Auto
Achtung Autofahrer! Zur Urlaubszeit kracht es besonders häufig
Sommer heißt nicht nur Urlaubszeit, sondern auch v...
Sommer heißt nicht nur Urlaubszeit, sondern auch volle Autobahnen! Klar, dass im dichten Ferienverkehr auch regelmäßig das Unfallrisiko steigt. Doch was macht man eigentlich, wenn man in einen Autounfall verwickelt ist? Muss immer die Polizei gerufen werden? Auch bei Blechschäden? Was ist, wenn es Verletzte gibt? Meine Kollegin Nicole Franke hat sich über die wichtigsten Maßnahmen schlau gemacht und ist jetzt bei uns zu Besuch. Hallo Nicole!
Zum KollegengesprächDeutsche fordern: Verkehr soll sauberer und sicherer werden!
Schluss mit dem Verkehrs-Chaos, kilometerlangen Bl...
Schluss mit dem Verkehrs-Chaos, kilometerlangen Blechlawinen und stickigen Abgasen! Wir Deutschen wollen, dass unsere Straßen sicherer und vor allem grüner werden! Das hat eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Online-Fahrzeugmarktes mobile.de ergeben. City-Maut, Tempolimits und der Umstieg auf alternative Verkehrsmittel, alle Themen kommen dabei auf den Tisch! Mein Kollege Dirk Freytag hat sich die Umfrageergebnisse genauer angesehen...
Zum KollegengesprächUmfrage: Deutsche wollen freiwillig grüner fahren!
London, Oslo und Stockholm machen es erfolgreich v...
London, Oslo und Stockholm machen es erfolgreich vor. In Deutschland wird zumindest über sie diskutiert: Die City-Maut. Mit ihr soll das Verkehrsaufkommen in Innenstädten und damit die Luftverschmutzung verringert werden. Zwei Drittel der Deutschen begrüßen so ein Vorhaben grundsätzlich, so eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Online-Fahrzeugmarktes mobile.de. Aber das geliebte Auto einfach mal stehen lassen und FREIWILLIG mit öffent...
Zum Beitrag mit O-TönenMillionenschäden durch Marderbisse!
Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich f...
Autofahrer fürchten den Marder. Der kann nämlich für punktierte Zündkerzenkabel oder durchbohrte Brems- und Kühlwasserschläuche sorgen. Macht es sich ein Männchen unter der Motorhaube gemütlich und nimmt dort den Geruch eines Rivalen wahr, beißt es wild um sich – vor allem jetzt in der beginnenden Paarungszeit. Warum solche unentdeckten Schäden nicht nur teuer, sondern auch richtig gefährlich werden können, weiß meine Kollegin Nicole Franke. Sie...
Zum KollegengesprächFahrrad gegen Auto – wem gehört die Straße von morgen?
Radfahrer schimpfen über zugeparkte Radwege, Dauer...
Radfahrer schimpfen über zugeparkte Radwege, Dauerstau und rücksichtslose Autofahrer. Die wiederum regen sich über Radler auf, die sich nicht immer an die Verkehrsregeln halten. Trauriger Alltag in unseren Innenstädten. Aber wer von beiden hat Recht? Sollte mehr Rücksicht auf das Auto oder das Fahrrad genommen werden? Wem gehört die Straße von morgen? Jan Garvert vom FOCUS hat zum Thema recherchiert und ist uns jetzt zugeschaltet. Hallo Herr Garv...
Zum InterviewSaisonkennzeichen - DIESE Fahrer sparen bares Geld!
Strahlend blauer Himmel und der Fahrtwind, der dur...
Strahlend blauer Himmel und der Fahrtwind, der durchs Haar weht… Jetzt im Frühjahr holen viele Cabrio- und Motorradfahrer wieder ihre Schätzchen aus dem Winterschlaf. Die Besitzer können sich doppelt freuen. Dank Saisonkennzeichen haben sie in den zurückliegenden Monaten auch noch bares Geld gespart! Das sind aber nicht die einzigen Vorteile! Mit meinem Kollegen Dirk Freytag sprechen wir heute über alle Einzelheiten zum Thema Saisonkennzeichen. H...
Zum KollegengesprächNie wieder: Ich will Spaß, ich geb Gas?
Mach mal schön langsam! Das könnte das neue Motto...
Mach mal schön langsam! Das könnte das neue Motto auf deutschen Autobahnen werden. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von mobile.de zeigt nämlich: 52 Prozent der Deutschen finden eingebaute Tempolimits im Auto eine gute Idee! Angestoßen wurde die Umfrage von der Ankündigung des Autoherstellers Volvo, zukünftig ihre Wagen elektronisch abzuregeln. Was bedeutet das aber für die Auto-Nation Nummer 1? Werden unsere Autos jetzt keine Flitzer, sondern Kri...
Zum KollegengesprächUmfrage: Deutsche sind für Tempolimit IM Auto!
Tempolimit auf deutschen Autobahnen – auf kaum ein...
