
3 Stunden Zweisamkeit pro Woche
Frisst uns der Alltagsstress auf?Für was geht im Alltag eigentlich die meiste Zeit drauf? Klar, schlafen und essen muss jeder. Die Arbeit nimmt auch einen großen Teil des Tages ein. Aber was ist mit dem Rest? Bleibt genug Zeit, um sich um Freunde, Familie und vor allem um sich selbst zu kümmern? Oder fallen Hobbies und Erholung hinten runter, weil wir einfach viel zu viele Verpflichtungen haben? Wie können wir das wieder ändern? Mein Kollege Dirk Freytag ist auf interes ...
Zum Kollegengespräch
Das neueste Smartphone, ein schickes Auto vor dem Haus und natürlich zwei bis dreimal Urlaub im Jahr. Für viele Menschen sind das alles Statussymbole, die man sich gönnt. Wenn man es denn n...
Zum Interview
Mediziner und Gesundheitsforscher schlagen Alarm. Die Zahl der Raucher hierzulande steigt wieder an. Insbesondere unter Jugendlichen hat der Konsum in den letzten Jahren wieder zugenomm...
Zum Interview
Lang und nervenaufreibend kann die Suche nach den neuen vier Wänden sein. Egal, ob man eine kleine Wohnung oder ein Haus bewohnen möchte, Immobilien sind umkämpft, die Preise schwindelerregend – un...
Zum InterviewAKTUELL
Schlafen, essen, einkaufen, kochen und sich...
Zum Beitrag mit O-TönenWoran liegt es, dass manche Menschen gefühlt alle...
Zum InterviewJecken und Narren sitzen schon in den Startlöcher...
Zum KollegengesprächKaum im Amt und schon auf der g...
Zum InterviewElegant und mühelos durch verschneite Winterlandschaften gle...
Zum InterviewEgal, wo man sich in der Promi-Welt umschaut. Alle Augen s...
Zum InterviewLifestyle

Das neueste Smartphone, ein schickes Auto vor dem Haus und natürlich zwei bis dreimal Urlaub im Jahr. Für viele Menschen sind das alles Statussymbole, die man sich gönnt. Wenn man es denn noch kann! In Zeiten von hohen...
Zum Interview


Gesundheit
Mediziner und Gesundheitsforscher schlagen Alarm. Die Zahl der Raucher hierzulande steigt wieder an. Insbesondere unter Jugendlichen hat der Konsum in den letzten Jahren wieder zugenommen. Nicht ganz unschuldig daran sind auch die beliebten E-Zigaretten. Doch ist das, was dort verdampft wird, wirklich ungefährlicher als herkömmlicher Tabak? Wie schafft man es grundsätzlich von der Sucht loszukommen? Wir möchten die wichtigsten Fragen mit Florian Tiefenböck besprechen. Er ist Arzt und Medizin-Red...
Zum InterviewRatgeber
Autos, Smartphones, Computer, Kaffeeautomaten, Spielzeug und noch Tausende andere Sachen: Auf der Online-Plattform ebay Kleinanzeigen kann man so ziemlich alles finden. Gerade wer noch auf dem letzten Drücker auf der Suche nach einem Geschenk ist, kann hier vielleicht ein Schnäppchen machen. Die Kehrseite: Immer wieder tummeln sich auf der Plattform Betrüger, die mit Fake-Angeboten uns das Geld aus den Taschen ziehen wollen. Wie man das verhindert, damit hat sich das Verbrauchermagazin GUTER RAT in seiner neuesten Ausgabe be...
Zum Interview
TV & Unterhaltung


Meghan und Harry
Bald die reichsten Royals?Egal, wo man sich in der Promi-Welt umschaut. Alle Augen scheinen im Moment nur auf Prinz Harry und...
Zum Interview

