Auto


Das Aus fürs Kartenformat?
Digitaler Führerschein kommt E...Die EU modernisiert den Führerschein– und zwar gründlich. Künftig wird er digital, kommt aufs Smartphone gilt EU-weit. Doch was genau steht in der neuen EU-Führerscheinrichtlinie?...
Zum Beitrag mit O-Tönen
Der Frühsommer ist da – und mit ihm ein tierischer Unruhestifter: der Marder. Für viele Autofahrer bedeutet das Alarmstufe rot, denn die kleinen Raubtiere fühlen sich im Motorraum ausgesprochen wohl – und haben dabei l...
Zum Kollegengespräch


Cabrios, Motorräder und Wohnmobile verschwinden im Winter oft von den Straßen. Doch was viele nicht wissen: Auch in der Ruhephase, wenn das Fahrzeug n...
Zum Kollegengespräch

Plötzlich ist das Auto weg!
Worauf private Verkäufer achten müssen
Jedes Jahr wechseln hierzulande Millionen gebrauchter Pkw ihren Besitzer. Der größte Teil über Händler. Doch viele Fahrzeuge werden auch immer noch privat verkauft– auch wenn es für Käufer als auch Verkäufer so einiges zu beachten gilt. Mein Kollege Dirk Freytag hat es selbst hinter sich, den Verkauf seines alten Autos. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächCabrio
Im Zweifelsfall beim Parken das Dach schließen
Jedes Jahr genießen viele Autofahrer die Freiheit, mit offenem Verdeck unterwegs zu sein. Cabrio´s sind nach wie vor absolut „in“ – vor allem jetzt im Sommer! Der Wind, der einem um die Ohren weht und die Sonne sorgen für das richtige Cabrio-Feeling. Auf was sie aber achten sollten, wenn Sie mit dem Cabrio unterwegs sind hat Dirk Freytag für Sie recherchiert.
Zum KollegengesprächMarders Lieblingsspeise
Kabel und Schläuche
Jedes Jahr sorgen Marderbisse für Ärger bei Autofahrern. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube und können dort beträchtliche Schäden anrichten. Marderbisse können nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit den wichtigsten Aspekten rund um Marderschäden beschäftigt.
Zum KollegengesprächFalsch geparkt?
Das kann schnell RICHTIG teuer werden!
Falschparken wird oft als Bagatelle gesehen, doch die Konsequenzen können schwerwiegend sein. Neben den üblichen Strafzetteln birgt es rechtliche Risiken, die nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind und richtig ins Geld gehen können. Warum Falschparker eine Mitschuld bei Unfällen tragen können, obwohl sie gar bicht hinterm Steuer gesessen haben: Dirk Freytag berichtet:
Zum Beitrag mit O-TönenMobilitätsstudie 2024
So fährt Deutschland
HUK Mobilitätsstudie Fast zwei Drittel der Deutschen sehen das Verkehrsnetz als Wachstumsbremse für die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes. Das ist ein Ergebnis der heute vorgestellten Mobilitätsstudie der HUK-Coburg. Mehr als 4100 Deutsche wurden für diese Studie befragt. Die Ergebnisse geben auch über die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen Auskunft und dürften bei vielen Politikern nicht gerade für Freude sorgen. Mein Kollege Dirk Freytag...
Zum KollegengesprächKennzeichen-Chaos?
Das brauchen S-Pedelecs und E-Scooter!
Pedelecs, S-Pedelecs und E-Scooter liegen schon lange im Trend, der Markt boomt. Für viele ist der Markt inzwischen richtig unübersichtlich geworden – auch bei der Frage nach dem notwendigen Versicherungsschutz. Welches Fahrzeug braucht welche Versicherung? Mein Kollege Dirk Freytag hat einmal die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengetragen und ist jetzt hier bei mir zu Besuch. Hallo Dirk!
Zum Beitrag mit O-Tönen