Auto


ENDLICH ein Stromer!
Das kleine Elektroauto-ABCDer Elektroauto-Boom ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr wurden mit über 470.000 Fahrzeugen so viele Elektroautos zugelassen wie noch nie zuvor. Immer mehr sagen dem Verbrenner Le...
Zum Kollegengespräch
„Wenn der Akku einmal zur Neige geht, haben Elektroautobesitzer hierzulande in der Regel wenig Probleme eine öffentliche Ladestation zu finden. Gerade in Städten ist die Infrastruktur inzwischen gut ausgebaut. Schwieriger wird...
Zum Beitrag mit O-Tönen


Es gibt sie noch: Autofahrer, die bei frostigen Temperaturen nur mit einem Guckloch in der vereisten Frontscheibe losfahren und den Rest lieber der He...
Zum Beitrag mit O-TönenIm Auto frieren?
Wie man im Winter Sprit spart
Die Benzin- und Dieselpreise bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Für Autofahrer, die sich kein Elektrofahrzeug leisten können und täglich auf ihren Verbrenner angewiesen sind, kann das monatlich ganz schön ins Geld gehen. Sprit sparen, wo es nur geht ist deshalb die Devise! Doch wie stellt man das am besten an? Indem man so langsam wie möglich fährt? Heizung und Klimaanlage abstellt, auch im Winter? Spritspartipps gibt es viele, aber welche...
Zum Beitrag mit O-TönenGünstig = gut?
Jetzt Kfz-Versicherung wechseln!
Die aktuelle Inflation und gestiegene Energiekosten belasten viele Verbraucher. Autofahrer müssen angesichts hoher Spritpreise den Gürtel zusätzlich enger schnallen. Es gilt an anderer Stelle Geld zu sparen z.B. bei der Kfz-Versicherung! Wer bis zum Stichtag Ende November richtig vergleicht und zu einer günstigeren Versicherung wechselt, kann eventuell ein paar hundert Euro im Jahr gut machen. Aber ist günstiger immer auch gleich besser? Mein Kol...
Zum KollegengesprächUmfrage zur Mobilität
Wird Verbrenner fahren unbezahlbar?
Wer im Alltag auf Öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto angewiesen ist, der hat im Moment nicht unbedingt viel zu lachen. Ein neues, deutschlandweites, kostengünstiges Nahverkehrsticket gibt es noch nicht und die Spritpreise für Benzin und Diesel haben vielerorts wieder die zwei Euro Marke überschritten. Wie schlägt sich das auf unsere Verbraucher-Stimmung nieder? Das wollte auch die HUK-COBURG wissen und hat eine repräsentative Umfrage in Auf...
Zum InterviewAuto-Winterreifen
Kein Frost, trotzdem schon wechseln?
Von O bis O – von Oktober bis Ostern. So lautet eine altbekannte Eselsbrücke für Autofahrer. Gemeint ist die Zeit, in der man Winterreifen montiert haben sollte. Auch wenn es im Moment eher mild ist. Schon im Spätherbst kann Bodenfrost die Straßen in Rutschbahnen verwandeln. Spätestens wenn die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen, sollte man die Reifen wechseln. Wer dann trotzdem noch mit Sommerreifen am Auto erwischt wird, für den...
Zum KollegengesprächAutofahrer-Klischees
Männer fahren SUV, Frauen Mini?
Wer etwas aufmerksamer im Straßenverkehr unterwegs ist, wird das Gefühl nicht los, dass Mann und Frau ganz unterschiedliche Automarken bevorzugen. Während Männer eher auf PS-starke und bullige Fahrzeuge stehen, mag es Frau eher schick, klein und praktisch. Sind das nur wieder typische Autofahrer-Klischees oder ist da wirklich etwas dran? Das Vergleichsportal Verivox hat Kfz-Versicherungsverträge des letzten Jahres anonymisiert ausgewertet und dab...
Zum InterviewNach Ende des Tankrabatts
Wie überhaupt noch Sprit sparen?
Der Tankrabatt ist Geschichte und vielerorts haben die Preise für Benzin und Diesel längst wieder die zwei Euro-Marke überschritten. Für diejenigen, die aufs Auto angewiesen sind, reißt das ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Aber was wäre die Alternative? Das eigene Auto stehen lassen und Fahrgemeinschaften bilden? Vielleicht doch auf ein E-Auto umsteigen? Aber wer soll das bezahlen? - Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat in seiner neuesten...
Zum Interview