Recht

23.09.2014 | 12:00 UHR | Interview
Studium-und-Ausbildung:-Zeit-auszuziehen!-Und-was-ist-mit-der-Versicherung?

Studium und Ausbildung: Zeit auszuziehen! Und was ist mit der Versicherung?

Endlich! Fertig mit der Schule! Ein wichtiger Lebe...

Endlich! Fertig mit der Schule! Ein wichtiger Lebensabschnitt für viele Jugendliche. Nicht nur beginnt jetzt der viel zitierte „Ernst des Lebens“ mit Antritt der Ausbildungsstelle oder des Studiums. Viele ziehen auch aus den elterlichen vier Wänden in ihre erste eigene Wohnung. Doch was ist mit der Versicherung? Wie lange sind Auszubildende und Studenten noch bei ihren Eltern mitversichert? Bis zur Volljährigkeit? Oder auch darüber hinaus? Wann m...

Zum Interview
05.09.2014 | 06:00 UHR | Interview
Abzocke-Handwerker-Notdienst?-

Abzocke Handwerker-Notdienst?

Bam – und die Tür ist zu! Wir stehen ohne Schlüsse...

Bam – und die Tür ist zu! Wir stehen ohne Schlüssel davor. Ausgerechnet am Sonntag. Und nun? Es bleibt nichts, als den Schlüssel-Notdienst zu rufen. Aber was dürfen die in Rechnung stellen? Wie schütze ich mich vor Wucherpreisen? Oder kann ich das gar nicht und muss Mondpreise zahlen? Und wie sieht es mit den berüchtigten Waschmaschinen-Reparaturen für pauschal 40 Euro aus? Alles Abzocke? Thomas Otto, Chefredakteur der FRAU IM TREND hat sich für...

Zum Interview
04.09.2014 | 14:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Achtung-Autofahrer!-ABC-Schützen-sind-wieder-unterwegs

Achtung Autofahrer! ABC-Schützen sind wieder unterwegs

Fast 22 000 Kinder waren im letzten Jahr in Verkeh...

Fast 22 000 Kinder waren im letzten Jahr in Verkehrsunfälle verstrickt. Jeder einzelne davon ist einer zu viel. Schließlich gehören die Kleinsten zum schwächsten Glied im Straßenverkehr. Gerade jetzt, wenn zum neuen Schuljahr viele neue ABC-Schützen unterwegs sind, müssen Autofahrer gleich doppelt aufmerksam sein. Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
01.08.2014 | 10:00 UHR | Interview
Kaltes-Essen,-mieser-Service-–-das-sind-Ihre-Rechte-im-Restaurant

Kaltes Essen, mieser Service – das sind Ihre Rechte im Restaurant

Ein Restaurantbesuch ist für viele immer noch etwa...

Ein Restaurantbesuch ist für viele immer noch etwas Besonderes. Keine Hektik, kein Stress. Endlich Zeit, einen schönen Abend mit allerlei Köstlichkeiten zu genießen. Wenn allerdings schon die Tischreservierung schief geht und das versprochene 5 Gänge-Menü nur lauwarm serviert wird, ist die Stimmung schnell auf dem Tiefpunkt. Das muss sich niemand bieten lassen! Thomas Otto ist Chefredakteur von der FRAU IM TREND und hat recherchiert, welche Recht...

Zum Interview
30.07.2014 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Schäden-durch-Hochwasser-–-wer-zahlt?

Schäden durch Hochwasser – wer zahlt?

Zerstörte Autos, überflutete Keller, traumatisiert...

Zerstörte Autos, überflutete Keller, traumatisierte Bewohner und Besitzer. Bei schweren Unwettern wie sie dieser Tage über die Bundesrepublik ziehen, ist der Mensch den Elementen meist schutzlos ausgeliefert. Aber wer kommt für die entstandenen Schäden auf, wenn die Inneneinrichtung und das Auto nur noch Schrott sind? Antworten von Dirk Freytag:

Zum Beitrag mit O-Tönen
15.07.2014 | 12:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Urlaubsspaß-ade-–-Wenn’s-im-Ausland-kracht

Urlaubsspaß ade – Wenn’s im Ausland kracht

Der Urlaub ist zur Entspannung da. Sommer, Sonne,...

