
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Denken, Fühlen, Sein
DAS kann der Mensch besser als ChatGPTVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Programme wie ChatGPT sind in der Lage mit wenigen Anweisungen komplette Aufsätze, Artikel, Kunstwerke ja sogar Musik zu erschaffen. Wofür der Mensch Stunden und Tage benötigt, erledigt das Programm in Sekunden. Aber sind vorgegebene Algorithmen damit schlauer als das menschliche Denken? Die eine Seite sagt: Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt drauf und dran uns in sämtlichen Bereichen des Lebens zu überholen. Die andere Seite sagt: KI wird den menschlichen Geist nie ersetzen können. Was stimmt? Kurt-Martin Mayer vom FOCUS hat sich für die aktuelle Titelgeschichte auf Spurensuche gegeben. Er ist uns jetzt per App zugeschaltet. Hallo Herr Mayer!
"Ja, guten Tag."Frage:Herr Mayer, ChatGPT erschafft Schulaufsätze, wissenschaftliche Artikel, Bilder und und und. Ist das Intelligenz?"Ich würde mich mal ...... stochastischer Vorgang." Frage:Gibt es trotzdem Bereiche in denen künstliche Intelligenz inzwischen einen echten Nutzen bringt? "Ach der Nutzen ist natürlich ...... gedanklich auch belassen."
Denken, Fühlen, Sein
DAS kann der Mensch besser als ChatGPT

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

"Das ist ja ein dicker Hund!" Wohl jeder von uns hat diese Redewendung schon mal gebraucht, oder? Damit will man sein Erstaunen über etwas ganz Ungehe...
Zum Interview
Millionen Deutsche leider an Übergewicht. Den Meisten sieht man auf den ersten Blick an, dass sie etwas zu viel an Bauch oder an den Hüften drauf habe...
Zum Interview
Die Wissenschaft ist sich inzwischen einig: Schaffen wir es nicht, in den kommenden Jahren den Klimawandel aufzuhalten, droht die Erderwärmung weiter...
Zum Interview
Europa wählt! Die Mitgliedsländer der Europäischen Union rufen vom 6. bis zum 9. Juni ihre Bürger dazu auf, die Mitglieder des Europaparlaments neu zu...
Zum Kollegengespräch
Die Europawahl am 9. Juni wirft ihre Schatten voraus. Die entsprechende Wahlwerbung ist nicht mehr zu übersehen und das Thema Europa ist in aller Mund...
Zum Kollegengespräch