Recht


Anrufe und Mails nach Feierabe...
Bald verboten!?Jeder Dritte Arbeitnehmer im Home-Office gibt an, mehrmals die Woche oder sogar täglich auch in der Freizeit weiterzuarbeiten. Sei es nur mal schnell das E-Mail-Postfach zu checken...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Schneechaos in weiten Teilen Deutschlands! „Winterwunderland!“ – jubeln die einen. „Schon wieder Schnee schippen“ – stöhnen die anderen. Letzteres betrifft übrigens nicht nur Hausbesitzer. Auch Mieter können zum Schnee...
Zum Beitrag mit O-Tönen


Wir haben gelernt mit dem Virus umzugehen. Vieles in unserem Verhalten hat sich geändert. Auch beim Thema Urlaub. Viele Fragen sich: Kann ich für die...
Zum Interview

Run auf E-Bikes durch Corona - Richtige VERSICHERUNG nicht vergessen!
Deutschland steigt aufs Zweirad um! Seit Beginn de...
Deutschland steigt aufs Zweirad um! Seit Beginn der Corona-Krise meiden Viele die Öffentlichen Verkehrsmittel und legen kürzere Strecken auch mal mit dem Fahrrad zurück. Besonders beliebt in letzter Zeit sind E-Bikes! Auch Untrainierte kommen mit den elektro-unterstützten Rädern schnell von A nach B oder zum nächsten Supermarkt – Aber: E-Bike ist nicht gleich E-Bike! Wie sich die einzelnen Modelle unterscheiden und wieso manche Räder auch ein Ver...
Zum KollegengesprächFrühjahrsputz auch im Versicherungsordner!
„Ordnung ist das halbe Leben“ – das gilt nicht nur...
„Ordnung ist das halbe Leben“ – das gilt nicht nur für die eigenen vier Wände. Wer jetzt längere Zeit zu Hause ist, sollte die Gelegenheit nutzen, auch mal seine Versicherungsunterlagen auf Vordermann bringen: Sind alle Policen auf dem aktuellen Stand? Was hat sich in den persönlichen Verhältnissen vielleicht geändert? Dabei geht es gar nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern vor allem wichtige Versorgungslücken zu schließen! Mein Kollege Dirk...
Zum KollegengesprächZU LAUT!!! - mehr Nachbarschaftsstreit während Corona?
Fast die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer arbei...
Fast die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer arbeitet während Corona von zu Hause aus. Nicht wenige betreuen dabei auch noch ihre Kinder rund um die Uhr. Wenn alle daheim sind, wird es auch mal etwas lauter, das ist klar. Aber wieviel muss man jetzt als Nachbar erdulden? Lieber ein Auge bzw. Ohr zudrücken? Maria Sandoval ist die Chefredakteurin der Zeitschrift LISA und hat sich darüber Gedanken gemacht. Hallo nach Offenburg!
Zum InterviewNeue Regeln: Für Raser wird`s teurer und für Fahrradfahrer sicherer
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung soll da...
Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung soll das Radfahren in den Städten endlich sicherer werden. Zugleich werden viele Bußgeldsätze stark angehoben. Die Botschaft der Gesetzeshüter: Es wird teuer! Was ändert sich konkret? Was genau wird teurer? Und: Sorgen die Änderungen auch wirklich für mehr Sicherheit? Fragen dazu an Tilo Neuhaus. Er ist stellv. Chefredakteur der Verbrauchermagazin GUTER RAT und uns jetzt direkt zugeschaltet. Hallo Herr N...
Zum InterviewSchnelle E-Bikes - OHNE Kennzeichen strafbar!
Bergauf Radeln, ohne dass einem die Puste ausgeht....
Bergauf Radeln, ohne dass einem die Puste ausgeht. Mit einem E-Bike überhaupt gar kein Problem! Mit den bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs rollt man sogar im Stadtverkehr bequem mit. ABER – was bei weitem nicht jeder weiß: Diese E-Bikes benötigen ein extra Versicherungskennzeichen! Wer ohne erwischt wird, für den kann es richtig teuer werden. Was außer S-Pedelecs noch so unter den Begriff Kleinkrafträder fällt, das hat sich mein Kollege Dirk Fre...
Zum KollegengesprächAuto am Supermarkt abgestellt - Knöllchen kassiert!
Einmal nicht richtig aufgepasst und schon klebt na...
Einmal nicht richtig aufgepasst und schon klebt nach dem Einkauf im Supermarkt ein Knöllchen an der Windschutzscheibe: Die zulässige Parkzeit wurde überschritten! Macht 30€ Strafe! Ist das erlaubt? Und wieso sind die Strafen so hoch? Höher als im öffentlichen Straßenverkehr. Was, wenn ich mich weigere zu zahlen? Tilo Neuhaus ist stellvertretender Chefredakteur des Verbrauchermagazins GUTER RAT. Er hat sich mit der genauen Rechtslage beschäftigt....
Zum Interview