Wissen

Geht-Liebe-wirklich-durch-den-Magen?
Geht-Liebe-wirklich-durch-den-Magen?
11-09-2023 | 06:00 UHR | Wissen- Interview

Geht Liebe wirklich durch den...

Was die Wissenschaft sagt:

Unser Magen ist ein Schwertarbeiter. Im Laufe eines Menschenlebens verarbeitet er gut 30 Tonnen feste und 30 000 Liter flüssige Nahrung. Das entspricht in etwa zwei vollen 40-Tonne...

Zum Interview
Dick-durch-Mikro-Plastik?
My Life| Interview
Dick durch Mikro-Plastik? Forschung findet Zusammen...

Sollten wir zukünftig lieber aus Glas- als aus Plastikflaschen trinken? Auf Tupperware verzichten und abgepackte Lebensmittel lieber ganz meiden? Forscher haben herausgefunden, dass sich in unserer Nahrung immer mehr Mikroplas...

Zum Interview
Laut-BMI-zu-dick?
NetDoktor.de| Interview
Laut BMI zu dick? Wieso das Maß wenig taugt Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf haben. Aber sind schlanke Menschen damit automatisch gesünder? Nicht zwangsläufig, sagen Experten. Der Waage allein sollte man jedenfa... Zum Interview
Auf-Elektro-umsteigen
E.ON| Interview
Auf Elektro umsteigen Schützt das wirklich das Klima? Bye, bye Benziner? Allein im letzten Jahr wurden hierzulande über 470.000 reine Elektrofahrzeuge zugelassen, das ist gut ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Netter Nebeneffekt. Durch den Umstieg wurden schon jetzt Millionen Tonnen an CO¬2 eingespart. Haben wir Verbraucher... Zum Interview
Kaum-getragen,-ab-in-den-Müll?
Europäisches Parlament| Beitrag mit O-Tönen
Kaum getragen, ab in den Müll? Kleidung soll länger halten! Einen Sommer lang getragen und schon verschwindet das Hemd oder Kleid, das man anfangs ganz toll fand wieder im Schrank oder wird gleich ganz entsorgt. Anstatt solcher Kleidung ein zweites Leben zu schenken, landet ein Großteil früher oder später auf... Zum Beitrag mit O-Tönen
Windhager| Kollegengespräch
Pelletheizung oder Wärmepumpe Was passt zu MEINEM Haus?

Die Wärmepumpe ist so etwas wie das Lieblingskind der rot-gelb-grünen Bundesregierung. Die Technik soll großen Anteil daran haben, das Heizen wie wir...

Zum Kollegengespräch
12.04.2023 | 06:00 UHR | Interview
200-Millionen-Osterhasen

200 Millionen Osterhasen

Aber woher kommt die Schokolade?

Na, wie viel der Osternaschereien sind noch übrig geblieben? Allein über 200 Millionen Schoko-Osterhasen werden pro Jahr in Deutschland produziert, rund die Hälfte davon auch hier verkauft und verputzt. Darüber, woher die Schokolade eigentlich kommt, machen sich allerdings nur die wenigsten Gedanken. Dabei ist die Kakaobohne eine Pflanze, die nur in bestimmten Breitengraden wächst. Das bringt bestimmt Probleme mit sich. Für die Umwelt, aber auch...

Zum Interview
04.04.2023 | 06:00 UHR | Interview
Wertvoller-Schrott

Wertvoller Schrott

Alte Akkus wieder zu Geld machen?

Wir Deutschen bezeichnen uns gerne als Recycling-Weltmeister. Plastik, Papier, Pappe und Glas. Alles wird bei uns fein säuberlich getrennt und im besten Falle wiederverwertet. Aber was passiert eigentlich mit Batterien und Akkus, wenn sie ihr Lebensende erreicht haben? Landen die einfach auf dem Müll? Enthalten nicht gerade die Akkupacks moderner Elektroautos jede Menge wertvolle Metalle, die wir sonst teuer aus anderen Ländern importieren müsste...

Zum Interview
28.03.2023 | 08:00 UHR | Interview
Chef,-ich-geh-pennen!

Chef, ich geh pennen!

Powernaps auf Arbeit erlauben?

Spätestens nach der Mittagspause kommt es: Das berühmt berüchtigte Mittagstief. Am liebsten würde man sich jetzt ein Stündchen aufs Ohr hauen, anstatt normal weiter zu arbeiten. - Geht nicht? Geht doch! Wissenschaftler fordern schon lange, auch im Job sogenannte Powernaps zu erlauben. Was das bringen soll und wie die Arbeitswelt auf solche Vorschläge reagiert, das hat Alina Reichardt vom FOCUS für die neueste Ausgabe recherchiert. Sie ist uns jet...

Zum Interview
20.03.2023 | 09:20 UHR | Kollegengespräch
Zu-viele-E-Autos,-zu-wenige-Ladepunkte!

Zu viele E-Autos, zu wenige Ladepunkte!

Wie die E-Mobilität ausgebremst wird

Noch nie wurden hierzulande so viele Elektroautos verkauft! Über 470.000 Fahrzeuge waren es allein im vergangenen Jahr. In der gleichen Zeit wuchs die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte aber lediglich um rund 13.000. Viel zu wenig! Noch dürftiger sieht es bei einigen unserer europäischen Nachbarn aus. Wenn man Glück hat, findet man dort eine Ladestation im Umkreis von 100km. Wieso gibt es so krasse Unterschiede beim Infrastrukturausbau u...

Zum Kollegengespräch
07.03.2023 | 06:00 UHR | Interview
GEIZIGE-Deutsche-im-Urlaub

GEIZIGE Deutsche im Urlaub

Stimmt das Vorurteil?

Uns Deutschen wird ja so einiges nachgesagt: Humorlos seien wir, immer auf Pünktlichkeit bedacht, stets diszipliniert und - relativ geizig. Egal ob es um Geschenke geht oder um Trinkgeld im Restaurant und im Urlaub. Als spendierfreudig gelten wir im In- und vor allem im Ausland nicht gerade. Nur ein Klischee oder traurige Wahrheit? Der PLAYBOY wollte es genauer wissen und hat eine repräsentative Norstat-Umfrage in Auftrag gegeben. Philip Wolff, d...

Zum Interview
15.02.2023 | 08:00 UHR | Interview
Girocard,-Debitcard,-Kreditkarte

Girocard, Debitcard, Kreditkarte

WAS benutze ich WANN?

Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde klar: Jede Menge Bargeld mit sich herumzutragen, das ist nicht die Zukunft. Selbst kleine Beträge werden mehr und mehr bequem "per Karte" bezahlt. Aber: Karte ist nicht gleich Karte. Es gibt Giro-Karten mit Maestro oder ohne, Debit-Karten, Kreditkarten und und und. Spätestens wenn man etwas weiter weg in den Urlaub fliegt, sollte man wissen, was die einzelnen Karten können und vor allem was sie NICHT könne...

Zum Interview