Auto
Eis und Schnee am Auto
Guckloch freikratzen reicht NICHT!
Fahrzeugbesitzer, die ihr Auto draußen parken, können dieser Tage morgens eine böse Überraschung erleben: Oft hat Nachtfrost die Scheiben vereist und Schnee das Auto komplett bedeckt. Viele helfen sich aus, indem sie das Auto grob vom Schnee befreien, ein kleines Guckloch freikratzen und einfach losfahren. Genau DAS kann aber jede Menge Ärger geben und zudem teuer werden! Ich habe mir meinen Kollegen Dirk Freytag eingeladen, mit dem wir heute übe...
Zum KollegengesprächWinterreifen? Frostschutz? Batteriecheck?
Was das Auto jetzt im Winter braucht!
Autofahrer können in diesen Tagen früh morgens eine dicke Überraschung erleben. Nicht nur die Autoscheiben sind jetzt häufig vereist, auch Türen und Schlösser können festgefroren und die Batterie mausetot sein. Im Winter brauchen unsere Fahrzeuge ganz besonders viel Pflege. Sonst kann es unter Umständen nicht nur gefährlich, sondern auch teuer werden. Die wichtigsten Maßnahmen und besten Tipps hat mein Kollege Dirk Freytag zusammengetragen. Hallo...
Zum KollegengesprächKFZ-Versicherung wird teurer!
Stichtag verpasst - was nun?
Stichtag verpasst! Was nun?! – Bis heute / zum 30. November hatten Autofahrer die Möglichkeit in eine neue KFZ-Versicherung zu wechseln. Viele Anbieter haben in den letzten Wochen mit Lockangeboten um neue Kunden geworben. Ärgerlich, wenn man erst nach dem Verstreichen der Frist erfährt, dass der eigene, bisherige Versicherer die Prämie aber erhöhen möchte! Muss man jetzt wieder ein Jahr warten, um wechseln zu können? Nicht unbedingt, wie mein Ko...
Zum KollegengesprächFalsche Reifen, teure Folgen!
JETZT auf Winterreifen wechseln!
Von O bis O – Oktober bis Ostern lautet eine bekannte Eselsbrücke für Autofahrer, wenn es um den Wechsel auf Winterreifen geht. Zwar ist es jetzt noch relativ mild, aber schon in den kommenden Wochen kann es Bodenfrost geben, der die Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Wer dann noch mit Sommerreifen unterwegs ist, für den kann es teuer werden. Baut man mit der falschen Bereifung auch noch einen Unfall, drohen weitere Konsequenzen. Mein Kollege Di...
Zum KollegengesprächElektroauto oder Plug-In-Hybrid
Wer FÄHRT günstiger?
Elektroautos und Plug-In-Hybride erleben gerade einen historischen Aufschwung. Noch nie wurden hierzulande mehr verkauft und fast jeder Hersteller hat inzwischen mehrere Modelle im Angebot. Aber wofür soll man sich entscheiden, wenn man dem alten Verbrenner endgültig Lebewohl sagen möchte. Was genau unterscheidet die verschiedenen Antriebskonzepte? Und für viele Autofahrer besonders wichtig: Welches fährt günstiger? Das Verbrauchermagazin GUTER...
Zum InterviewKFZ-Versicherung JETZT wechseln?
Wo man wirklich sparen kann
Bleiben oder wechseln? Am 30. November endet für viele Autobesitzer die jährliche Wechselfrist in der KFZ-Versicherung. Ein Wechsel kann unter Umständen bares Geld sparen. Aber ist billiger auch automatisch besser? Welche Leistungen gehören auf jeden Fall in eine KFZ-Versicherung? Wie findet man im Tarif-Dschungel das Angebot, das zu einem am besten passt? Meine Kollege Dirk Freytag hat sich die wichtigsten Punkte für uns vorgenommen. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächAchtung Wildwechsel!
Wie Autofahrer jetzt reagieren müssen
Mehr als 260 000 Wildunfälle ereignen sich in Deutschland innerhalb eines Jahres. Und im Herbst und Winter, wenn die Straßenverhältnisse sich witterungsbedingt verschlechtern, nehmen Wildunfälle deutlich zu. Autofahrer müssen da besonders im Morgengrauen und während der Dämmerung aufpassen. - Was muss man aber tun, wenn es trotz aller Vorsicht zu einem Unfall mit Wildtieren kommt? Muss der Zusammenprall der Polizei gemeldet werden? Oder dem zustä...
