Recht

28.03.2018 | 09:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Autobahn-Crash-Urteil-–-wer-über-Richtgeschwindigkeit-rast,-haftet-mit!-

Autobahn-Crash-Urteil – wer über Richtgeschwindigkeit rast, haftet mit!

Ich will Spaß, ich geb‘ Gas! Auf vielen deutschen...

Ich will Spaß, ich geb‘ Gas! Auf vielen deutschen Autobahnen gilt kein Tempolimit, trotzdem gibt es eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h. Was aber, wenn ich sehr viel schneller fahre und in einen Unfall verwickelt werde? Vom Gesetz her hat man dann doch eigentlich nichts falsch gemacht. - Oder doch? Nicole Franke hat sich die aktuelle Rechtsprechung einmal näher angeschaut:

Zum Beitrag mit O-Tönen
27.03.2018 | 06:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
MHD-für-TV,-Laptop-&-Co.-–-Geräte-sollen-länger-durchhalten!-

MHD für TV, Laptop & Co. – Geräte sollen länger durchhalten!

Brauchen wir ein Mindest-Haltbarkeits-Datum für el...

Brauchen wir ein Mindest-Haltbarkeits-Datum für elektronische Geräte? Immer mehr Menschen haben nämlich das Gefühl, moderne Fernseher, Staubsauger und Waschmaschinen würden schneller kaputt gehen als früher. Auch Verbraucherschutzverbände teilen diese Ansicht und fordern Produkte, die länger halten und leichter zu reparieren sind. Kann man von Herstellern einfordern, ein MHD für ihre Geräte festzulegen? Nicole Franke:

Zum Beitrag mit O-Tönen
13.03.2018 | 09:00 UHR | Interview
Naschen-erlaubt?-–-Was-darf-ich-im-Supermarkt?-

Naschen erlaubt? – Was darf ich im Supermarkt?

In der Obst-Abteilung mal eine Traube naschen. Bei...

In der Obst-Abteilung mal eine Traube naschen. Bei den Zeitschriften einmal querlesen. – Im Supermarkt sieht man das zwar nicht so gern, aber wir Kunden machen ja nichts Verbotenes, oder? Leider, falsch. Es gibt ein paar Freiheiten, die wir uns beim Einkauf herausnehmen, die sogar illegal sind. Welche das sind und wie wir weitere Fettnäpfchen vermeiden, damit hat sich Maria Sandoval auseinandergesetzt. Sie ist Chefredakteurin der FRAU IM TREND. H...

Zum Interview
05.03.2018 | 11:00 UHR | Interview
#MeToo-Debatte:-Deutsche-wollen-schärfere-Gesetze

#MeToo-Debatte: Deutsche wollen schärfere Gesetze

Rund die Hälfte der Deutschen ist für ein strenger...

Rund die Hälfte der Deutschen ist für ein strengeres Sexualstrafrecht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Mafo.de im Auftrag des PLAYBOY. Das Vorbild: Schweden! Dort sollen Sexpartner dem Geschlechtsverkehr künftig ausdrücklich zustimmen müssen, sonst gilt der Sex als Vergewaltigung. Textchef Philip Wolff hat für uns die Umfrageergebnisse im Detail. Hallo Herr Wolff!

Zum Interview
19.02.2018 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Nicht-nur-Mofas-–-Auch-(manche)-E-Bikes-brauchen-ein-Kennzeichen!

Nicht nur Mofas – Auch (manche) E-Bikes brauchen ein Kennzeichen!

Ich geb´ Gas, ich will Spaß! Für viele Jugendliche...

Ich geb´ Gas, ich will Spaß! Für viele Jugendliche beginnt der Einstieg in den motorisierten Straßenverkehr oft mit dem ersten eigenen Mofa. Aber ohne das richtige Versicherungskennzeichen geht erst einmal gar nichts! Wer ohne erwischt wird, für den kann es teuer werden. Und – was die wenigsten wissen: Sogar manche E-Bikes benötigen so ein Kennzeichen! Meine Kollegin Nicole Franke hat sich mit der Gesetzeslage beschäftigt und ist jetzt bei uns z...

Zum Kollegengespräch
15.02.2018 | 06:00 UHR | Interview
Motzen-im-Internet-–-was-darf-ich,-was-darf-ich-nicht?

Motzen im Internet – was darf ich, was darf ich nicht?

Im Internet vergessen ja viele Menschen gerne mal...

Im Internet vergessen ja viele Menschen gerne mal ihre gute Kinderstube. Da wird in Bewertungsportalen über den sadistischen Zahnarzt gewettert oder der kleine Handwerksbetrieb auf Facebook als Wucherladen bezeichnet. Aber Vorsicht! Wer bei seiner Kritik unter die Gürtellinie zielt, kann sich jede Menge Ärger einhandeln! Schlimmstenfalls landet Post vom Anwalt im Briefkasten. Und dann wird es teuer. Tilo Neuhaus, der stellv. Chefredakteur von GUT...

Zum Interview
19.01.2018 | 06:00 UHR | Interview
Arbeitsunfall:-Wann-zahlen-die-Unfallkassen?

Arbeitsunfall: Wann zahlen die Unfallkassen?

War das jetzt ein Arbeitsunfall oder nicht? – Bei...

War das jetzt ein Arbeitsunfall oder nicht? – Bei manchen Verletzungen ist das eindeutig: Passiert das während meiner Arbeitszeit bzw. in Ausführung meines Berufes ist es ganz klar ein Arbeitsunfall. Aber was ist, wenn ich in der Mittagspause auf dem Weg zur Kantine die Treppe runter falle? Oder mich auf dem Weg zur Arbeit verletze? Ist dann auch die Unfallkasse zuständig? Maria Sandoval ist Chefredakteurin der FRAU IM TREND und hat sich näher mi...

