
Jeden Monat 1.000 Euro geschenkt!?
So funktioniert das Grundeinkommen1.000 Euro. Ohne Bedingungen. Ohne etwas dafür getan zu haben. Quasi geschenkt. Und das ganze Monat für Monat ein Jahr lang. Über ein bedingungsloses Grundeinkommen wird immer wieder öffentlich diskutiert. Hätte man so viele Extra-Geld zur Verfügung, was würde man tun? Es sparen? Anlegen? Oder sich einen Herzenswunsch erfüllen? In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LISA werden Menschen vorgestellt, die so ein bedingungsloses Grund ...
Zum Interview
Müde, ausgelaugt und erschöpft. Gerade in den Wintermonaten fühlen wir uns oft leider richtig schlapp. Bewegung und Sport könnten helfen. Nur leider haben die Fitnessstudios seit Monaten geschlossen u...
Zum Interview
Viele Menschen nutzen jetzt die Gelegenheit zu Hause mal wieder so richtig auszumisten. Und das tut Not! Studien belegen: Jeder vierte ist vom Chaos in den eigenen vier Wänden gene...
Zum Interview
Nicht wenige Konsolen-Fans guckten über Weihnachten buchstäblich in die Röhre. Anstatt die langerwartete PS 5 in Händen zu halten, bekamen manche von Ihnen nur leere Kartons geliefert. Wenn das Pa...
Zum InterviewAKTUELL
Nach zwei Pflichtspielniederlagen in Folge kon...
Zum InterviewEinmal für einen Tag der reichste...
Zum InterviewSIE soll sich mit den Kindern in die...
Zum InterviewVor 20 Jahren am 15. Januar 200...
Zum InterviewZweitligist Holstein Kiel hat gestern sensatio...
Zum InterviewTOP 5
Happy Birthday WIKIPEDIA! - Online-Lexikon feiert 20. Jubiläum (15.01.) Höchste Zeit zum Ausmisten! - Jeder Vierte ist vom eigenen Chaos genervt Keine nervige Online-Werbung mehr? - Neues Gesetz zielt auf Facebook, Google, Amazon Fake-Shops und PayPal-Masche - Die neuen Online-Betrüger Kiel blamiert die Bayern - Krisenduell Köln gegen HerthaTV & Unterhaltung

Einmal für einen Tag der reichste Mensch der Welt sein. Was für Viele nur ein Wunschtraum ist, hat Elon Musk in der vergangenen Woche quasi durchs Nichtstun geschafft. Keine Automarke wird zur Zeit an der Börse höh...
Zum Interview


Gesundheit
Zu Beginn der zweiten Januar-Woche haben gerade mal etwas mehr 500.000 Deutsche eine COVID-19-Impfung erhalten. Hochgerechnet entspricht das einer Quote von gerade mal 0,6 Impfdosen pro 100 Einwohner. Damit hinken wir vielen anderen Ländern hinterher! In Großbritannien wurden immerhin schon 2 Impfdosen pro 100 Einwohner verteilt, in Israel sogar zwanzig! Was läuft schief bei uns? Haben wir zu wenig Impfstoff bestellt oder viel zu spät mit der eigentlich Planung der Verteilung angefangen? Kurt-Ma...
Zum InterviewSport
Der kommende 15.Bundesliga-Spieltag könnte wieder historisch werden, dank Schalke 04. Auch für den Tabellen-Vorletzten FSV Mainz 05 wird die Luft langsam dünn, während die Bayern plötzlich ein Problem hinten rechts haben. Ich begrüße Thomas Böker vom kicker sportmagazin. Hallo.
Zum Interview
Wissen


Gefährliche Billigware in Online-Shops?
Besserer Verbraucherschutz kom...Weichmacher in Kinderspielzeug! Allergieauslösende Inhaltsstoffe in Kosmetika! Brandgefahr durch Kur...
Zum Kollegengespräch

Vorsicht, Chemie!
Gefährliches Weihnachtsspielze...Na, auch schon alle Geschenke beisammen? Gerade wer Kinder hat, muss in diesen Tagen einen ziemlich...
Zum Beitrag mit O-Tönen

