
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Wie kifft
Deutschland?VORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Das für Anfang April angekündigte Ampelregierungs-Vorhaben einer weitgehenden Legalisierung von Cannabis stößt bei den Deutschen auf mehrheitliche Zustimmung. Doch es gibt auch Kritik an der Art und Weise der geplanten Umsetzung. Beides zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat im Auftrag des Magazins PLAYBOY. Fragen dazu jetzt direkt an den stellvertretenden Chefredakteur, Philipp Wolff, Hallo Herr Wolff!
Hallo!Frage:Stehen die Deutschen hinter der Cannabisfreigabe?Antwort:Ja mehrheitlich 50 % begrüßen die geplante Legalisierung, 33 % sind dagegen, der Rest ist unentschlossen, wobei die Zustimmung und Kritik sich vor allem auf die Art und Weise der geplanten Freigabe beziehen, also dass Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz gestrichen wird und der Besitz von 25 Gramm pro Person ab 18 Jahren erlaubt sein soll. Ebenso erlauben will der Ge...
TOP 5
Protein-Hype in Lebensmitteln - Brauchen wir so viel Eiweiß? Hausaufgabe: App erfinden - Die Jüngsten lernen programmieren Was ein dicker Mops! - Hilfe, mein Hund hat Übergewicht! Solaranlage liefert Strom - Auch bei dickster Bewölkung!Wie kifft
Deutschland?

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Rasant steigende Ersatzteilkosten, Werkstattrechnungen und immer häufiger auftretende Elementarschäden. Das wirkt sich auf die Kfz-Versicherungsprämie...
Zum Kollegengespräch
Der Herbst ist da und Mutter Natur lässt die Bäume und Blätter wieder in den buntesten Farben erstrahlen. Sobald es aber kälter und nass wird, kann he...
Zum Kollegengespräch
Sommer und Ferien: ein unschlagbares Duo. Mit Urlaubsbeginn atmet jeder tief durch und denkt an Erholung. Niemand rechnet mit einem Unfall. Doch wenn...
Zum Kollegengespräch
„Eltern haften für ihre Kinder“ – Solche Schilder findet man häufig an Privat-Grundstücken und Baustellen. Sie sollen den Eindruck vermitteln, dass El...
Zum Kollegengespräch
Künftig soll es für Unternehmen und Händler in Europa nur noch sehr schwer möglich sein, unverkaufte Produkte zu vernichten. Das, was eigentlich völli...
Zum Kollegengespräch