Sport
Tuchel fordert Guardiola
Chelsea folgt ManCity ins Finale
Das Champions League-Finale bestreiten Manchester City und der FC Chelsea. Die Londoner warfen gestern durch ein 2:0 im Rückspiel Real Madrid raus. In der Bundesliga konzentriert sich vieles auf den Abstiegskampf und auf ein brisantes Spitzenspiel am Samstag-Nachmittag. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewFan-Sturm bei Manchester United
Hertha darf wieder ran
Vorgestern machte Borussia Dortmund das diesjährige Traumfinale im DFB-Pokal perfekt. Gestern musste in England das Spitzenspiel Manchester United gegen Liverpool abgesagt werden, weil Fans das Stadion stürmten. Und heute darf nach zweiwöchiger Corona-Pause Hertha BSC wieder in der Bundesliga ran. Genug Stoff also für ein Gespräch mit Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewWarum Bayern Nagelsmann holen
Endspiel für Kohfeldt
Julian Nagelsmann soll der neue Bayern-Trainer werden. Das lässt sich der Rekordmeister einiges kosten. Von einer Rekord-Ablöse von 25 Millionen Euro an RB Leipzig ist die Rede. Vorher soll und will der 33-jährige an diesem Wochenende noch ins DFB-Pokalfinale einziehen. Im Champions League-Finale könnten dagegen zwei englische Teams stehen. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewDarf Kohfeldt Werder nochmal retten?
BVB kämpft sich zurück
In Bremen geht wie im Vorjahr die Abstiegsangst um. Erst recht nach jetzt sieben Niederlagen in Folge. Der Trainer ist nach wie vor derselbe – darf Florian Kohfeldt Werder also noch mal retten? Positiv merkt weiter Borussia Dortmund auf: Platz 4 ist plötzlich wieder zum Greifen nah. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Ha
Zum InterviewSuper League schon Geschichte?
Bremen rutscht unten rein
Die Super League der superreichen Clubs ist schon wieder Geschichte, bevor sie begonnen hat. Fast alle Gründungsmitglieder haben zurückgezogen. Für immer? Historisch in dieser englischen Woche auch der besiegelte Schalke-Abstieg. Und mit Werder Bremen könnte spätestens seit gestern Abend ein weiterer Traditionsverein in die Zweitklassigkeit abrutschen. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewPaukenschlag beim FC Bayern
Flick bittet um Vertragsauflösung
Die Meldung des Bundesliga-Wochenendes kam mal wieder vom FC Bayern. Und die hatte es in sich: Hansi Flick will nicht über das Saisonende hinaus Trainer beim Rekordmeister sein. Er bittet um Auflösung seines bis 2023 laufenden Vertrages. Zu den Einzelheiten begrüße ich Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewNach Bayern auch der BVB
CL-Halbfinale ohne Bundesliga
Das Halbfinale der Champions League steigt wie befürchtet ohne deutsche Beteiligung. Nach den Bayern am Dienstag scheiterte gestern auch Borussia Dortmund an der Hinspielhürde. Erneut hieß es 1:2 gegen Manchester City. In der Königsklasse könnte nächste Saison auch Adi Hütter mit der Frankfurter Eintracht spielen. Doch der österreichische Trainer wechselt lieber nach Gladbach. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewKöln zieht die Reißleine
Funkel wieder Feuerwehrmann
In der Nachspielzeit hat der 1.FC Köln gestern das Kellerduell gegen Mainz verloren. Das 2:3 kostete Trainer Markus Gisdol den Job, der eigentlich schon zurück getretene Friedhelm Funkel übernimmt. Schlecht sind auch die Aussichten für die beiden letzten Bundesligisten in der Champions League. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewHalbfinale ohne Bundesliga?
BVB und Bayern verlieren Hinspiel
Droht ein Champions League-Halbfinale ohne deutsche Beteiligung? Gut möglich. Denn nach der 1:2-Niederlage von Dortmund bei Manchester City mussten sich gestern auch die Bayern geschlagen geben, mit 2:3 gegen Paris St. Germain. Und in Köln könnte es bald einen neuen Trainer geben. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewBVB vergeigt Platz 4
Muss Haaland jetzt verkauft werden?
Der FC Bayern ist auch in dieser Bundesliga-Saison das Maß aller Dinge. Das scheint nach dem Sieg in Leipzig klar. Fast genauso klar: Die Krise bei Borussia Dortmund wird immer größer. Und heute wartet in der Champions League auch noch Manchester City auf den BVB. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewDeutschland blamiert sich
1:2 gegen Nordmazedonien
Am Sonntag noch hatten wir geglaubt, die Nationalmannschaft sei auf einem guten Weg. Erst Island, dann Rumänien bezwungen und dabei noch sehr ordentlich gespielt. Doch gestern gab es einen unglaublichen Rückschlag im Kampf um das WM-Ticket: Ein 1:2 gegen Nordmazedonien. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewDeutschland spielt sich ein
Fast überzeugend gegen Rumänien
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch ihr zweites WM-Qualifikationsspiel ziemlich überzeugend gewonnen. Dem 3:0 gegen Island folgte gestern ein 1:0 in Rumänien. Damit winkt eine blütenweiße Weste, wenn auch am Mittwoch in Duisburg gegen Nordmazedonien nachgelegt werden kann. Ich begrüße Frank Lußem vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewKuntz empfiehlt sich
Auftaktsieg bei U21-EM
Mit einem 3:0 über Gastgeber Ungarn startete die deutsche U21-Auswahl gestern in die Europameisterschaft. Auch interressant, weil der deutsche Trainer Stefan Kuntz als interner Nachfolger von Bundestrainer Jogi Löw gehandelt wird. Der führt die A-Auswahl heute in die WM-Qualifikation, während bei Bayer Leverkusen Hannes Wolf sein Amt als neuer Cheftrainer aufnimmt. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum InterviewLewandowski jagt die 40
Hertha und Mainz im Aufwind
40 Tore in einer Bundesliga-Saison. Das hat bisher nur der Bomber der Nation, Gerd Müller, geschafft. Aber jetzt ist dieser Rekord ernsthaft in Gefahr. In großer Abstiegsgefahr ist wieder der 1.FC Köln. Die Hertha und Mainz zogen am Sonntag mit Siegen an den Domstädtern vorbei in der Tabelle. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum Interview