Auto
Winterurlaub mit dem Auto - DESHALB ist der Vorabcheck so wichtig:
Die letzten Wochen haben so manchen Autofahrer ein...
Die letzten Wochen haben so manchen Autofahrer einiges an Nerven gekostet: Große Teile der Alpen und das süddeutsche Alpenvorland versanken im Schnee, viele Zufahrtsstraßen waren nur mit Winterreifen oder gar Schneeketten passierbar. Das hielt viele Menschen trotzdem nicht davon ab, mit dem eigenen Auto in die Skigebiete zu reisen. – Umso wichtiger ist ein gründlicher Fahrzeug-Check VOR der Abfahrt. Dabei sollte aber nicht nur ein Auge auf die Be...
Zum KollegengesprächJetzt auf E umsteigen? - Ab wann lohnt sich ein Elektro-Auto?
Bei unseren nördlichen Nachbarn in Norwegen ist in...
Bei unseren nördlichen Nachbarn in Norwegen ist inzwischen jedes zweite neu zugelassene Auto ein Elektrofahrzeug. Deutschland als selbsternannte Autofahrernation Nummer eins hinkt da noch meilenweit hinterher. Wieso hängen wir immer noch so am Benziner oder Diesel? Ist ein E-Auto auf lange Sicht nicht die bessere Wahl? Noch dazu umweltschonender und wartungsärmer? Ab wann lohnt sich der Umstieg wirklich? Das wollte auch Susanne Stephan vom FOCUS...
Zum InterviewUnfallschaden am Auto – wann es sich lohnt, selbst zu zahlen
Jahrelang unfallfrei Auto fahren – das gelingt nur...
Jahrelang unfallfrei Auto fahren – das gelingt nur den Wenigsten. Wenn es dann mal kracht, verlassen sich viele auf ihre KFZ-Versicherung, die den Schaden schon regeln wird. Was sie dabei nicht bedenken: In manchen Fällen kann es am Ende günstiger sein, den Schaden aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Wieso das so ist und welche Bedingungen gelten, darüber hat sich meine Kollegin Nicole Franke schlau gemacht und sie ist jetzt bei uns zu Besuch. Ha...
Zum KollegengesprächSaisonkennzeichen – so sind Fahrzeuge im Ruhezeitraum GRATIS versichert!
Über 2 Millionen Saisonkennzeichen – das ist ein k...
Über 2 Millionen Saisonkennzeichen – das ist ein kleiner Rekord in Deutschland. Motorrad- und Cabriobesitzer nutzen es, um nur dann Steuern und Versicherungsbeiträge zu zahlen, wenn sie ihr Fahrzeug auch wirklich nutzen. Den Rest des Jahres ruhen viele der Lieblinge im Trockenen und der Geldbeutel wird geschont. Aber was passiert, wenn das Fahrzeug in dieser Zeit Schaden nimmt oder gar geklaut wird? Bin ich trotzdem abgesichert, obwohl ich gar ke...
Zum KollegengesprächIst Deutschland bald nicht mehr Auto-Land Nr.1?
Des Deutschen liebstes Spielzeug ist natürlich das...
Des Deutschen liebstes Spielzeug ist natürlich das Auto! Kein Wunder, dass einige der gefragtesten Marken, wie BMW, Mercedes und VW auch von hier kommen. Doch so langsam verlieren wir unseren Platz als Autobauer-Nr.1 an die Chinesen! Mit Volldampf arbeitet man im Reich der Mitte an elektrischen Alternativen zum Verbrennungsmotor und ist dabei, den Rest der Autowelt zu überholen. Verliert Deutschland etwa einen seiner wichtigsten Wirtschaftsfaktor...
Zum InterviewKfz-Versicherung wird teurer? - Auch nach Kündigungsfrist Wechsel möglich!
Was? Die Kfz-Versicherung wird im nächsten Jahr do...
Was? Die Kfz-Versicherung wird im nächsten Jahr doch teurer? – So mancher Autobesitzer bekommt dieser Tage keine nette Post. Am ärgerlichsten ist das auch noch, wenn die Kündigungsfrist schon verstrichen ist. Ist man jetzt dazu verdammt, ein weiteres Jahr beim Versicherer zu bleiben? Nicht unbedingt, sagt zumindest meine Kollegin Nicole Franke. Sie hat sich zum Thema Sonderkündigungsrecht mal schlau gemacht. Hallo Nicole!
Zum KollegengesprächKFZ-Versicherungswechsel – ist billiger gleich besser?
Bleiben oder nicht? Am 30. November endet die jähr...
Bleiben oder nicht? Am 30. November endet die jährliche Wechselfrist für viele Autofahrer in der KFZ-Versicherung. Noch bleibt also ein bisschen Zeit, sich nach anderen Angeboten umzuschauen. Viele suchen dabei in erster Linie nach dem günstigsten Anbieter. Aber ist billiger gleich automatisch besser? Welche Leistungen sollte eine KFZ-Versicherung auf jeden Fall bieten? Wie findet man die Police, die zu einem passt? Meine Kollegin Nicole Franke h...
