News

Flaute-beim-Windradausbau
Flaute-beim-Windradausbau
04-09-2023 | 11:30 UHR | News- Interview

Flaute beim Windradausbau

Wer ist schuld?

Bis zum Jahr 2030 will sich Deutschland zu 80% nur aus erneuerbaren Energien versorgen. Das soll vor allem durch den weiteren Ausbau mit Windräder gestützt werden. Aber ist das übe...

Zum Interview
2.700l-Wasser-für-EIN-T-Shirt!
Europäisches Parlament| Kollegengespräch
2.700l Wasser für EIN T-Shirt! Umweltschädliche Textilin...

„Fast Fashion“, das steht für schnell und billig produzierte Mode, die ständig den neuesten Trends folgt und für jedermann erschwinglich sein soll. Was die Verbraucher freut, hat leider aber auch seine Schattenseiten...

Zum Kollegengespräch
Tatort-Zuhause
FOCUS| Interview
Tatort Zuhause Studie: Jede dritte Frau erfährt Gewal... Häusliche Gewalt ist ein Thema über das in der Öffentlichkeit immer noch nicht breit gesprochen wird, findet sie doch in aller Regel hinter verschlossenen Türen statt. Die Opfer, in vier von fünf Fällen sind es Frauen, fühlen sich gedemütigt und eingeschüchtert. Was kaum jemand w... Zum Interview
Millionen-Beschwerden!
FOCUS| Interview
Millionen-Beschwerden! Was läuft schief bei der POST? Briefe, die um Tage verspätet oder gar nicht ankommen, gefühlt ständig steigende Preise und zahlreiche Filial-Schließungen. Vom einstigen Vorzeige-Image der Post ist nach dem Empfinden der meisten Verbraucher nicht mehr viel übrig. Im letzten Jahr gab es so viele Beschwerden wie... Zum Interview
Von-null-auf-hundert-(Panzer)?
FOCUS| Interview
Von null auf hundert (Panzer)? Boris Pistorius' erste Bewährungsprobe Kaum im Amt und schon auf der großen Weltbühne. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat ganz gewiss keine Schonfrist bekommen. Zu viele wichtige Aufgaben haben sich im Ministerium angehäuft. Die "Zeitenwende", die 100 Milliarden Euro Sondervermögen die verplant werden... Zum Interview
FOCUS| Interview
Robert Habecks Klima-Pläne Erst versprochen, dann gebroch...

Die Grünen sind vor gut einem Jahr angetreten, um die Energiewende übers Land zu bringen. Dann kamen Krieg, Energieunsicherheit und mit ihr jede Menge...

Zum Interview
12.04.2022 | 06:00 UHR | Interview
Frieren-für-den-Frieden?

Frieren für den Frieden?

Was passiert, wenn das Gas wirklich ausbleibt

Unternehmen verschieben Investitionen, Verbraucher drosseln ihren Konsum. Im März schnellte die Inflationsrate auf über sieben Prozent. Die Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine spüren auch wie hier in Deutschland am eigenen Leib. Noch liefert Russland Öl und Gas in den Westen. Was aber, wenn diese Lieferungen ausbleiben oder wir von uns aus darauf verzichten? Stehen dann hierzulande wirklich die Fabriken? Wird Gas so...

Zum Interview
15.03.2022 | 06:00 UHR | Interview
Zehntausend-Flüchtlinge-pro-Tag!

Zehntausend Flüchtlinge pro Tag!

Was erwartet die Ukrainer in Deutschland?

Die Vereinten Nationen sprechen von der am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Denn Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind gut zwei Millionen Menschen geflohen, der Großteil von ihnen ins benachbarte Polen, aber auch zehntausende nach Deutschland. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Was die Menschen hier erwartet, wie lange sie bleiben dürfen oder ob sie sich hier auch eine Existenz aufbauen können, darübe...

Zum Interview
14.03.2022 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Putins-Online-Bot-Armeen

Putins Online-Bot-Armeen

Was tun gegen den Informationskrieg?

„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit“ – ein Satz, der angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine aktueller nicht sein könnte. In Kommentarspalten und auf Social Media wimmelt es im Moment nur so von abstrusen Beiträgen und Kommentaren zur Invasion. Ganze Bot-Armeen machen Stimmung „Pro-Putin“. Diese aktuelle Desinformations-Kampagne ist dabei nur der jüngste Angriff in einem regelrechten Desinformations-Krieg, der schon seit Jahr...

Zum Beitrag mit O-Tönen
07.03.2022 | 06:00 UHR | Interview
100-Mrd.-für-die-Bundeswehr

100 Mrd. für die Bundeswehr

Hilft Geld allein?

Nach Russlands Angriff auf die Ukraine will die Regierung die Bundeswehr so stark aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. 100 Milliarden Euro sollen dafür in die Hand genommen werden. Doch wird Geld allein die seit langem bestehenden Mängel beheben können? In was soll investiert werden und braucht es nicht Jahre, wenn gar Jahrzehnte, bis neue Waffengattungen angeschafft sind? Marcel Wollscheid ist in der aktuellen Ausgabe des FOCUS den wi...

Zum Interview
27.01.2022 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Corona-Hilfen

Corona-Hilfen

Wann, was zurückzahlen?

Ausbleibende Aufträge und abgesagte Events. Soloselbstständige wie etwa Musiker, Messebauer, Caterer oder Trainer wurden von den Folgen der Corona-Pandemie besonders hart erwischt. Durch die Neustarthilfe der Bundesregierung konnten hunderttausende Betroffene zumindest die finanziellen Einbußen etwas abfedern. Selbständige, die diesen Vorschuss bekommen haben, müssen eine Endabrechnung machen. Wer das noch nicht getan hat oder gar nicht weiß, ob...

Zum Kollegengespräch
30.11.2021 | 16:00 UHR | Interview
Kommt-jetzt-doch-die-Impflicht?!

Kommt jetzt doch die Impflicht?!

Scholz spricht von nationaler Aufgabe

Olaf Scholz hat sich heute (Dienstag) erstmals öffentlich für eine allgemeine Impflicht ausgesprochen. Die Impfpflicht sollte beginnen, »wenn jeder eine realistische Chance hatte, sich zweimal impfen zu lassen. Das müsste uns bis Anfang Februar gelingen.« so der zukünftige Bundeskanzler. - Aber kommt die Aussage noch rechtzeitig? Schließlich sind die Intensivstationen vieler Krankenhäuser jetzt schon an der Belastungsgrenze. Experten fordern übe...

Zum Interview