Digital World

Werden-die-nächsten-Wahlen
Werden-die-nächsten-Wahlen
07-12-2023 | 06:00 UHR | Digital World- Kollegengespräch

Werden die nächsten Wahlen

ONLINE entschieden?

Politische Werbung findet heute nicht mehr nur auf großen Plakaten oder in Werbespots statt. Längst hat sich das Geschehen ins Internet verlagert. Auf X (Twitter), Facebook und Tik...

Zum Kollegengespräch
TikTok-statt-Tagesschau
FOCUS| Interview
TikTok statt Tagesschau Wie die Jugend Nachrichte...

Einst war Tiktok eine Spaß-App, auf der Teenager tanzten und Karaoke zu ihren Lieblingssongs sangen. Inzwischen ist die Social-Media-Plattform zu so etwas wie das Informations-Medium Nummer Eins für die junge Generation...

Zum Interview
Das-bessere-Twitter?
FOCUS| Interview
Das bessere Twitter? Alle wollen jetzt zu BLUESKY Seit Elon Musk Twitter (jetzt X) übernommen hat, geht es mit der Plattform bergab. Moderationsregeln wurden geändert, das Safety- und Security-Team wurde gefeuert, Falschinformationen und Hass machten sich immer mehr breit. Millionen Nutzer und auch viele Prominente haben dem Kur... Zum Interview
Hausaufgabe:-App-erfinden
Apple_| Beitrag mit O-Tönen
Hausaufgabe: App erfinden Die Jüngsten lernen programmieren Ständig wird vom digitalen Wandel gesprochen und wie wichtig es ist, sich entsprechende Fähigkeiten anzueignen. Gerade der richtige Umgang mit digitalen Technologien fördert diese Kompetenzen und sollte deshalb von klein auf vermittelt werden. Das hat sich auch die EU Code Week a... Zum Beitrag mit O-Tönen
Jugend-PROGRAMMIERT!
Apple_| Kollegengespräch
Jugend PROGRAMMIERT! Die EU CODE WEEK startet Vom 07. bis zum 22. Oktober findet wieder die EU Code Week statt. Kinder und Jugendliche in ganz Europa sollen für das Tüfteln und Programmieren, also den Umgang mit Hard- und Software begeistert werden. Solche Kompetenzen möglichst früh zu erlernen, wird immer wichtiger. Auch au... Zum Kollegengespräch
FOCUS| Interview
Schlauer als Google und Microsoft? WIR haben den besten Übersetze...

Die großen Nachrichten zu Künstlicher Intelligenz (KI) kamen zuletzt eher aus Übersee. ChatGPT zum Beispiel sorgt seit Anfang des Jahres für Furore, i...

Zum Interview
22.08.2023 | 06:00 UHR | Interview
Vorsicht,-Betrüger!

Vorsicht, Betrüger!

Wie man Fake-Webshops erkennt

Ein nagelneues Smartphone für weniger als die Hälfte des Original-Preises? Fake-Webshops sprießen gerade wie die Pilze aus dem Boden. So schnell wie sie aufgetaucht sind, verschwinden sie aber auch wieder. Zurück bleiben etliche geschädigte Kunden. Wie wehrt man sich gegen solche Methoden? Ist einmal überwiesenes Geld für immer weg? Hannes Michael Kneissler vom FOCUS ist selbst Opfer einer solchen Betrugsmasche geworden. Hallo Herr Kneissler!

Zum Interview
08.08.2023 | 09:00 UHR | Interview
Lahme-Digitalisierung

Lahme Digitalisierung

Deutschland wieder nur Schlusslicht?

Drei statt 377 Millionen Euro. Die Bundesregierung will im kommenden Jahr massiv bei der Digitalisierung der Verwaltung sparen. Und das in Zeiten, in denen wir immer noch meilenweit davon entfernt sind, einfachste Behördengänge online abzuwickeln. Auch bei so wichtigen Entwicklungen wie der Künstlichen Intelligenz scheinen wir anderen Ländern hinterher zu hinken. Mangelt es uns an klugen Köpfen, an guten Ideen oder mutigen Investoren? Thomas Tuma...

Zum Interview
10.05.2023 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Kostenlose-Smartphone-Games

Kostenlose Smartphone-Games

Fallen lauern im Kleingedruckten!

Egal ob Lern- oder Spiele-Apps. Viele Games, gerade für das Smartphone, kann man sich kostenlos in den einschlägigen Online-Stores herunterladen. Alles andere als kostenlos sind aber die vielen Zusatzfunktionen, auf die man im Spieleverlauf so stoßen kann. Das böse Erwachen folgt später, wenn auf einmal Rechnungen von mehreren hundert Euro ins Haus flattern. Gerade minderjährige und jugendliche Spieler sollen zukünftig vor solchen Praktiken besse...

Zum Kollegengespräch
04.05.2023 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Wie-in-Videospielen-abgezockt-wird!

Wie in Videospielen abgezockt wird!

In-App-Käufe und Co.

Computerspiele sind ohne jeden Zweifel eines der beliebtesten Hobbys bei Kindern und Jugendlichen. Titel wie Minecraft, Fortnite und die FIFA-Reihe stehen dabei ganz oben in der Gunst der jungen Generation. Das Problem: Viele Spiele kommen kaum noch ohne umstrittene Elemente wie „In-App-Käufe“ aus. Dabei wird man dazu verleitet echtes Geld für virtuelle Waren auszugeben. Nicht das einzige Problem, sagen Experten und fordern einen besseren Schutz...

Zum Beitrag mit O-Tönen
02.05.2023 | 11:05 UHR | Interview
Ich-mach-dich-fertig,-du-****!

Ich mach dich fertig, du ****!

Woher kommt der Hass auf Tik-Tok und Co.?

Hass auf TikTok, Drohungen oder Demütigungen in der WhatsApp-Gruppe: Beinahe jeder kennt jemanden, der schon einmal Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht hat. Nicht nur unter Jugendlichen ist das ein wachsendes Problem. Auch Erwachsene werfen sich in der vermeintlichen Anonymität des Internets Beleidigungen und Beschimpfungen entgegen. Betroffene leiden jahrelang unter den Folgen. Woher kommt die ganze Wut? Corinna Baier hat für die aktuelle Ausga...

Zum Interview
25.04.2023 | 08:00 UHR | Interview
Hackerziel:-Deutsche-Firmen

Hackerziel: Deutsche Firmen

Wer steckt dahinter?

Spionage, Leaks oder Erpressung mit gestohlenen Daten. Cyberangriffe nehmen auch hierzulande immer weiter zu. Schätzungsweise acht von zehn deutschen Unternehmen wurden allein im letzten Jahr angegriffen. Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist nur der jüngste Falle in einer langen Liste von Geschädigten. Wer steckt hinter solchen Angriffen und um was geht es den Tätern? Hannes Michael Kneissler vom FOCUS hat in einer Szene recherchiert, die sich nur...

Zum Interview