Auto
CO2-Prämien:
Wie man mit dem E-Auto Geld dazuverdienen kann
Besitzer von Elektrofahrzeugen haben angesichts hoher Spritpreise derzeit nicht viel zu klagen. Die Zufriedenheit dürfte aber noch wachsen, denn ab diesem Jahr gibt es sogar noch Geld zurück! Wer ein E-Auto sein Eigen nennt, kann seit Beginn 2022 sog. Emissionszertifikate verkaufen und damit eine dreistellige Summe im Jahr dazuverdienen. Ganz einfach - ohne viel Aufwand! Was dahintersteckt und wie das Ganze funktioniert, hat mein Kollege Dirk Fre...
Zum KollegengesprächTeure Gebrauchtwagen, monatelange Lieferzeiten
Was ist mit der Autoindustrie los?
Wer sich gerade ein neues Auto kaufen möchte, vielleicht sogar ein E-Auto, der schaut buchstäblich in die Röhre. Sechs, zwölf, manchmal achtzehn Monate betragen gerade die Lieferzeiten für so manchen Neuwagen. Gleichzeitig gehen die Gebrauchtwagenpreise durch die Decke. Was ist bloß los mit der deutschen Automobilindustrie? Hieß es nicht gerade man hätte im vergangenen Jahr massiv Gewinne eingestrichen? Wieso gibt es dann keine Autos für zahlende...
Zum InterviewTschüss Auto?!
Womit fahren wir MORGEN?
Steigen wir bald öfter auf Bus und Bahn um oder halten wir auch zukünftig am eigenen Auto fest? Wenn ja, bleiben wir beim Verbrenner oder wechseln wir beim nächsten Auto auf Elektro? – Was ist das bevorzugte Verkehrsmittel von Morgen? Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der HUK-COBURG wollte es genauer wissen. Über 4.000 Menschen wurden repräsentativ zum Thema "Mobilität der Zukunft" befragt. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich die Zahlen der...
Zum KollegengesprächAutokauf privat zu privat
Niemals allein zur Probefahrt!
Auch wenn im letzten Jahr gut 6,7 Mio. Gebrauchtfahrzeuge den Besitzer gewechselt haben, ein Auto kaufen oder verkaufen, das macht man nicht alle Tage. Umso wichtiger ist ein gute Vorbereitung: Was gehört alles den Kaufvertrag? Wie verhält es sich mit der Kfz-Versicherung des Vorbesitzers, erlischt die automatisch oder kann ich sie übernehmen? Wie sichert man sich bei der Probefahrt ab? Mein Kollege Dirk Freytag hat zu den wichtigsten Fragen rech...
Zum KollegengesprächSelbsttest - Goodbye Benziner?
Eine Woche unterwegs im E-Auto
Immer mehr Deutsche steigen aufs E-Auto um! Nicht nur aufgrund steigender Spritpreise sollte der Wechsel gerade leichter fallen, es winken außerdem staatliche Prämien und Steuervorteile. Aber reicht das, um die Nachteile wie geringe Reichweite und lange Ladezeiten aufzuwiegen? Oder gehören diese Annahmen auch eher der Vergangenheit an? Kristin Suhr von der Zeitschrift FREUNDIN hat den Selbsttest gemacht und sich ein E-Auto für eine Woche ausgelie...
Zum InterviewRasende Großstadtpanzer!
Stimmen SUV-Klischees?
Kaum ein Auto polarisiert heutzutage so sehr wie ein SUV (Sports Utility Vehicle). Die einen lieben ihn, schätzen die Übersicht und das Sicherheitsgefühl. Die anderen sehen in ihm einen „Großstadtpanzer“, der die Innenstädte verstopft und dessen Besitzer eher zur Fraktion „Besserverdiener mit Gasfuß“ gehören. Alles nur Vorurteile? Darüber spreche ich heute mit meinem Kollegen Dirk Freytag, der zum Thema recherchiert hat. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächGefährlicher Nachtfrost!
Wie man Scheiben sicher enteist
Ja, es gibt sie noch: Autofahrende, die bei frostigen Temperaturen nur mit einem Guckloch in der vereisten Frontscheibe losfahren und den Rest lieber der Heizung überlassen wollen. Wer so unterwegs ist, der gefährdet nicht nur sich und andere Verkehrsteilnehmer. Demjenigen droht außerdem ein Bußgeld und womöglich teure Mithaftung, sollte es zu einem Unfall kommen. Besser also nehmen sich Frau oder Mann am Steuer ausreichend Zeit, das eigene Fahrz...