Filme schauen und Plätzchen backen?
Weihnachtsbräuche der Deutsche...Die Deutschen sind voll im Weihnachtsfieber: Haus und Wohnung werden mit Lichterketten noch und nöc...
Zum Interview

Zum Lernen Buch unter`s Kopfkissen!
Funktioniert das wirklich?Vokabeln lernen war während der Schulzeit für nicht Wenige ein Graus. Wie soll man sich bloß so viel...
Zum InterviewEssen

Bei Currys denken ja die meisten an Reisen in ferne Länder, fremde Kulturen, exotische Gewürze und duftenden Reis. Oder zumindest an einen kulinarischen Abend beim Lieblings-Inder. Beides ist im Moment leider nur bedingt möglich. Wies...
Zum Interview


Ratgeber
Müde, ausgelaugt und erschöpft. Gerade in den Wintermonaten fühlen wir uns oft leider richtig schlapp. Bewegung und Sport könnten helfen. Nur leider haben die Fitnessstudios seit Monaten geschlossen und das eiskalte Winterwetter lädt nicht gerade zur Bewegung an der frischen Luft ein. Hinzu kommt der ständige Heißhunger auf Süßes. - Was also tun? Wie den inneren Schweinehund überwinden? Wir sprechen mit Marisa Gold von der Zeitschrift Freundin, was sie gegen den Winterblues macht. Sie ist uns je...
Zum InterviewDigital World

Vor 20 Jahren am 15. Januar 2001 erblickte die ers...
Zum InterviewEinen Alltag ohne Facebook, Google und Amazon können sich die mei...
Zum Beitrag mit O-TönenErst ging es um den Klimawandel und natürlich Corona. Dann kamen...
Zum KollegengesprächLifestyle

1.000 Euro. Ohne Bedingungen. Ohne etwas dafür get...
Zum InterviewJetzt ist die Zeit für gute Neujahrsvorsätze! Mehr Sport machen,...
Zum InterviewWeihnachten im Kreis der ganzen Familie mit Geschenken, Festtagse...
Zum InterviewWohn & Bau

Viele Menschen nutzen jetzt die Gelegenheit zu Hau...
Zum InterviewFestlich beleuchte Fenster, mit Lichterketten und Sternen geschmü...
Zum InterviewFenster auf Kipp sorgt für dauerhaft frische Luft. Heizkörper sol...
Zum InterviewAuto

Fahrzeugbesitzer, die ihr Auto draußen parken, können dieser Tage morgens eine böse Überraschung erleben: Oft hat Nachtfrost die Scheiben vereist und Schnee das Auto komplett bedeckt. Viele helfen sich aus, indem sie das Aut...
Zum Kollegengespräch


Recht
Mal kurz in zweiter Reihe parken oder auf dem Radstreifen, nur um schnell etwas zu besorgen. Was ist denn schon dabei? - Falschparken ist für viele Autofahrer nicht mehr als ein Kavaliersdelikt. Doch nicht nur können diese vermeintlich „kleine“ Verstöße ordentlich ins Geld gehen. Ereignet sich durch den Falschparker auch noch ein Verkehrsunfall, dann droht ihm noch ganz anderer Ärger. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich dazu aktuelle Gerichtsurteile angesehen und ist jetzt bei mir zu Besuch. Hall...
Zum KollegengesprächNews
Das Coronavirus breitet sich in Europa aus. Mittlerweile gibt es mehrere neue Fälle in Deutschland. Besonders NRW hat es getroffen - im Kreis Heinsberg sind 1000 Menschen in Quarantäne. Für Gesichtsmasken und Desinfektionsmittel werden im Internet horrende summen verlangt – i Apotheken sind sie gänzlich ausverkauft. Wie groß ist die Gefahr wirklich? Wieviel Panikmache ist dabei? Wann gibt es einen Impfstoff? Wie wollen fakten sprechen lassen und zwar mit Kurt-Martin Mayer. Er ist Medinzinjournliast beim FOCUS und uns jetzt...
Zum Beitrag mit O-Tönen