Auto

28.03.2018 | 06:00 UHR | Interview
Seit-01.-April-drohen-Fahrverbote-–-Das-müssen-Diesel-Fahrer-jetzt-wissen!

Seit 01. April drohen Fahrverbote – Das müssen Diesel-Fahrer jetzt wissen!

Phasenweise Fahrverbote gegen ältere Diesel sind r...

Phasenweise Fahrverbote gegen ältere Diesel sind rechtens. – Boom! Mit diesem Urteil sorgten die Richter vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig für viel Verunsicherung unter Diesel-Besitzern. Die fühlen sich jetzt von der Politik verraten und von den Auto-Herstellern verschaukelt. Worauf müssen sie sich jetzt gefasst machen? Dürfen Diesel-Pkw bald gar nicht mehr auf deutschen Straßen unterwegs sein? Tilo Neuhaus, der stellvertretende Chefredakte...

Zum Interview
26.02.2018 | 09:54 UHR | Interview
Wechselzeit-für-Autofahrer:-Sommer--oder-Ganzjahresreifen?

Wechselzeit für Autofahrer: Sommer- oder Ganzjahresreifen?

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang! F...

Am 1. März ist meteorologischer Frühlingsanfang! Für Autofahrer das Startzeichen, bald wieder auf Sommerreifen zu wechseln. Auch um den großen Ansturm in den Werkstätten zu entgehen. Aber was macht eigentlich einen guten Sommerreifen aus? Muss es immer ein Modell einer bekannten Marke sein? Und was ist mit Ganzjahresreifen? Kann ich mit denen nicht auch das ganze Jahr über fahren? Die AUTO ZEITUNG hat neun aktuelle Gummis auf Herz und Nieren get...

Zum Interview
20.02.2018 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Endlich-weniger-Verkehrstote?-–-elektrische-Helfer-in-ALLEN-Autos-gefordert!-

Endlich weniger Verkehrstote? – elektrische Helfer in ALLEN Autos gefordert!

Rund 2,6 Millionen Unfälle und über 3.000 Tote, al...

Rund 2,6 Millionen Unfälle und über 3.000 Tote, allein in Deutschland. Das sind die traurigen Zahlen der Verkehrsunfallstatistik des vergangenen Jahres. Experten gehen davon aus, dass viele Unfälle hätten vermieden werden können. Dafür müssten aber ALLE Autos mit Fahrerassistenzsystemen ausgestattet werden und nicht nur die Oberklassen-Modelle. Nicole Franke:

Zum Beitrag mit O-Tönen
06.02.2018 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Alkohol-am-Steuer-–-Führerschein-schon-ab-0,3-Promille-in-Gefahr!

Alkohol am Steuer – Führerschein schon ab 0,3 Promille in Gefahr!

Helau und Alaaf! Der Karneval steht vor der Tür. S...

Helau und Alaaf! Der Karneval steht vor der Tür. So sehr sich die Jecken schon auf ihre Kurz-Herrschaft freuen - beim Thema Alkohol hört die Narrenfreiheit auf! Unter Umständen riskiert man schon ab 0,3 Promille seinen Führerschein. Schlimmer noch: Baue ich betrunken einen Unfall, bleibe ich womöglich auf dem Schaden an meinem eigenen Fahrzeug schlichtweg sitzen. Meine Kollegin Nicole Franke hat sich für uns zum Thema schlau gemacht und sich die...

Zum Kollegengespräch
18.12.2017 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Mit-diesem-Kniff-sparen-Fahranfänger-jede-Menge-Geld!--

Mit diesem Kniff sparen Fahranfänger jede Menge Geld!

Das erste eigene Auto. Nicht mehr auf Mama, Papa o...

Das erste eigene Auto. Nicht mehr auf Mama, Papa oder die Großeltern angewiesen sein. Für viele Fahranfänger ein Traum, der aber auch oft ein ordentliches Loch ins Portemonnaie reißt. Wer bis dahin aber schon ein paar Jahre Fahrpraxis besitzt, kann zumindest beim Versicherungs-schutz jede Menge Geld sparen. Dirk Freytag weiß wie:

Zum Beitrag mit O-Tönen
14.12.2017 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Über-40-Jahre-Anschnallpflicht:-Was-hat‘s-gebracht?

Über 40 Jahre Anschnallpflicht: Was hat‘s gebracht?

Sicherheitsgurte retten Leben. Das weiß man nicht...

Sicherheitsgurte retten Leben. Das weiß man nicht erst seit Einführung der Gurtpflicht vor gut 40 Jahren. Und trotzdem müssen wir uns offenbar immer noch und immer wieder daran erinnern. Denn die bayerische Unfallstatistik zeigt: Jeder fünfte, tödlich verunglückte Autoinsasse im Freistaat war nicht angeschnallt! Unter den Opfern waren sogar Kinder. Dirk Freytag mit einem Plädoyer für den Sicherheitsgurt:

Zum Beitrag mit O-Tönen
11.12.2017 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Bloß-nicht-blind-losfahren!-–-Darum-ist-Scheiben-enteisen-so-wichtig-

Bloß nicht blind losfahren! – Darum ist Scheiben enteisen so wichtig

Viele Autofahrer erleben jetzt früh morgens wieder...

Viele Autofahrer erleben jetzt früh morgens wieder eine böse Überraschung: Die Scheiben am Auto sind vereist! Die meisten helfen sich aus, indem sie schnell ein kleines Guckloch freimachen und einfach losfahren. Das ist immerhin schonend für die Finger. Aber mit welchen Folgen muss ich rechnen, wenn ich jetzt einen Unfall baue? Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
04.12.2017 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Stichtag-30.11.-verpasst?-–-so-kommt-man-trotzdem-an-eine-günstigere-Kfz-Versicherung

Stichtag 30.11. verpasst? – so kommt man trotzdem an eine günstigere Kfz-Versicherung

Hallo lieber Kunde! Wir erhöhen im kommenden Versi...