Zum Beitrag mit O-TönenElektroauto-Versicherung
Was UNBEDINGT dabei sein muss!
Die E-Auto-Branche boomt und immer mehr Menschen entscheiden sich, dem Verbrenner endgültig Lebewohl zu sagen. Mehr als ein Viertel aller neu zugelassenen Pkws des Jahres 2021 waren mit einem Elektroantrieb ausgestattet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das nahezu eine Verdoppelung!1 So Zahlen des Kraftfahrbundesamts. - Der Kauf ist das eine, die Versicherung eines E-Autos das andere. Darauf weisen Experten immer wieder hin. Mein Kollege Dirk...
Zum KollegengesprächEin Jahr versichert, nur ein halbes zahlen?
Spartrick in der KFZ-Versicherung
Ein Jahr versichert sein und z.B. nur ein halbes Jahr Beiträge bezahlen? Möglich macht es das sogenannte Saisonkennzeichen! Fast 2,5 Millionen Motorrad- PKW- und Wohnmobilnutzer haben es und bezahlen nur Steuern und Versicherungsbeiträge in dem Zeitraum, in dem sie ihr Fahrzeug auch wirklich nutzen. Meistens ist das von Frühjahr bis Herbst, mindestens zwei und maximal 11 Monate im Jahr. Den Rest des Jahres ruhen die Lieblinge im Winterschlaf. Für...
Zum KollegengesprächSchnee und Eisglätte!
An Winterreifen, Frostschutz, Batteriecheck gedach...
Frost und Schnee haben Deutschlands Autofahrer erreicht. Dann kann es schonmal vorkommen, dass am Morgen das Wischwasser vereist ist oder sich das Auto nicht starten lässt, weil die Batterie mausetot ist. Ein gründlicher Wintercheck ist in der dunklen Jahreszeit unerlässlich. Wer hier schludert, gefährdet nicht nur sich und andere Verkehrsteilnehmer. Falsche Reifen, fehlende Schneeketten, dort wo sie vorgeschrieben sind oder nur notdürftig freige...
Zum KollegengesprächVereiste Autoscheiben
Schlecht gekratzt kann teuer werden!
Es gehört zu den eher unangenehmeren Seiten des Autofahrens im Winter: Das allmorgendliche Scheibenkratzen. So mancher behilft sich mit einem kleinen Guckloch in der Frontscheibe. Den Rest soll dann die Heizung nach dem Losfahren erledigen. Genau DAS ist nicht nur extrem leichtsinnig, sondern kann bei einem Unfall auch schnell teuer werden. Mein Kollege Dirk Freytag hat zum Thema recherchiert und ist heute bei mir zu Gast. Hallo Dirk!
Zum KollegengesprächStichtag in der KFZ-Versicherung
Jetzt noch wechseln und Geld sparen?
Bis zum 30. November hatten die meisten Autofahrer die Möglichkeit, ihre KFZ-Versicherung zu wechseln. Viele haben das auch gemacht. Vor allen Dingen um Geld zu sparen. Ärgerlich, wenn man den Stichtag verpasst hat und der eigene KFZ-Versicherer die Prämien sogar noch erhöhen will. Muss man dann wieder ein Jahr warten, um wechseln zu können? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich mit dem Thema Sonderkündigungsrecht befasst und ist jetzt bei mir zu B...
Zum KollegengesprächSprit immer teurer!
Wie man trotzdem mehrere Euro sparen kann!
Pendler und Vielfahrer haben gerade nicht viel zu lachen. Seit Wochen steigen die Spritpreise unaufhörlich nach oben. Aber was soll man tun, wenn man aufs Auto angewiesen ist und nicht mal eben auf ein Elektro-Fahrzeug umsteigen kann? Gibt es Uhrzeiten zu denen Benzin und Diesel günstiger sind als zu anderen? Was nützen Bonuskarten und Tank-Apps? Das Verbrauchermagazins GUTER RAT beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe mit genau diesen Frage...
Zum InterviewFalsche Reifen, teure Folgen
Muss ich jetzt auf Winterreifen wechseln?
Von O bis O – Oktober bis Ostern lautet eine bekannte Eselsbrücke für Autofahrer, wenn es um die richtige Zeit für den Wechsel auf Winterreifen geht. Zwar ist es jetzt noch relativ mild, aber schon in den kommenden Wochen kann es Bodenfrost geben, der die Straßen in Rutschbahnen verwandelt. Wer auch dann noch mit Sommerreifen unterwegs ist, für den kann es teuer werden. Baut man mit der falschen Bereifung auch noch einen Unfall, drohen weitere Ko...
Zum Kollegengespräch