Recht

16.08.2016 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Blechschaden-beim-rückwärts-Ausparken-–-Wer-ist-schuld?

Blechschaden beim rückwärts Ausparken – Wer ist schuld?

Parkplätze scheinen ein Unfall-Magnet zu sein – in...

Parkplätze scheinen ein Unfall-Magnet zu sein – insbesondere wenn man rückwärts ausparkt. Sehr leicht kann es da zu Schrammen oder Dellen kommen, wenn zwei Pkw ineinander krachen. Landete in der Vergangenheit so ein Fall vor Gericht, hieß es meist: BEIDE Unfallbeteiligten hatten schuld. Doch das könnte sich jetzt ändern. Nicole Franke mit einem Beispiel:

Zum Beitrag mit O-Tönen
10.08.2016 | 08:58 UHR | Kollegengespräch
„Wir-sehen-uns-beim-Mediator!“--–-wieso-Streit-nicht-immer-vor-Gericht-enden-muss

„Wir sehen uns beim Mediator!“ – wieso Streit nicht immer vor Gericht enden muss

Der Deutsche streitet gerne! Egal ob es um das gem...

Der Deutsche streitet gerne! Egal ob es um das gemeinsame Erbe, die falsche Nebenkostenabrechnung oder einfach nur um die zu hohe Hecke des Nachbarn geht. Nicht selten sieht man sich dann vor Gericht wieder, verbunden mit jahrelangem Streit und hohen Kosten. Das muss gar nicht sein! Die sogenannte Mediation ist inzwischen eine echte Alternative. Ganz ohne Richter, Kläger und Angeklagten. Meine Kollegin Nicole Franke hat mit Rechtsexperten gesproc...

Zum Kollegengespräch
19.07.2016 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Von-wegen-Meerblick-im-Urlaubs-Hotel!-–-So-gibt‘s-Geld-zurück

Von wegen Meerblick im Urlaubs-Hotel! – So gibt‘s Geld zurück

Direkt am Strand mit Blick aufs Meer – so wünschen...

Direkt am Strand mit Blick aufs Meer – so wünschen wir uns unser Hotelzimmer. Sauberkeit und Ruhe. Ein Ort zum Entspannen. Unglücklicher Weise halten nicht alle Urlaubs-Unterkünfte ihre Versprechen. Also: Zimmer oder Hotel wechseln und das Geld zurück verlangen! Doch wie geht man das richtig an? Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
02.06.2016 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Umzugs-Pannen-–-ohne-Versicherung-kann-es-teuer-werden!

Umzugs-Pannen – ohne Versicherung kann es teuer werden!

Wer schon einmal umgezogen ist, stand vor dieser E...

Wer schon einmal umgezogen ist, stand vor dieser Entscheidung: Freunde um Hilfe fragen oder Umzugs-Profis beauftragen? Klar – Freunde kosten nichts und packen auch mal gerne aus purer Gefälligkeit mit an. Aber was, wenn durch sie beim Umzug etwas zu Bruch geht oder sich jemand beim Kisten und Möbel schleppen verletzt? Wer kommt für Schäden oder Arbeitsausfall auf? – Nicole Franke:

Zum Beitrag mit O-Tönen
20.05.2016 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Autokauf-von-Privat:-Fallstricke-bei-der-Probefahrt

Autokauf von Privat: Fallstricke bei der Probefahrt

Ein neues Auto soll her! Dafür muss das Alte aber...

Ein neues Auto soll her! Dafür muss das Alte aber erst mal verkauft werden. Nichts leichter als das: Ein Inserat in der Zeitung oder im Internet aufgegeben –schon melden sich erste Interessenten. Die wollen dann natürlich auch erst einmal Probe fahren. Doch was ist, wenn der Kaufinteressent mit meinem Auto einfach davondüst? Dirk Freytag zählt auf, worauf bei der Probefahrt zu achten ist:

Zum Beitrag mit O-Tönen
18.05.2016 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Autokauf-von-Privat-–-Kfz-Versicherung-mitnehmen-oder-neu-beantragen?

Autokauf von Privat – Kfz-Versicherung mitnehmen oder neu beantragen?

Sieben Jahre lang fahren wir Deutschen im Schnitt...

Sieben Jahre lang fahren wir Deutschen im Schnitt ein Auto – dann ist Zeit für Abwechslung. Ein Neuwagen muss es nicht sein. Die meisten geben sich mit einem neuen Gebrauchten zufrieden, oft von Privat gekauft. Doch es gibt vieles zu beachten. Wussten Sie, dass Sie mit dem Kauf eines Autos auch die Kfz-Versicherung des Käufers übernehmen? Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
03.05.2016 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
E-Bikes-–-ohne-richtige-Versicherung-kann's-teuer-werden!

E-Bikes – ohne richtige Versicherung kann's teuer werden!

Umweltfreundlich, lautlos und ganz schön schnell!...

Umweltfreundlich, lautlos und ganz schön schnell! Elektrounterstützte Fahrräder, sogenannte Pedelecs, erobern immer mehr unsere Straßen. Aber, Pedelec ist nicht gleich Pedelec! Je nach Modell muss es unterschiedlich versichert sein. Und immer wieder wird die Geschwindigkeit der flotten Flitzer unterschätzt, was zu Unfällen führen kann. Dirk Freytag weiß, welche Versicherung dann greift:

Zum Beitrag mit O-Tönen
19.04.2016 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Straße,-Radweg-oder-Gehweg-–-Wo-dürfen-Inlineskater-fahren?

Straße, Radweg oder Gehweg – Wo dürfen Inlineskater fahren?

