Recht
Naschen im Supermarkt?
Was ich darf und was NICHT
Eine Weintraube naschen oder in der Wochenzeitschrift schmökern – im Supermarkt nehmen wir uns Rechte heraus, die uns oft genug gar nicht zustehen. So kann die vernaschte Weintraube als Diebstahl ausgelegt werden. Sogar wenn der Einkauf in der eigenen Tasche zur Kasse gebracht wird, kann das jede Menge Ärger geben. Was also darf ich mir im Supermarkt erlauben und was nicht? Das Verbrauchermagazin GUTER RAT beschäftigt sich mit genau diesem Thema...
Zum InterviewAchtung! Erstklässler!
Wie der Schulweg sicherer wird
Die Ferien gehen in vielen Bundesländern zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche und Kinder - darunter auch frisch eingeschulte Erst-Klässler – machen sich jetzt wieder auf den Schulweg. Hinzu kommt, dass viele Autofahrer aufgrund von Corona lieber noch das eigene Auto benutzen, anstatt auf öffentliche Verkehrsmittel zu setzen. Mehr Autos im Verkehr bedeuten natürlich auch ein gesteigertes Unfallrisiko. Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen, das...
Zum KollegengesprächBei Anruf Vertrag!
Sind lästige Werbeanrufe noch erlaubt?!
Egal ob ein Handyvertrag, ein Zeitschriften-Abo oder sogar eine neue Versicherung. Dass man am Telefon alles Mögliche untergejubelt bekommen kann, ist seit Jahren bekannt. Eigentlich wollte die Politik solchen Machenschaften mit einem neuen Gesetz einen Riegel vorschieben. - Eigentlich - Wie wenig davon geblieben ist und wieso sich Verbraucher lieber selbst zur Wehr setzen sollten, weiß Katja Reim, die stellv. Chefredakteurin von GUTER RAT. Sie...
Zum Beitrag mit O-TönenChaos durch Starkregen und Sturm!
Zahlt die Versicherung?
Stürme und anhaltender Dauerregen haben (in den letzten Stunden) deutschlandweit für schwere Schäden gesorgt. Autos wurden von herabfallenden Ästen und Hagel beschädigt, zahlreiche Keller liefen mit Wasser voll. Die Schäden werden in die Millionen gehen! Wer kommt dafür auf? Die Versicherung? Wenn ja, welche? Meine Kollegin Nicole Franke hat den Überblick und ist jetzt bei mir zu Besuch. Hallo Nicole!
Zum KollegengesprächUnwetter über Deutschland!
Welche Versicherung zahlt für welche Schäden?
Heftige Unwetter haben über Deutschland gewütet / wüten über Teile Deutschlands. Vielerorts sind Unterführungen und Keller vollgelaufen, Bäume umgestürzt, wurden Gebäude und Autos beschädigt. In vielen Regionen rechnen die Wetterdienste mit weiteren Gewittern und Starkregen. Die Schäden werden wohl in die Millionen gehen. Wer kommt für das alles auf? Die Versicherung? Wenn ja, welche? Meine Kollegin Nicole Franke hat zum Thema recherchiert und is...
Zum KollegengesprächDeutschland im Hundefieber!
Auch an die VERSICHERUNG gedacht?
Immer mehr Deutsche sind seit Beginn der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen! Laut dem Verband für das deutsche Hundewesen (VDH) sind 2020 rund ein Fünftel mehr Hunde gekauft worden als in den Jahren zuvor. Worüber sich aber gerade Erstbesitzer Gedanken machen, ist, dass sie für das neue Familienmitglied auch eine Hundehalterhaftpflichtversicherung gebrauchen könnten. Mehr noch: In manchen Bundesländern ist diese zwingend vorgeschrieben! Mein K...
Zum KollegengesprächFahrrad gestohlen!
Zahlt das die Hausratversicherung?
Jährlich werden in Deutschland knapp über 150.000 versicherte Fahrräder gestohlen. Ein herber Verlust! Nicht nur, weil die Aufklärungsquote mit gerade einmal 10% erschreckend niedrig ist. Manche der beliebten Zweiräder können auch mal schnell mehrere tausend Euro kosten. Welche Versicherung kommt für den Schaden auf, wenn ich selbst Opfer eines Fahrraddiebstahls werde? Wie kann man sich schützen, damit es gar nicht erst soweit kommt? Mein Kollege...
Zum KollegengesprächAnrufe und Mails nach Feierabend
Bald verboten!?