Hallo lieber Kunde! Wir erhöhen im kommenden Versicherungsjahr die Kfz-Versicherungs-Beiträge. – So oder ähnlich wird so mancher Brief an Autobesitzer lauten. Für viele ein klares Zeichen, sich nach einem günstigeren Anbieter umzuschauen. Doch die Kündigungsfrist endet meist zum 30. November. Der ist mittlerweile abgelaufen! Ist ein Wechsel in so einem Fall doch noch möglich? Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
29.11.2017 | 06:00 UHR | Interview
Bedienungs-Wahnsinn-in-modernen-Autos-–-wer-sieht-da-noch-durch?

Bedienungs-Wahnsinn in modernen Autos – wer sieht da noch durch?

Früher war Autofahren ganz einfach: Reinsetzen, An...

Früher war Autofahren ganz einfach: Reinsetzen, Anschnallen, Motor starten und losfahren. Wer sich dagegen in ein modernes Auto setzt, muss sich erst einmal in einer regelrechten Knöpfchen-und Touchscreen-Landschaft zurechtfinden. Wo versteckt sich nochmal die Klima-Regelung? Wie bedient man das Navi? Und wie gut funktionieren Sprachsteuerungen? Die Zeitschrift AUTO ZEITUNG hat mehrere Testpersonen in sieben aktuelle Fahrzeuge gesetzt und ihnen B...

Zum Interview
20.11.2017 | 06:00 UHR | Interview
Wer-pendelt,-hat-weniger-vom-Leben!

Wer pendelt, hat weniger vom Leben!

18 Millionen Deutsche pendeln täglich für den Job!...

18 Millionen Deutsche pendeln täglich für den Job! Das wäre halb so wild, wenn sie nicht jeden Tag mit dem Verkehrs-Infarkt rechnen müssten. Dauer-Staus, Baustellen, überfüllte Bahnen – das alles zerrt an den Nerven. Viele fühlen sich um Lebenszeit beraubt. Dabei gibt es Tricks, wie man die Pendelei besser wegsteckt. Herbert Weber vom FOCUS hat sich genauer damit befasst. Hallo Herr Weber!

Zum Interview
17.11.2017 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Kfz-Versicherungs-Dschungel-–-so-blicken-Autobesitzer-endlich-durch!

Kfz-Versicherungs-Dschungel – so blicken Autobesitzer endlich durch!

Behalten oder wechseln? PKW-Besitzer haben bis Don...

Behalten oder wechseln? PKW-Besitzer haben bis Donnerstag, den 30.11. wieder die Möglichkeit in eine andere Kfz-Police zu wechseln. Online-Vergleichsportale versprechen ja immer die günstigsten und besten Angebote, aber es gibt dabei leider einen Haken: Kein Portal listet tatsächlich alle Versicherungen. Wie also findet man den besten Anbieter für sich und das eigene Auto? Müssen wir selbst jeden einzelnen Tarif selber durchrechnen? Nicht unbedin...

Zum Kollegengespräch
15.11.2017 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Spätestens-jetzt-–-Winterreifen-aufziehen!

Spätestens jetzt – Winterreifen aufziehen!

Reifen wechseln oder das Geld lieber sparen? – Win...

Reifen wechseln oder das Geld lieber sparen? – Winterreifen sind unter Autofahrern ein ewiges Diskussionsthema. Besonders in Großstädten scheinen viele der Ansicht zu sein: Brauch‘ ich nicht! Normale Reifen tun’s doch auch. – Doch genau das kann nach hinten losgehen. Schon jetzt herrscht Frost und in einigen Teilen Deutschlands fällt sogar Schnee. Wenn man dann auch noch mit der falschen Bereifung erwischt wird oder gar einen Unfall baut, kann es...

Zum Kollegengespräch
29.09.2017 | 14:56 UHR | Kollegengespräch
Vorsicht-Autofahrer!-Wildtiere!-Fuß-vom-Gas!

Vorsicht Autofahrer! Wildtiere! Fuß vom Gas!

Vorsicht Autofahrer! Jetzt im Herbst kreuzen wiede...

Vorsicht Autofahrer! Jetzt im Herbst kreuzen wieder vermehrt Wildtiere die Fahrbahn. Über 200.000 Wildunfälle ereignen sich hierzulande jedes Jahr mit Rehen, Wildschweinen und Co. Umso wichtiger ist jetzt eine angepasste Fahrweise, sagen Experten. Aber was heißt das genau: „angepasst“? – Und wenn es doch mal kracht? Wie verhält man sich nach einer Kollision mit einem Wildtier? Mein Kollege Dirk Freytag hat nachgeforscht. Hallo Dirk!

Zum Kollegengespräch
25.08.2017 | 06:00 UHR | Interview
Alle-reden-vom-Elektro-Auto,-aber-keiner-kauft‘s!

Alle reden vom Elektro-Auto, aber keiner kauft‘s!

Ja, wo ist denn nun das Elektroauto für alle? In Z...

Ja, wo ist denn nun das Elektroauto für alle? In Zeiten von Diesel-Skandal und drohenden Fahrverboten sollte es nach Jahren doch endlich mal mit dem großen Durchbruch klappen. Aber: die Zulassungszahlen sprechen eine andere Sprache. Woran liegt‘s? Ist es die immer noch geringe Reichweite vieler Modelle, die schlechte Lade-Infrastruktur, der hohe Anschaffungspreis? Oder alles zusammen? Das Magazin FOCUS hat einen Tesla mit Fahrer von München nach...

Zum Interview