Frühling, Acht Rollen und hinein ins Vergnügen! We...

Frühling, Acht Rollen und hinein ins Vergnügen! Wenn das Thermometer wieder steigt, gehört Inlineskaten zu den beliebtesten Sportaktivitäten der Deutschen. Aber wo darf man mit den Skates überhaupt fahren? Auf der Straße, auf dem Radweg oder etwa auf dem Gehweg? Was, wenn ich dort mit einem Fußgänger zusammenstoße und mich oder ihn verletze? Welche Versicherung haftet? Dirk Freytag

Zum Beitrag mit O-Tönen
23.02.2016 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Stichtag-1.März!---Neues-Versicherungskennzeichen-für-Fahrer-von-Mofa-und-Co.

Stichtag 1.März! - Neues Versicherungskennzeichen für Fahrer von Mofa und Co.

Das erste eigene Moped, davon träumt fast jeder Ju...

Das erste eigene Moped, davon träumt fast jeder Jugendliche. Aber: An jedes sogenannte Kleinkraftrad gehört auch ein aktuelles Versicherungskennzeichen! Wer ohne fährt, hat nicht nur keinen Versicherungsschutz, sondern macht sich auch noch strafbar! Ab 1. März gilt nur noch das neue grüne Kennzeichen. Nicole Franke

Zum Beitrag mit O-Tönen
02.02.2016 | 12:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Karneval:-Ein-Schluck-in-Ehren-und-der-Führerschein-ist-weg!

Karneval: Ein Schluck in Ehren und der Führerschein ist weg!

Bier, Sekt und Wein gehören für viele zum Karneval...

Bier, Sekt und Wein gehören für viele zum Karneval wie Funkemariechen und Büttenrede. Wer aber denkt, nach ein, zwei Gläsern im eigenen Auto nach Hause fahren zu können, begibt sich auf sehr dünnes Eis! - Bis wie viel Promille drückt die Polizei noch ein Auge zu? Ab wann ist der Führerschein wirklich gefährdet? Und was passiert, wenn ich alkoholisiert einen Unfall baue? Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
05.01.2016 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Fahrlässig-gehandelt-oder-doch-unschuldig?-–-so-entscheiden-Gerichte

Fahrlässig gehandelt oder doch unschuldig? – so entscheiden Gerichte

Selbst Schuld! Einfach nicht aufgepasst! Manchmal...

Selbst Schuld! Einfach nicht aufgepasst! Manchmal kommt der Tollpatsch in einem durch und wir richten einen Schaden an. Es gibt aber auch Fälle, da muss man mindestens zweimal hinschauen, um den Schuldigen zu finden. Wie ist das, wenn man alles richtig gemacht hat und trotzdem jemand zu Schaden kommt? Solche Fälle landen dann regelmäßig vor Gericht. Wie das Beispiel, das sich Nicole Franke genauer angeschaut hat:

Zum Beitrag mit O-Tönen
30.12.2015 | 10:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Neues-Jahr-mit-Schrecken?-–-Vorsicht-beim-Umgang-mit-Feuerwerk!

Neues Jahr mit Schrecken? – Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerk!

Prosit Neujahr! In der Silvesternacht lassen wir e...

Prosit Neujahr! In der Silvesternacht lassen wir es so richtig krachen! Über 100 Millionen Euro geben wir Deutschen Jahr für Jahr für Knallzeug aus. Leider haben auch Feuerwehr und Rettungsdienst in der Neujahrsnacht alle Hände voll zu tun. Sach- und Personenschäden sind keine Seltenheit, weil viele mit dem Feuerwerk zu sorglos umgehen. Wer kommt für solche Schäden auf? Nicole Franke:

Zum Beitrag mit O-Tönen
09.12.2015 | 10:00 UHR | Interview
Krieg-am-Gartenzaun-–-Berliner-zoffen-sich-besonders-oft!--

Krieg am Gartenzaun – Berliner zoffen sich besonders oft!

Von wegen Friede-Freude-Eierkuchen. Wir Deutschen...

Von wegen Friede-Freude-Eierkuchen. Wir Deutschen streiten uns immer mehr! Zu diesem Ergebnis kommt Deutschlands großer Streitatlas 2015, im Auftrag des Rechtsschutzversicherers ADVOCARD. Ergebnis: Die Berliner zoffen sich am häufigsten! Liegt es daran, dass dem Hauptstädter per se eine große Klappe nachgesagt wird? Fakt ist: Landet ein Streit erst vor Gericht, kann es richtig teuer werden. Muss das sein? Am Telefon begrüße ich dazu Anja Decker v...

Zum Interview
30.11.2015 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Wechselfrist-bei-der-Kfz-Versicherung-verpasst?-–-Geld-lässt-sich-auch-nach-dem-Stichtag-sparen-

Wechselfrist bei der Kfz-Versicherung verpasst? – Geld lässt sich auch nach dem Stichtag sparen

Herbstzeit ist Wechselzeit: Das gilt nicht nur für...

Herbstzeit ist Wechselzeit: Das gilt nicht nur für Bereifung des Autos, sondern auch für die Kfz-Versicherung. Autofahrer haben die Gelegenheit bis zum 30.11. ihrem derzeitigen Versicherer zu kündigen und zu einem möglicherweise günstigeren Anbieter zu wechseln. Wer die Frist verpasst, muss ein Jahr bis zur nächsten Gelegenheit warten. Pech gehabt? - Nicht ganz. Unter bestimmten Vorrausetzungen ist ein Wechsel auch nach dem Stichtag möglich. Dirk...

Zum Beitrag mit O-Tönen