen auf dicke Teppiche und goldene Wasserhähne – So weit die Klischees. Und wir Deutschen? Moderner Purismus oder immer noch „Eiche rustikal“? Anke von Heintze, Redaktionsleiterin der „LAURA wohnen kreativ“ hat uns dazu eine ziemlich interessante Umfrage mitgebracht. Hallo Frau von Heintze!
Zum InterviewMieterhöhung! – Muss ich das hinnehmen?!
Post vom Vermieter! Das bedeutet meistens nichts G...
Post vom Vermieter! Das bedeutet meistens nichts Gutes. Gerade in Ballungsräumen müssen sich Wohnungs-Mieter regelmäßig auf Mieterhöhungen einstellen. – Aber was ist überhaupt erlaubt? Welche Forderungen sind berechtigt, welche eher Wucher? Und: Muss ich als Mieter überhaupt alles schlucken? Maria Sandoval, die Chefredakteurin der FRAU IM TREND kennt die aktuelle Gesetzeslage. Hallo Frau Sandoval!
Zum Interview