Zum Interview
27.11.2017 | 06:00 UHR | Interview
E-Mails-lesen?-Boni-streichen?-–-Was-darf-mein-Chef?

E-Mails lesen? Boni streichen? – Was darf mein Chef?

Gleitzeit, Home Office, Sabbatical – Die moderne A...

Gleitzeit, Home Office, Sabbatical – Die moderne Arbeitswelt ist um einiges flexibler, als je zuvor. Andererseits sorgt sie auch für jede Menge Unsicherheit. Darf zum Beispiel mein Chef alle Mails und Chatverläufe lesen, die ich an Kollegen schreibe? Brauche ich sein Einverständnis für eine Nebentätigkeit? Wie sehr darf er sich überhaupt in mein Privatleben einmischen? Elke Hartmann-Wolff vom FOCUS hat sich genauer damit befasst. Hallo Frau Hartm...

Zum Interview
14.11.2017 | 06:00 UHR | Interview
Videokamera-am-Haus-und-im-Auto-–-wie-weit-darf-ich-gehen?---

Videokamera am Haus und im Auto – wie weit darf ich gehen?

Immer mehr Menschen bringen an ihren Häusern und i...

Immer mehr Menschen bringen an ihren Häusern und in ihren Autos Kameras an. Einbrecher und Verkehrsrowdys sollen so überführt werden. Es gibt nur ein Problem: Nicht alles was gefilmt werden KANN, DARF auch gefilmt werden! Wer’s trotzdem tut, für den kann es unter Umständen teuer werden. Tilo Neuhaus von GUTER RAT kennt die genaue Gesetzeslage und kann uns mehr erzählen. Hallo Herr Neuhaus!

Zum Interview
10.11.2017 | 09:00 UHR | Interview
Resturlaub:-Auf-diese-Rechte-kann-man-pochen!

Resturlaub: Auf diese Rechte kann man pochen!

Das letzte bisschen Resturlaub jetzt noch verbrate...

Das letzte bisschen Resturlaub jetzt noch verbraten oder schon den Jahresurlaub für 2018 planen? So schön es auch ist, Erholungs-Pläne zu schmieden, bleiben häufig Fragen offen: Wird der Chef den Urlaub auch genehmigen? Aus welchen Gründen kann er ihn verweigern? Laut Gesetz kann ich mir den doch nehmen, wann ich will. Oder nicht? Fragen, mit denen sich Maria Sandoval, Chefredakteurin der FRAU IM TREND, näher befasst hat. Hallo Frau Sandoval!

Zum Interview
14.09.2017 | 06:00 UHR | Interview
Hilfe,-mein-Nachbar-qualmt!-

Hilfe, mein Nachbar qualmt!

Da öffnet man sein Fenster, um frische Luft in die...

Da öffnet man sein Fenster, um frische Luft in die Wohnung zu lassen – aber stattdessen kriecht stinkender Qualm rein. Der Nachbar ist mal wieder am Quartzen. Kann man als Nichtraucher anderen Mietern das Rauchen verbieten? Wenn ja, wie stark muss die Geruchsbelästigung dazu sein? Und wie beweist man das? Tilo Neuhaus vom Verbrauchermagazin GUTER RAT hat sich mit diesem Streit-Thema näher befasst. Hallo, Herr Neuhaus!

Zum Interview
31.08.2017 | 11:45 UHR | Kollegengespräch
Achtung-Autofahrer!---Schulanfang!-

Achtung Autofahrer! - Schulanfang!

In vielen Bundesländern sind die Sommerferien scho...

In vielen Bundesländern sind die Sommerferien schon vorbei, in den anderen enden sie bald. Damit steigt auch wieder die Unfallgefahr im Straßenverkehr. Das statistische Bundesamt warnt: Kinder verunglücken besonders häufig früh morgens auf dem Weg zur Schule und ab Mittag, wenn der Unterricht vorbei ist. – Wie kann man als Eltern die Sicherheit der Kleinen verbessern? Indem man sie immer selbst zu Schule bringt und abholt? Oder reicht es, ausschl...

Zum Kollegengespräch
18.07.2017 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Inlineskater-auf-die-Straße,-Radweg-oder-Gehweg?

Inlineskater auf die Straße, Radweg oder Gehweg?

Inlineskaten gehört neben dem Joggen und Radfahren...

Inlineskaten gehört neben dem Joggen und Radfahren zu den beliebtesten Sportaktivitäten der Deutschen. Aber wo darf man auf den acht Rollen im Alltag eigentlich fahren? Auf der Straße, gemeinsam mit den Autos? Auf dem Radweg oder doch nur auf dem Gehweg? Was, wenn ich dort mit einem Fußgänger zusammenstoße und mich oder ihn verletze? Welche Versicherung haftet? Meine Kollegin Nicole Franke hat sich mit der Gesetzeslage befasst und jetzt bei mir...

Zum Kollegengespräch
05.07.2017 | 06:00 UHR | Kollegengespräch
Gestrandet-am-Flughafen-und-Bahnhof-–-was-nun?

Gestrandet am Flughafen und Bahnhof – was nun?

Im letzten Jahr brauchten Flugreisende gute Nerven...

Im letzten Jahr brauchten Flugreisende gute Nerven. Durchschnittlich 55 Flüge innerhalb der EU fielen einfach aus – pro Tag! Nicht besser läuft es bei der Bahn. Verspätungen und überfüllte Züge sind ein ständiges Ärgernis. Wer kommt dafür auf, wenn ich am Flughafen oder Bahnhof strande und es einfach nicht weiter geht? Mein Kollege Dirk Freytag hat sich schlau gemacht, welche Rechte Reisenden dann zustehen. Hallo Dirk!

Zum Kollegengespräch