Tempolimit auf deutschen Autobahnen – auf kaum ein anderes Thema reagiert man hierzulande allergischer. Zumindest war das in der Vergangenheit so. Mittlerweile scheint ein Umdenken stattzufinden. Eine aktuelle Umfrage zeigt nämlich: 52 Prozent der Befragten fänden eine eingebaute Geschwindigkeits-Begrenzung durch den Autohersteller gar nicht so schlecht. Hat das Motto: Freie Fahrt für freie Bürger ausgedient? Nicole Franke hat sich die Umfrage ge...
Zum Beitrag mit O-TönenWinterurlaub mit dem Auto - DESHALB ist der Vorabcheck so wichtig:
Die letzten Wochen haben so manchen Autofahrer ein...
Die letzten Wochen haben so manchen Autofahrer einiges an Nerven gekostet: Große Teile der Alpen und das süddeutsche Alpenvorland versanken im Schnee, viele Zufahrtsstraßen waren nur mit Winterreifen oder gar Schneeketten passierbar. Das hielt viele Menschen trotzdem nicht davon ab, mit dem eigenen Auto in die Skigebiete zu reisen. – Umso wichtiger ist ein gründlicher Fahrzeug-Check VOR der Abfahrt. Dabei sollte aber nicht nur ein Auge auf die Be...
Zum KollegengesprächJetzt auf E umsteigen? - Ab wann lohnt sich ein Elektro-Auto?
Bei unseren nördlichen Nachbarn in Norwegen ist in...
Bei unseren nördlichen Nachbarn in Norwegen ist inzwischen jedes zweite neu zugelassene Auto ein Elektrofahrzeug. Deutschland als selbsternannte Autofahrernation Nummer eins hinkt da noch meilenweit hinterher. Wieso hängen wir immer noch so am Benziner oder Diesel? Ist ein E-Auto auf lange Sicht nicht die bessere Wahl? Noch dazu umweltschonender und wartungsärmer? Ab wann lohnt sich der Umstieg wirklich? Das wollte auch Susanne Stephan vom FOCUS...
Zum InterviewUnfallschaden am Auto – wann es sich lohnt, selbst zu zahlen
Jahrelang unfallfrei Auto fahren – das gelingt nur...
Jahrelang unfallfrei Auto fahren – das gelingt nur den Wenigsten. Wenn es dann mal kracht, verlassen sich viele auf ihre KFZ-Versicherung, die den Schaden schon regeln wird. Was sie dabei nicht bedenken: In manchen Fällen kann es am Ende günstiger sein, den Schaden aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Wieso das so ist und welche Bedingungen gelten, darüber hat sich meine Kollegin Nicole Franke schlau gemacht und sie ist jetzt bei uns zu Besuch. Ha...
Zum KollegengesprächSaisonkennzeichen – so sind Fahrzeuge im Ruhezeitraum GRATIS versichert!
Über 2 Millionen Saisonkennzeichen – das ist ein k...
Über 2 Millionen Saisonkennzeichen – das ist ein kleiner Rekord in Deutschland. Motorrad- und Cabriobesitzer nutzen es, um nur dann Steuern und Versicherungsbeiträge zu zahlen, wenn sie ihr Fahrzeug auch wirklich nutzen. Den Rest des Jahres ruhen viele der Lieblinge im Trockenen und der Geldbeutel wird geschont. Aber was passiert, wenn das Fahrzeug in dieser Zeit Schaden nimmt oder gar geklaut wird? Bin ich trotzdem abgesichert, obwohl ich gar ke...
Zum KollegengesprächIst Deutschland bald nicht mehr Auto-Land Nr.1?
Des Deutschen liebstes Spielzeug ist natürlich das...
Des Deutschen liebstes Spielzeug ist natürlich das Auto! Kein Wunder, dass einige der gefragtesten Marken, wie BMW, Mercedes und VW auch von hier kommen. Doch so langsam verlieren wir unseren Platz als Autobauer-Nr.1 an die Chinesen! Mit Volldampf arbeitet man im Reich der Mitte an elektrischen Alternativen zum Verbrennungsmotor und ist dabei, den Rest der Autowelt zu überholen. Verliert Deutschland etwa einen seiner wichtigsten Wirtschaftsfaktor...
Zum InterviewKfz-Versicherung wird teurer? - Auch nach Kündigungsfrist Wechsel möglich!
Was? Die Kfz-Versicherung wird im nächsten Jahr do...
Was? Die Kfz-Versicherung wird im nächsten Jahr doch teurer? – So mancher Autobesitzer bekommt dieser Tage keine nette Post. Am ärgerlichsten ist das auch noch, wenn die Kündigungsfrist schon verstrichen ist. Ist man jetzt dazu verdammt, ein weiteres Jahr beim Versicherer zu bleiben? Nicht unbedingt, sagt zumindest meine Kollegin Nicole Franke. Sie hat sich zum Thema Sonderkündigungsrecht mal schlau gemacht. Hallo Nicole!
Zum Kollegengespräch