Zum KollegengesprächMit dem E-Auto in den Urlaub
Ein ErFAHRungsbericht
Die Verkäufe von E-Autos gehen seit Anfang des Jahres regelrecht durch die Decke. Besonders in deutschen Innenstädten sieht man immer mehr der lautlosen Stromer über die Straßen gleiten. Doch kann man mit einem E-Auto auch in den Urlaub fahren? Hunderte, gar tausende Kilometer? Wie gut ist das Lade-Netz inzwischen tatsächlich ausgebaut? Wie lange muss man warten, bis der Akku geladen und das Auto wieder fahrbereit ist? Corinna Baier vom FOCUS hat...
Zum InterviewAchtung, Autofahrer!
Schulanfänger sind wieder unterwegs!
Die Ferien gehen in vielen Bundesländern zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche und Kinder - darunter auch frisch eingeschulte Erst-Klässler – machen sich jetzt wieder auf den Schulweg. Und auch hier hinterlässt Corona seine Spuren: Aus Angst vor Ansteckung nutzen viele Fahrzeugbesitzer wieder das eigene Auto, statt öffentliche Verkehrsmittel. Damit steigt natürlich auch das Unfallrisiko! Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen, dass Kinder vor a...
Zum KollegengesprächE-Auto kaufen, 10 Jahre keine Steuer zahlen?
Wie teuer ist ein E-Auto wirklich?
63.300 E-Autos. Noch nie wurden so viele Elektrofahrzeuge zugelassen wie im vergangenen Jahr. Dieses Jahr könnte das, trotz Corona noch locker getoppt werden. Der Staat zahlt fette Prämien und auch bei den Steuern fürs Fahrzeug bleibt im Moment jede Menge Geld übrig. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich schlau gemacht, was das E-Auto-Fahren wirklich kostet und wie man so einen Stromer auch noch richtig versichert. Hallo Dirk, willkommen im Studio!
Zum KollegengesprächACC, ASR, Pre-Crash
Autofahrer im Begriffsdschungel!
Fahrzeugbesitzer, die mal einen genaueren Blick in die Bedienungsanleitung ihres Autos werfen, werden mit Begriffen und Kürzeln geradezu erschlagen: ASR, ACC, Active Brake Assist, Pre-Crash und und und.. Wer sieht da noch durch? Und brauch ich die alle, wenn ich doch einfach nur von A nach B kommen will? Mein Kollege Dirk Freytag hat zu den Fahrassistenzsystemen eine spannende Umfrage gefunden und ist jetzt bei mir zu Besuch. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächRrrrummmss
Was tun, wenn’s mit dem Auto kracht?
Die gute Nachricht: Die Urlaubszeit ist da und Reisen ist wieder möglich. Die Schlechte: Wenn die Blechlawine rollt, sind die Autobahnen voll und die Unfallzahlen steigen. Wie reagiert man richtig, wenn man selbst in einen Autounfall verwickelt wird? Wo muss das Warndreieck aufgestellt werden? Was, wenn Personen verletzt sind? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit den wichtigsten Fragen zum Thema befasst und ist jetzt bei uns zu Besuch. Hallo Di...
Zum KollegengesprächZu LANGSAM fahren? - Verkehrssünden, die kaum jemand kennt!
In der Fahrschule lernen wir wie man richtig einpa...
In der Fahrschule lernen wir wie man richtig einparkt, wie man die Geschwindigkeit nicht überschreitet und was die verschiedenen Verkehrszeichen bedeuten. Trotzdem gibt es in der deutschen Straßenverkehrsordnung ein paar Regeln, die kaum jemand kennt. Oder hat schon mal Jemand von einer Strafe für zu langsames Fahren gehört? Melanie Schirmann von der FERNSEHWOCHE hat für die aktuelle Ausgabe ein paar Beispiele herausgesucht und ist jetzt bei uns...
Zum InterviewÜbermüdet und schlecht entlohnt - Brummifahrer bekommen endlich mehr Rechte!
Ein LKW der sich an den nächsten reiht und das Kil...
Ein LKW der sich an den nächsten reiht und das Kilometer für Kilometer. Wer in diesen Tagen zur Ferienzeit auf der Autobahn unterwegs ist, dem dürfte so ein Anblick vertraut vorkommen. Was aber die Wenigsten wissen: Viele dieser Brummifahrer, vor allem aus Osteuropa arbeiten unter härtesten Bedingungen. Nicht selten sind sie wochen- oder gar monatelang unterwegs und von ihren Familien getrennt. Das alles zu einem Dumpinglohn, weit unter dem, den...
Zum Beitrag mit O-Tönen