Prince Harrys Abrechnung
Buchstart bricht alle Rekorde!Über 1,4 Mio. verkaufte Exemplare, allein am ersten Tag. "Spare", Prince Harrys Biografie bricht all...
Zum Interview

Boris Becker
Zurück in Deutschland!Boris Becker soll in Deutschland zurück sein. Angeblich befindet sich der einstige Tennisstar seit D...
Zum Interview

"Harry & Meghan" startet auf Netflix!
Der endgültige Bruch mit den R...Heute (8.12.) startet auf Netflix die lang ersehnte Dokumentation "Harry & Meghan". Schon Wochen vor...
Zum InterviewDigital World

Der deutsche Streaming-Markt ist so hart umkämpft wie nie. Nach den Platzhirschen Netflix und Amazon Prime Video drängen immer neue Anbieter auf den Markt und versprechen unbegrenzten TV-Genuss. Am Ende bleibt die...
Zum Interview


Recht
Jecken und Narren sitzen schon in den Startlöchern: 2023 könnte die erste Faschings-Saison werden, die nicht mehr im Schatten von Corona steht. Endlich wieder zusammenkommen, sich umarmen, gemeinsam singen und natürlich ordentlich feiern. Die Kehrseite der feucht-fröhlichen Stimmung: Immer wieder setzen sich Autofahrer auch mit einem leichten Schwips noch hinters Steuer. Getreu dem Motto: Was sind schon ein, zwei Gläser? – Wie gefährlich, aber auch teuer das werden kann, hat mein Kollege Dirk Fr...
Zum Kollegengespräch
Wissen

Für was geht im Alltag eigentlich die meiste Zeit...
Zum KollegengesprächElegant und mühelos durch verschneite Winterlandschaften gleiten...
Zum InterviewFrotox, nicht Botox heißt das neue Wundermittel gegen Falten, Krä...
Zum InterviewSport

Der Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga versprich...
Zum InterviewIn der Rangliste des deutschen Fußballs beleuchtet der kicker all...
Zum InterviewWas für ein dramatisches WM-Finale war das gestern: Erst sahen di...
Zum InterviewEssen

Weihnachtszeit ist Genusszeit. Alles duftet nach g...
Zum InterviewKein Lockdown, keine strikten Abstandsregeln - dieses Jahr werden...
Zum InterviewRaclette zum Fest. Was im ersten Moment etwas angestaubt und idee...
Zum InterviewNews

Kaum im Amt und schon auf der großen Weltbühne. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius hat ganz gewiss keine Schonfrist bekommen. Zu viele wichtige Aufgaben haben sich im Ministerium angehäuft. Die "Zeit...
Zum Interview


Auto
Gerade jetzt, wo Autofahrer mit steigenden Energiekosten konfrontiert werden, macht genaues Rechnen Sinn: Wer seine KFZ-Versicherung zum Stichtag 30. November gewechselt hat, der kann in den kommenden Monaten oft mehrere hundert Euro einsparen. Doch was, wenn man die Frist verpasst, weil die Rechnung bis zum 30.11. noch nicht da ist? Muss man dann wieder ein Jahr warten, um wechseln zu können – obwohl die Prämie steigt? Nicht unbedingt, meint mein Kollege Dirk Freytag Das sogenannte Sonderkündig...
Zum Kollegengespräch
Wohn & Bau
Glücklich kann sich derjenige schätzen, der in diesen Zeiten eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach besitzt und seinen Strom selbst erzeugen kann. Vielen blieb diese Möglichkeit bisher verwehrt, um ihre Energiekosten zu senken. Zum einen weil bisherige Anlagen zum Teil sehr hohe Investitionen erforderten und sie zum anderen oft nur Hausbesitzern vorbehalten waren. Mit Mini-Photovoltaikanlagen, sog. Balkonkraftwerken ist das jetzt anders! Die Nachfrage nach den Anlagen ist seit dem Sommer regelrecht explodiert, unter Ha...
Zum Kollegengespräch