
JETZT EINLOGGEN!
NOCH NICHT REGISTERIERT?


Bei Verspätung doch kein Geld?
Neue Bahnrechte sorgen für UnmutVORSCHLAG ZUR ANMODERATION:
Anfang Juni ist eine neue EU-Richtlinie im Eisenbahnverkehr in Kraft getreten. Was kaum jemand mitbekommen hat: Unsere Fahrgastrechte haben sich damit auch geändert. Rechte, die man eigentlich benötigt, wenn unterwegs mal etwas schief geht, der Zug zu spät kommt oder sogar ganz ausfällt. Leider war das im vergangenen Jahr bei der Bahn vergleichsweise oft der Fall. Was sich für Reisende ändert und ob es auch Verbesserungen zu vermelden gibt, darüber sprechen wir jetzt mit Katja Reim, der stellvertretenden Chefredakteurin von GUTER RAT. Das Verbrauchermagazin hat die neuen Fahrgastregelungen einmal genauer unter die Lupe genommen. Hallo Frau Reim!
"Hallo aus Berlin"Frage:Frau Reim, was bedeutet die neue EU-Richtlinie für Reisende? "Das heißt für Reisende, es ...... zwei Stunden die Hälfte." Frage:Gibt es Änderungen beim 49 Euro Ticket? "Naja, man ist mit dem ...... das Ticket zahlen."Frage:Das waren jetzt ja alles Verschlechterungen. Wird auch etwas einfacher oder besser? Wenn...
TOP 5
50, 60, 70 Jahre zusammen! - Gibt es ein Rezept ewiger Liebe? Studium und Ausbildung startet! - Was Ersties jetzt wissen müssen: Mit Laptop unter Palmen? - Was Arbeiten im Ausland wirklich bedeutet Dr. Roboto - Ersetzt KI auch bald den Arzt?Bei Verspätung doch kein Geld?
Neue Bahnrechte sorgen für Unmut

SENDEBESTÄTIGUNG & DOWNLOAD
Sollten Sie O-Tone oder Beitrag verwenden, bitten wir um kurze Bestätigung!- datum muss ausgefüllt werden.
- Vielen Dank für Ihren Download
- Bitte schau in Dein Postfach (evtl. auch Spam-Ordner checken)
DAS INTERESSIERT DICH VIELLEICHT AUCH ...

Eine fremde Stadt, neue Menschen, das erste eigene WG-Zimmer oder die erste eigene Wohnung. Nach der Schulzeit beginnt mit der Ausbildung oder dem Stu...
Zum Kollegengespräch
Programme wie ChatGPT sind gerade drauf und dran unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Man kann sie mit wenigen Fragen oder Stichwörtern füttern und...
Zum Kollegengespräch
In den ersten Bundesländern gehen die großen Sommerferien zu Ende. Das bedeutet: Jugendliche, Kinder aber vor allem viele Erstklässler machen sich jet...
Zum Kollegengespräch
Es ist wohl eine der schönsten Arten Auto zu fahren: Deutschlandweit gibt es knapp 2,2 Millionen Cabrios. Doch so beliebt die offenen Flitzer bei ihre...
Zum Kollegengespräch
Die Zeit drängt, in einer Stunde schließt der Supermarkt. Vorsichtig manövriert man sich über den schmalen Parkplatz um eine freie Lücke zu finden. Pl...
Zum Kollegengespräch