Jeder Dritte Arbeitnehmer im Home-Office gibt an, mehrmals die Woche oder sogar täglich auch in der Freizeit weiterzuarbeiten. Sei es nur mal schnell das E-Mail-Postfach zu checken oder die Chat-Nachricht des Kollegen zu beantworten. „Ständige Erreichbarkeit“ kann aber zum echten Problem werden, wenn Freizeit und Gesundheit darunter leiden. Nicht zuletzt deshalb fordert das Europäische Parlament jetzt ein explizites „Recht auf Nichterreichbarkeit...
Zum Beitrag mit O-TönenSchneechaos in Deutschland!
Auch Mieter müssen jetzt schippen!
Schneechaos in weiten Teilen Deutschlands! „Winterwunderland!“ – jubeln die einen. „Schon wieder Schnee schippen“ – stöhnen die anderen. Letzteres betrifft übrigens nicht nur Hausbesitzer. Auch Mieter können zum Schneeräumen verpflichtet werden. Was nach lästiger Pflicht klingt, kann ernste Folgen haben, wenn man dem nicht nachkommt. Dann nämlich, wenn jemand auf dem nicht geräumten Weg stürzt und zu Schaden kommt – Dirk Freytag berichtet:
Zum Beitrag mit O-TönenNur mal kurz in zweiter Reihe parken?
DAS kann teuer werden!
Mal kurz in zweiter Reihe parken oder auf dem Radstreifen, nur um schnell etwas zu besorgen. Was ist denn schon dabei? - Falschparken ist für viele Autofahrer nicht mehr als ein Kavaliersdelikt. Doch nicht nur können diese vermeintlich „kleine“ Verstöße ordentlich ins Geld gehen. Ereignet sich durch den Falschparker auch noch ein Verkehrsunfall, dann droht ihm noch ganz anderer Ärger. Mein Kollege Dirk Freytag hat sich dazu aktuelle Gerichtsurtei...
Zum KollegengesprächNachbarschaftshilfe während Corona
Jetzt erst recht?!
Den Nachbarshund ausführen, für die alte Dame nebenan zur Post gehen oder den schweren Einkauf erledigen. Gefälligkeiten unter Nachbarn erleichtern nicht nur da Zusammenleben, sondern sind gerade in Zeiten von Corona Gold wert. Aber, was kaum jemand weiß: Immer wieder landen Nachbarn vor Gericht, nachdem einer dem anderen zur Hand gegangen ist. Wieso das so ist und weshalb man grundsätzlich aufpassen sollte, sobald für kleine Hilfen Geld den Besi...
Zum InterviewLaub kehren vergessen?
Das kann teuer werden!
Der Herbst kommt und die Blätter die monatelang im saftigen Grün standen, leuchten nun in den buntesten Herbstfarben. Das ist die schöne Seite. Die weniger schöne ist, dass gerade das viele Herbstlaub die Unfallgefahr erhöht. Kaum hat es geregnet und der Gang vor die Tür wird zur reinsten Rutschpartie. Was ist, wenn man fällt und sich zum Beispiel ein Bein bricht? Wer kommt für den Schaden, wie z.B. Lohnausfall auf? Der Hauseigentümer, der den G...
Zum KollegengesprächVollkasko in den Urlaub
Reiseversicherung gegen Corona?
Wir haben gelernt mit dem Virus umzugehen. Vieles in unserem Verhalten hat sich geändert. Auch beim Thema Urlaub. Viele Fragen sich: Kann ich für die kommende Zeit überhaupt buchen? Sehe ich mein Geld wieder, wenn ich einen Urlaub buche und das Reiseziel wird zum Risiko-Gebiet erklärt? Was ist mit stornierten Flügen? Viele Versicherungen bieten da inzwischen Ihre Hilfe an. Aber was ist davon zu halten? Was leisten die? Der FOCUS hat ich das mal s...
Zum InterviewRichtgeschwindigkeit ist total egal?
Das kann Ärger geben!
Ich will Spaß, ich geb‘ Gas! Obwohl zuletzt immer wieder darüber diskutiert wurde: Auf vielen deutschen Autobahnabschnitten gibt es bis heute kein verbindliches Tempolimit! Aber es gibt eine Richtgeschwindigkeit: 130 Kilometern pro Stunde. Doch was bedeutet das? Bewegt man sich auf dünnem Eis, wenn man mit dem eigenen Gasfuß auf Strecken ohne Tempolimit weit darüber liegt? Was wenn es zu einem Unfall kommt? Vom Gesetz her hat man dann doch eigent...
Zum Kollegengespräch