Wissen


Zu viele E-Autos, zu wenige La...
Wie die E-Mobilität ausgebrems...Noch nie wurden hierzulande so viele Elektroautos verkauft! Über 470.000 Fahrzeuge waren es allein im vergangenen Jahr. In der gleichen Zeit wuchs die Zahl der öffentlich zugänglic...
Zum Kollegengespräch
Uns Deutschen wird ja so einiges nachgesagt: Humorlos seien wir, immer auf Pünktlichkeit bedacht, stets diszipliniert und - relativ geizig. Egal ob es um Geschenke geht oder um Trinkgeld im Restaurant und im Urlaub. Als spendierfreud...
Zum Interview


Für was geht im Alltag eigentlich die meiste Zeit drauf? Klar, schlafen und essen muss jeder. Die Arbeit nimmt auch einen großen Teil des Tages ein. A...
Zum KollegengesprächLandesweiter BLACKOUT
Selbst Notruf könnte ausfallen!
Droht auch bei uns hier in Deutschland ein landesweiter Stromausfall, ein sogenannter "Blackout"? Was würde dann passieren? Funktionieren dann Telefon und Mobilfunk auch nicht mehr? Sind wenigstens noch Notrufe möglich? Wie gut sind wir auf so ein Szenario überhaupt vorbereitet? Das Vergleichsportal Verivox hat bei Bundesbehörden, Netzbetreibern und Rechenzentren einmal nachgefragt. Wir sprechen mit der Mobilfunk-Expertin Verena Blöcher. Hallo!
Zum InterviewMann oder Frau
Wer hat die bessere Orientierung?
Angenommen man landet in einer fremden Stadt und muss ohne Smartphone und Google Maps auskommen, um sich zurechtzufinden. Was tut man? Während Frauen vielleicht eher nach Hilfe fragen, vertrauen Männer lieber auf ihre eigenen Navigationskünste und marschieren einfach drauf los. Aber stimmt das wirklich oder handelt es sich nur um längst überholte Klischees? Wer hat die bessere Orientierung, Mann oder Frau? Das wollen wir heute mit Klaus Dahm, dem...
Zum InterviewSchneller beschwipst!
Wirkt Alkohol im Alter stärker?
Ein gutes Glas Wein - das gehört für Viele zu den Feiertagen, wie Gänsebraten und Weihnachtsbaum. Das böse Erwachen folgt dann meist am nächsten Morgen, in Form von Kopfweh. Hat man früher in jungen Jahren nicht noch viel mehr vertragen? Oder wird man mit dem Alter tatsächlich schneller beschwipst? Der Frage wollen wir mal genauer nachgehen. Edith Einhart von der Zeitschrift FREUNDIN hat zum Thema recherchiert und ist uns jetzt per App zugeschalt...
Zum InterviewKindererziehung und Pflege
Unfaire Nachteile bei der Rente?
Noch immer sind es in der Mehrheit Frauen, die sich im Job einschränken, um die Erziehung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen zu übernehmen. Das Problem: Ihnen gehen dadurch Ansprüche in der gesetzlichen Rente verloren. Ist das gerecht? Sollte deren Lebens-Leistung nicht genauso entlohnt werden, wie die von Menschen, die durchgängig gearbeitet haben? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der HUK-COBURG wollte es genauer wissen: Was macht eine f...
Zum InterviewExperten: Strom ist genug da!
ABER die Leitungen fehlen.
Die Angst geht um, dass es auch hier in Deutschland in den kommenden Monaten zu lokalen und zeitweisen Stromausfällen kommen könnte. Dabei zählt das deutsche Stromnetz eigentlich zu den sichersten der Welt. Experten sagen, dass wir eigentlich kein Strom- sondern eher ein Verteilungsproblem haben! Manchmal müssen deshalb Windräder in der Nordsee stillstehen, weil der Strom einfach nicht in andere Landesteile transportiert werden kann. - Was läuft...
Zum InterviewKredite der Deutschen
Wer hat bei uns die meisten Schulden?
Schulden macht niemand gerne. Manchmal sind sie jedoch unumgänglich, wenn die finanziellen Rücklagen nicht ausreichen. Zum Beispiel, wenn die Waschmaschine kaputt geht, ein neues Auto finanziert oder die Wohnung renoviert werden muss. Dann ist ein Kredit das Mittel der Wahl. Doch wie häufig Kredite in Anspruch genommen werden, ist regional sehr unterschiedlich. Wo verschulden sich Menschen am häufigsten und höchsten und wie zuverlässig zahlen wir...
Zum Interview