Zum KollegengesprächAutobesitzer stöhnen: Versicherung wird immer teurer!
Autobesitzer müssen dieser Tage ganz tapfer sein:...
Autobesitzer müssen dieser Tage ganz tapfer sein: Die Kfz-Haftpflichtversicherung wird immer teurer! In den letzten fünf Jahren sind die Beiträge um satte 17,5 Prozent gestiegen! Zeit zu wechseln – werden sich jetzt Viele sicherlich denken. Doch lohnt es sich wirklich? Bieten günstigere Policen wirklich denselben Schutz, den man im alten Vertrag genießt oder lauern Stolperfallen? Tilo Neuhaus ist stellvertretender Chefredakteur des Verbrauchermag...
Zum InterviewVorsicht Autofahrer! Es ist wieder Wildwechsel-Zeit!
Mehr als 260 000 Wildunfälle ereignen sich in Deut...
Mehr als 260 000 Wildunfälle ereignen sich in Deutschland innerhalb eines Jahres. Und im Herbst und Winter, wenn die Straßenverhältnisse sich witterungsbedingt verschlechtern, nehmen Wildunfälle deutlich zu. So steigen im Oktober und November die Zahlen sprunghaft von 100 auf 160 Wildunfälle pro Tag an. Autofahrer müssen da besonders im Morgengrauen und während der Dämmerung aufpassen. - Was muss man aber tun, wenn es trotz aller Vorsicht zu eine...
Zum KollegengesprächBMW-Fahrer = Arrogant? - DAS sagt die Automarke über den Besitzer aus!
BMW-Fahrer sind arrogant, VW-Besitzer langweilig,...
BMW-Fahrer sind arrogant, VW-Besitzer langweilig, Volvo-Fahrer schlecht im Bett und Mini-Cooper-Besitzer sind attraktive Menschen. Wenn es um Automarken und deren Besitzer geht, spuken ganz bestimmte Bilder in unseren Köpfen herum. Doch welche davon sind besonders verbreitet? Und haben sie auch einen wahren Kern? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der FRAU IM TREND und hat sich eine Umfrage genauer angeschaut, die sich mit unseren Vorurteilen geg...
Zum InterviewLieber kein Urlaub, statt Autoverzicht: Deutschland total Auto-Verrückt!
Ein Leben ohne eigenes Auto? Unvorstellbar! Das sa...
Ein Leben ohne eigenes Auto? Unvorstellbar! Das sagen vier von fünf Autofahrer laut einer aktuellen Umfrage des Onlinefahrzeugmarkts mobile.de. Wir würden demnach eher auf Gehaltserhöhung, Urlaub oder den Fernseher verzichten, bevor wir dem Auto „Bye-bye“ winken. Warum sind wir so auto-fixiert? Könnten wir nicht der Umwelt zuliebe auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad umsteigen? Oder ist das Auto ein Statussymbol, mit dem wir uns schmüc...
Zum KollegengesprächDie Deutschen und ihr Auto - eine untrennbare Liebe!
Aktuell rollt sie wieder über deutsche Autobahnen:...
Aktuell rollt sie wieder über deutsche Autobahnen: Die Urlaubs-Blechlawine. Jedes Jahr, pünktlich zur Ferienzeit stöhnen Autofahrer wieder über das Verkehrschaos auf unseren Straßen. Und trotzdem: So einfach dem Auto Lebewohl sagen, wollen die Wenigsten! Ein aktuelle Umfrage zeigt sogar: Mehr als die Hälfte der Befragten würde eher auf eine Beförderung oder eine Gehaltserhöhung verzichten, als auf den eigenen Wagen. Warum können wir uns ein Leben...
Zum Beitrag mit O-TönenBetrug leicht gemacht? – Das Problem mit den manipulierten Tachoständen
„Stimmt denn auch der Kilometerstand?“ – Eine Frag...
„Stimmt denn auch der Kilometerstand?“ – Eine Frage, die immer wieder beim Gebrauchtwagenkauf aufkommt. Zu Recht! Experten gehen davon aus, dass hierzulande jeder dritte Tacho manipuliert ist. Für Betrüger ein riesen Geschäft. Für Käufer ein Fiasko, wenn man für ein altes Auto viel zu viel Geld hingeblättert hat. Wie kann man sich als Laie vor so etwas schützen? Muss nicht auch der Gesetzgeber endlich eingreifen? Mein Kollege Dirk Freytag hat zum...
Zum KollegengesprächCrash im Urlaub – Was tun, wenn‘s im Ausland kracht?
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon hängt man d...
Einmal kurz nicht aufgepasst und schon hängt man dem Vordermann auf der Stoßstange. Ein Autounfall an sich ist schon extrem ärgerlich. Kracht es aber ausgerechnet zur Ferienzeit in fremden Ländern, kommt auch noch die Ungewissheit dazu: Muss die Polizei immer dazu gerufen werden? Wie läuft das jetzt mit der Schadenabwicklung und dem Versicherungsschutz im Ausland? Fragen, mit denen sich meine Kollegin Nicole Franke pünktlich zur Urlaubszeit besch...
Zum Kollegengespräch