Der Urlaub ist zur Entspannung da. Sommer, Sonne, Strand – Erholung pur! Doch die kann schnell vorbei sein, wenn wir unverhofft im Urlaubsort in einen Unfall verwickelt werden. Muss jetzt die Polizei gerufen werden? Gelten die gleichen Gesetze wie auch in Deutschland? Und falls der andere Schuld war: Wie weise ich das einer ausländischen Versicherung nach? Bleibe ich auf dem Schaden vielleicht sogar sitzen? Fragen über Fragen – Dirk Freytag mit A...

Zum Beitrag mit O-Tönen
02.07.2014 | 12:00 UHR | Interview
Schlaaaand!-–-Wenn-der-Nachbar-zweimal-feiert

Schlaaaand! – Wenn der Nachbar zweimal feiert

Jubel, Fanfaren, Knaller – Jedes Tor der Nationale...

Jubel, Fanfaren, Knaller – Jedes Tor der Nationalelf wird mit ausgelassener Heiterkeit gefeiert. Was aber, wenn die Nachbarn keine Hard-Core-Fußball-Fans sind und sich prompt über den Lärm beschweren? Wer ist im Recht? Oder kann bei der WM nicht mal ein Auge zugedrückt werden? Gegenseitige Rücksichtname sollte bei aller Feierei nicht zu kurz kommen, meint Maria Sandoval, Chefredakteurin der LISA, die sich genauer mit dem Thema befasst hat. Hallo,...

Zum Interview
10.06.2014 | 09:39 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Sturm:-Welche-Versicherung-regelt-was?

Sturm: Welche Versicherung regelt was?

Der Sturm der vergangenen Nacht hat schwere Schäde...

Der Sturm der vergangenen Nacht hat schwere Schäden verursacht. Wer kommt für beschädigte Autos, Fenster oder Dächer auf? Ist das immer ein Fall für die Versicherung? Und wenn ja, welche ist für welchen Schaden zuständig? Wie so oft im Leben lautet die Antwort: Es kommt darauf an. Etwas konkreter hat es Dirk Freytag für uns zusammengefasst:

Zum Beitrag mit O-Tönen
28.05.2014 | 11:00 UHR | Interview
Kampfzone-Balkonien!

Kampfzone Balkonien!

Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen is...

Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist von üppigem Grün bewachsen, im Durchschnitt wenige Quadratmeter groß und nie sehr weit entfernt vom nächsten Buffet: Balkonien! Dumm nur, dass uns die Nachbarn den Spaß zu oft verderben. Die Musik zu laut, der Pflanzenwuchs zu wild und überhaupt, ständig diese Rauchschwaden vom Grill. Ist das noch erlaubt? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT hat genau solche Fälle untersucht. Was geht, was geht nic...

Zum Interview
23.05.2014 | 11:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Begleitetes-Fahren-senkt-die-Unfallzahlen!

Begleitetes Fahren senkt die Unfallzahlen!

Endlich selbst am Steuer sitzen. Jeder zweite Juge...

Endlich selbst am Steuer sitzen. Jeder zweite Jugendliche entscheidet sich hierzulande für das begleitete Fahren ab 17 Jahren. Einige erwachsene Autofahrer sind skeptisch. Noch grün um die Nase, dafür aber mit reichlich PS unterwegs? Statistiken geben Entwarnung: Wer unter Aufsicht ins Autofahrerleben startet, baut deutlich seltener Unfälle als Fahranfänger ohne Begleitung. Doch was sind die Voraussetzungen? Muss immer ein Elternteil dabei sein?...

Zum Beitrag mit O-Tönen
23.04.2014 | 12:00 UHR | Beitrag mit O-Tönen
Acht-Punkte-und-der-Führerschein-ist-weg!-–-Flensburg-reformiert-das-Punktesystem

Acht Punkte und der Führerschein ist weg! – Flensburg reformiert das Punktesystem

Zu einer kleinen Stadt an der Nordspitze Deutschla...

Zu einer kleinen Stadt an der Nordspitze Deutschlands haben Verkehrsteilnehmer ein ganz besonderes Verhältnis: Flensburg. Sitz des Kraftfahrt-Bundesamtes mit der Verkehrssünderdatei. Ab 1. Mai soll diese gründlich reformiert werden. Statt nach 18 Punkten, wird der Führerschein nun schon ab Acht eingezogen. Aber was bedeutet das jetzt für uns Verkehrsteilnehmer? Ist der Führerschein jetzt schneller weg? Was passiert mit bereits vorhandenen Punkte...

Zum Beitrag mit O-Tönen